Nachrichten

Cola führt zu positivem Corona-Test im österreichischen Parlament

Wien (dts Nachrichtenagentur) – Bei einer Debatte im Österreichischen Nationalrat hat ein FPÖ-Abgeordneter während einer Rede einen Corona-Schnelltest an einem Glas Cola durchgeführt – mit positivem Ergebnis. Dies zeige, dass die von der Regierung besorgten Schnelltests wertlos seien, so Michael Schnedlitz, der auch Generalsekretär der FPÖ ist. „Für solche Tests …

Weiterlesen →
Nachrichten

ARD-Chef Buhrow mag keine gegenderte Sprache im Fernsehen

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Tom Buhrow ist kein Freund gegenderter Sprache, wie sie etwa Moderatorin Anne Will gebraucht. Das sagte der ARD-Vorsitzende dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“. „In der Schriftsprache finde ich es in Ordnung, in der gesprochenen Sprache wirkt es auf mich künstlich, und bislang ist es nicht in den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Seehofer fordert sofortigen Lockdown

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) warnt aus seiner Quarantäne heraus davor, in der aktuellen Pandemiebekämpfung mit einem Lockdown bis nach Weihnachten zu warten. „Die einzige Chance, wieder Herr der Lage zu werden, ist ein Lockdown, der aber sofort erfolgen muss“, sagte Seehofer dem „Spiegel“. „Warten wir bis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesverfassungsgericht fordert wieder Änderung an Antiterrordatei

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverfassungsgericht hat erneut einen Teil des Gesetzes zur zentralen Antiterrordatei von Polizeibehörden und Nachrichtendiensten für verfassungswidrig erklärt. Schon 2013 hatte das Bundesverfassungsgericht mehrere Vorschriften des Gesetzes für unvereinbar mit dem Grundgesetz erklärt, der Gesetzgeber hatte die beanstandeten Vorschriften daraufhin geändert. Sicherheitsbehörden konnten demnach erstmalig in …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet schwach – Corona-Gewinnler stärker

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag mit Abschlägen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit 13.170 Punkten berechnet und damit 0,9 Prozent unter Vortagesschluss. Offensichtlich sorgen steigende Corona-Neuinfektionszahlen und drohende Lockdowns nun doch für Nervosität unter Anlegern, obwohl sich die Verschärfung der Lage …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck vergleicht Söder mit einem Kamel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für den Grünenvorsitzenden Robert Habeck ähnelt CSU-Chef Markus Söder in der Coronakrise einem Kamel. „Ein Kamel – im positiven Sinn“, sagte Habeck dem „Spiegel“ auf die Frage, welches Tier ihm zu Söder einfalle. „Für alle, die jetzt Regierungsverantwortung tragen, ist diese Krise ein langer Weg durch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder will Schwarz-Grün

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Chef Markus Söder favorisiert eine Koalition mit den Grünen nach der Bundestagswahl. „Ich glaube, dass Schwarz-Grün einen großen Reiz hätte, weil beide politischen Kräfte die ganz großen Fragen unserer Zeit im Blick haben, wie die Versöhnung von Ökologie und Ökonomie“, sagte Söder dem „Spiegel“. „Das wäre …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU einigt sich auf verschärftes Klimaziel

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der EU-Gipfel hat sich auf ein verschärftes gemeinsames Klimaziel geeinigt. Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen „um mindestens 55 Prozent“ reduziert werden – gegenüber dem Ausstoß 1990, teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitagmorgen mit. Damit sei man auf einem guten Weg, 2050 klimaneutralität zu erreichen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesbank rechnet mit Aufhebung aller Corona-Maßnahmen erst 2022

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesbank rechnet mit einer Aufhebung aller Corona-Maßnahmen erst „in den ersten Monaten des Jahres 2022“. Das teilte das Geldhaus am Freitag mit. In diesem „als am wahrscheinlichsten angesehenen Szenario“ steigt das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in kalenderbereinigter Rechnung nach einem Rückgang um 5,5 Prozent im laufenden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wieder mehr Strom aus konventionellen Energieträgern

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Anders als in den ersten beiden Quartalen 2020 kam der in Deutschland erzeugte Strom im dritten Quartal wieder mehrheitlich (56,0 Prozent) aus konventionellen Energieträgern. Das teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Im Vergleich zum Vorjahresquartal sank die Stromeinspeisung aus konventionellen Energieträgern aber um 5,8 Prozent, …

Weiterlesen →