
Mehr Freiwillige beim THW nach Flutkatastrophe
Essen (dts Nachrichtenagentur) – Seit der Flutkatastrophe ist das Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit beim THW in Nordrhein-Westfalen deutlich gestiegen. Es hätten sich seit dem 14. Juli rund 2.500 Menschen beworben, darunter 308 bei Ortsverbänden im Ruhrgebiet, berichtet die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf die Hilfsorganisation. Die meisten …

Bartsch sieht Enteignungen als „grundgesetzlich verbriefte Option“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat sich für die Enteignung großer Wohnkonzerne ausgesprochen. „Die Möglichkeit zu enteignen, ist im Grundgesetz festgeschrieben“, sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. „Das ist nicht verfassungsfeindlich, im Gegenteil.“ Am häufigsten werde in Bayern enteignet. Es sei eine „grundgesetzlich verbriefte Option“. Schädliche Monopole gebe es …

Deutschland sagt 500 Millionen Euro für Afghanistan und Region zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat angekündigt, die humanitäre Hilfe für Afghanistan und seine Nachbarn fortzusetzen. Man stehe solidarisch mit den Nachbarländern und habe die humanitäre Hilfe bereits um 100 Millionen Euro aufgestockt, sagte er am Montag. „Und wir planen weitere 500 Millionen Euro zur Verfügung zu …

INSA: SPD weiter vorn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend für die „Bild“ (Dienstagsausgabe) bleibt die politische Stimmung stabil. CDU/CSU (20,5 Prozent), SPD (26 Prozent), FDP (12,5 Prozent) und Linke (6,5 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. Sonstige Parteien kommen erneut zusammen auf 8 Prozent. Die AfD (11,5 Prozent) gewinnt einen halben …

AfD-Bundestagskandidat will nicht zugunsten von Maaßen verzichten
Suhl (dts Nachrichtenagentur) – Der AfD-Kandidat im südthüringischen Wahlkreis 196, Jürgen Treutler, schließt eine Wahlempfehlung zugunsten des CDU-Kontrahenten Hans-Georg Maaßen aus. „Das werde ich auf keinen Fall tun“, sagte er der „Welt“ (Dienstagsausgabe). Vor wenigen Tagen hatte der Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, dazu aufgerufen, im Wahlkreis 196 mit der …

Wissler sieht für Linkspartei noch „Luft nach oben“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Janine Wissler sieht noch Verbesserungspotenzial für ihre Partei. „Natürlich ist bei sieben Prozent noch eine ganze Menge Luft nach oben“, sagte Wissler dem Hessischen Rundfunk. Als Grund für die schwachen Umfragewerte für ihre Partei nannte sie gegenüber der „Hessenschau“ unter anderem die Coronakrise: „Dass wir …

DIHK fordert umfassende Steuerreform für Unternehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) fürchtet aufgrund der hohen Steuerbelastung um die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. In einem Maßnahmenkatalog, über den das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) berichtet, schlägt die Dachorganisation der Industrie- und Handelskammern der künftigen Bundesregierung nun einen Plan für eine grundsätzliche Reform vor. „Unternehmen brauchen attraktivere …

Laschet sieht sich nach CSU-Parteitag gestärkt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionskanzlerkandidat Armin Laschet sieht sich nach seinem Auftritt beim CSU-Parteitag am Wochenende im Wahlkampfendspurt gestärkt. „Der gemeinsame Auftakt in diesen Endspurt am Samstag war gelungen“, sagte der CDU-Vorsitzende am Montag in Berlin. „Man sieht, die Union ist geschlossen.“ Er habe nach seiner Parteitagsrede viel positives Rückecho …

DAX-Neuling Healthineers will Mittelfristziele erhöhen
Erlangen (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX-Neuling Healthineers will im November seine Mittelfristziele erhöhen. „Die Gesundheitsbranche ist ein Wachstumsmarkt – jetzt erst recht“, sagte Vorstandschef Bernd Montag dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Die Gesellschaften hätten in der Krise gelernt, dass ein funktionierendes Gesundheitswesen mehr sei als ein Kostenfaktor. Die Siemens Healthineers ziehen demnächst …

Nouripour warnt Geberländer vor finanzieller Stärkung der Taliban
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour hat mit Blick auf die internationale Geberkonferenz für Afghanistan vor einer finanziellen Stabilisierung des Taliban-Regimes gewarnt. „Auf keinen Fall darf Geld an die Taliban fließen“, sagte Nouripour dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Insgesamt sei es aber „sinnvoll und wichtig“, Geld zur Bekämpfung der bevorstehenden …