
Politologin: Zweites Triell war kein „Gamechanger“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aus Sicht der Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele, Professorin an der Hertie School of Governance in Berlin, ist das zweite TV-Triell am Sonntag kein „Gamechanger“ gewesen. Das sagte sie der „Heilbronner Stimme“. Unionskanzlerkandidat Armin Laschet sei „weniger fahrig“ als das letzte Mal gewesen. „Er wirkte insgesamt souveräner als …

Teuteberg: Ampel-Koalition wäre Herausforderung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat eine mögliche Koalition mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl als Herausforderung bezeichnet. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz müsse sich überlegen, welche liberale Handschrift in einem solchen Bündnis sichtbar werden könne, sagte FDP-Bundesvorstandsmitglied Linda Teuteberg am Montag im RBB-Inforadio. „Wir wollen regieren und gestalten, aber …

Berlin will Ungeimpfte mit „kreativen Ideen“ überzeugen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) will zum Start der bundesweiten Corona-Impfwoche bisher Ungeimpfte mit „kreativen Ideen“ zum Impfen bewegen. Zum Beispiel „mit einer langen Nacht des Impfens und mit Döner-Gutscheinen“, sagte sie den Sendern RTL und n-tv. Die Impfquote komme in ganz Deutschland nur schleppend voran. …

DAX startet freundlich – Euro schwächer
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.705 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von BMW, Continental …

Impfquote steigt auf 66,5 Prozent – Spahn wirbt für Aktionswoche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Tag 260 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 55,3 Millionen angestiegen. Das teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Montag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 66,5 Prozent der Bevölkerung …

Thomas Gottschalk vermisst Leidenschaft im Wahlkampf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – TV-Moderator Thomas Gottschalk beklagt einen Mangel an Leidenschaft und Emotion im zweiten Triell der Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Armin Laschet (CDU) und Annalena Baerbock (Grüne), aber auch im Bundestagswahlkampf überhaupt. Er habe bei keinem der drei Kandidaten die Leidenschaft erlebt, die er sich wünsche, sagte Gottschalk …

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Juli 2021 um 9,0 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise um 0,3 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Wie in den vergangenen Monaten ist der hohe Preisanstieg für pflanzliche Erzeugnisse im …

Brüsseler Denkfabrik: Änderung der EU-Fiskalregeln nicht notwendig
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Brüsseler Denkfabrik Bruegel hält eine Änderung der europäischen Fiskalregeln für „nicht erforderlich“. Das geht aus einem Papier des Instituts für das Treffen der europäischen Finanzminister in Ljubljana hervor, über das der „Spiegel“ berichtet. Stattdessen plädieren die Ökonomen demnach für einen „grünen Fiskalpakt“ im Kampf gegen …

Großhandelspreise im August deutlich gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Verkaufspreise im Großhandel sind im August 2021 um 12,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das war der stärkste Anstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Oktober 1974, als die Großhandelspreise im Zuge der ersten Ölkrise um 13,2 Prozent zulegten, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. …

Kohle im ersten Halbjahr wichtigster Energieträger
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der in Deutschland erzeugte und in das Stromnetz eingespeiste Strom hat im ersten Halbjahr 2021 mehrheitlich aus konventionellen Energieträgern gestammt. Die Stromerzeugung aus konventioneller Energie stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2020 um 20,9 Prozent und machte einen Anteil von 56,0 Prozent an der gesamten Stromerzeugung aus, …