
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B111 bei Zempin
Ein 46-jähriger Mann ist am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall in Zempin tödlich verletzt worden. Der Mann aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald befuhr mit seinem Kia die B111 aus Richtung Koserow in Richtung Zinnowitz, teilte das Polizeipräsidium Neubrandenburg mit. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab. …

22-Jähriger stirbt nach Zusammenstoß mit Zug bei Heidenheim
Ein 22-jähriger Radfahrer ist am Freitagabend in Schnaitheim bei Heidenheim von einem Zug erfasst worden und noch an der Unfallstelle verstorben. Der Mann hatte eine geschlossene Bahnschranke missachtet und den herannahenden Zug nicht bemerkt, wie die Polizei Ulm mitteilte. Der Vorfall ereignete sich gegen 18:35 Uhr am Bahnübergang in der …

Frontex will wegen Pushbacks Strafe für Griechenland
Wegen regelmäßiger Menschenrechtsverletzungen an der EU-Außengrenze fordert Jonas Grimheden, Grundrechtsbeauftragter der Grenzschutzagentur Frontex, eine Bestrafung der griechischen Regierung. „Es muss irgendeine Art von Strafe geben“, sagte er der „Welt am Sonntag“ und dem „Politico“. Die Kommission sei „selbst in der Lage, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen einen Mitgliedstaat einzuleiten“, so Grimheden. „Frontex …

Gewalt an Schulen nimmt weiter zu
Die Gewalt an deutschen Schulen nimmt weiter zu. 14 Bundesländer meldeten im vergangenen Jahr insgesamt knapp 27.000 Gewaltdelikte an Schulen, berichtet die „Welt am Sonntag“. Das sind rund 1.500 mehr als im Jahr zuvor. Besonders deutliche Anstiege verzeichneten Bayern (von 2.645 auf 3.002 Fälle), Hessen (von 1.734 auf 2.038) und …

Botschafter Melnyk will 150 Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine
Der ehemalige Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, fordert vom designierten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mehr Unterstützung für die Ukraine, darunter auch 150 Taurus-Marschflugkörper. „Von Ihrem Erfolg als Kanzler hängt nicht nur die Zukunft der Bundesrepublik ab, sondern auch das Schicksal der Ukraine – und ganz Europas“, schreibt Melnyk …

BKA stuft aktuell 575 Personen als Gefährder ein
Die deutschen Ermittlungsbehörden stufen derzeit 575 Personen als sogenannte „Gefährder“ ein. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) auf Anfrage der „Welt am Sonntag“ mit. Die mit Abstand größte Gruppe machen demnach die Gefährder aus dem Bereich der „religiösen Ideologie“ aus. Mit Stand 1. April waren 458 Personen so klassifiziert. Damit verzeichnet …

Ex-Wehrbeauftragter fürchtet „Geisterarmee“ bei Wehrpflicht-Verzicht
Der frühere Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels (SPD), hat die Absicht der schwarz-roten Koalition, zunächst auf einen verpflichtenden Wehrdienst zu verzichten, als „aberwitzig“ kritisiert. Das Prinzip der Wehrpflicht sei über Jahrzehnte erprobt, es sei der Normalfall, sagte Bartels der „Welt am Sonntag“. „Es ist die existenzielle Versicherung unseres Landes für …

Gewerbesteuer: US-Zölle werden zur Belastung für deutsche Kommunen
Die von US-Präsident Donald Trump beabsichtigten Strafzölle gegen europäische Produkte werden zu einer Belastung für deutsche Kommunen. „Im Sommer 2024 sind wir für das Haushaltsjahr 2025 noch von einer Zunahme der Gewerbesteuer um drei Prozent ausgegangen“, sagte Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags der „Welt am Sonntag“. „Angesichts der US-Zölle …

Klingbeil will Wahlergebnis „schonungslos“ aufarbeiten
SPD-Chef Lars Klingbeil will Lehren aus dem Bundestagswahlergebnis seiner Partei von 16,4 Prozent ziehen. „Glauben Sie mir, ich selbst habe das größte Interesse daran, dass das schonungslos aufgearbeitet wird“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Diese Arbeit habe bereits begonnen. „Wir müssen aus Fehlern lernen – und die personellen, …

Klingbeil schließt Steuererhöhungen ausdrücklich nicht aus
SPD-Chef Lars Klingbeil hält Steuererhöhungen in dieser Wahlperiode für möglich. „Die Vereinbarung lautet: keine Steuererhöhungen. Aber ich habe in der Ampelkoalition erlebt, was es bedeutet, wenn man sich finanziell festgemauert hat“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Ich erwarte, dass wir immer die Offenheit haben, in der Koalition über …