Nachrichten

Schwesig fordert von Merz neue Energiepolitik

Vor seinem Antrittsbesuch in Mecklenburg-Vorpommern an diesem Dienstag hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) appelliert, bei der Bekämpfung der AfD die Energiepolitik stärker in den Blick zu nehmen.„Es ist wichtig, dass praktische Vorschläge aus dem Osten ernst genommen werden“, sagte sie dem „Tagesspiegel“ (Dienstagsausgabe). „Der Kanzler …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schwesig will neuen Fokus der SPD auf Arbeit und Bildung

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat ihre Partei aufgefordert, sich auf ihre traditionellen Stärken zu besinnen, um die Abwanderung ihrer Anhängerschaft nach rechtsaußen zu beenden.„Die SPD hat unterschätzt, dass auch Wählerinnen und Wähler von uns zur AfD wechseln“, sagte sie dem „Tagesspiegel“ (Dienstagsausgabe). „Wir haben es zu lange vernachlässigt, durch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Voigt sieht Rückführungen als Beitrag zum Wiederaufbau Syriens

Der thüringische Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hat sich für systematische Rückführungen nach Syrien ausgesprochen.Nach dem Ende des Bürgerkriegs müsse es auch darum gehen, dass die Menschen vor Ort ihre Heimat wieder aufbauten. Rückführungen seien dafür der richtige Weg, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der FUNKE-Mediengruppe.Mit Blick auf die Äußerungen von …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland

Menschen in Deutschland, die vor dem Schritt in die Selbstständigkeit stehen oder ein eigenes Unternehmen gründen wollen, beklagen zusehends die Rahmenbedingungen des Standorts.Das ist ein Ergebnis aus dem Report Unternehmensgründung 2025 der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) berichten.Demnach habe der Gründungsstandort Deutschland deutlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pop warnt vor Manipulationen durch chinesische Online-Shops

Die Vorsitzende des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), Ramona Pop, hat vor zunehmenden Manipulationsversuchen chinesischer Online-Händler gewarnt und ein Einschreiten des Gesetzgebers gefordert.„Beim Onlineshopping zeigen vor allem chinesische Billiganbieter wie Temu und Shein deutlich, dass es große Schutzlücken gibt“, sagte Pop dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.„Einige Onlineshops wenden Techniken an, um ihre Nutzer zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erndl wirft SPD und Pistorius Symboldebatte zum Wehrdienst vor

Angesichts der Verzögerungen beim neuen Wehrdienstgesetz wächst in der CDU der Unmut über die SPD und Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD).Der „Bild“ (Dienstagausgabe) sagte der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Erndl: „Wir brauchen keine Symboldebatten zur Musterung, sondern eine Armee mit Vollausstattung. Es ist fahrlässig, dauernd von einem Spannungs- und Verteidigungsfall …

Weiterlesen →
Nachrichten

IG Metall fordert schnellen Industriestrompreis und Schutzzölle

Die IG Metall fordert vor dem Stahlgipfel des Kanzlers eine rasche Einführung des Industriestrompreises.„Der im Koalitionsvertrag angekündigte Industriestrompreis von fünf Cent pro Kilowattstunde muss zum 1. Januar 2026 kommen. Ohne diese Planungssicherheit werden dringend notwendige Investitionen ausbleiben – mit dramatischen Folgen für Zehntausende Arbeitsplätze in der Stahlindustrie“, sagte Jürgen Kerner, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Insa: Union zieht in Wählergunst wieder mit AfD gleich

Erstmals seit zwei Monaten liegen Union und AfD in der Wählergunst bei Insa wieder gleichauf. Das meldet die „Bild“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf den neuen „Meinungstrend“ des Instituts.Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, kämen CDU/CSU auf 25,5 Prozent. Das ist ein Punkt mehr als in der Vorwoche. Die AfD verliert einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Autoindustrie beklagt zu hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge

Der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) beklagt zu hohe Ladestrompreise für E-Fahrzeuge und fehlenden Wettbewerb der Ladestromanbieter in Deutschland.Der „Bild“ (Dienstagsausgabe) sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller: „Aktuell ist das Laden viel zu teuer. Der Vergleich mit anderen Ländern zeigt, dass die Preise für Ladestrom insbesondere an öffentlichen Ladepunkten in Deutschland nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Autoindustrie will über halbe Billion Euro investieren

Die deutsche Automobilindustrie wird nach Angaben ihres Branchenverbands VDA bis 2029 mehr als eine halbe Billion Euro investieren.Der „Bild“ (Dienstagsausgabe) sage VDA-Präsidentin Hildegard Müller: „Hersteller und Zulieferer der deutschen Automobilindustrie werden allein in den Jahren 2025 bis 2029 weltweit rund 320 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investieren. Hinzu kommen …

Weiterlesen →