
Politologin erwartet bei Wahlniederlage Richtungsstreit in Union
Tutzing (dts Nachrichtenagentur) – Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch rechnet mit einem neuen Richtungsstreit in der Union, falls sie die Bundestagswahl verliert. „Wenn die Wahl verloren geht, werden die Konflikte in der Union noch stärker aufbrechen“, sagte die Direktorin der Politischen Akademie Tutzing der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Sie gehe davon aus, …

DAX startet mit leichten Verlusten – US-Inflationsdaten erwartet
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Dienstag mit einem leichten Minus in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.690 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Deutschen Post, von FMC und von Infineon …

Ausbaugewerbe macht mehr Umsatz
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz im deutschen Ausbaugewerbe ist im zweiten Quartal 2021 um 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Die Anzahl der Beschäftigten stieg im gleichen Zeitraum um 2,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mit. Im ersten Halbjahr 2021 lag der Umsatz …

Corona-Pandemie führt weniger abgeschlossenen Promotionen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – 26.220 Personen haben im Jahr 2020 in Deutschland ihre Promotion abgeschlossen und den Doktorgrad erlangt. Das waren sieben Prozent weniger als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Dieser Rückgang ist demnach maßgeblich eine Folge der Corona-Pandemie, die im Jahr 2020 die Durchführung …

Rekordeinnahmen aus Hundesteuer im Jahr 2020
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die öffentlichen Kassen haben im Jahr 2020 rund 380 Millionen Euro aus der Hundesteuer eingenommen. Das ist ein neuer Rekordwert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Für die Städte und Gemeinden bedeutete dies ein Plus von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr …

Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl in Norwegen
Oslo (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Parlamentswahl in Norwegen ist die sozialdemokratische Arbeiderpartiet stärkste Kraft geworden. Nach Auszählung fast aller Stimmen kam die Partei auf 26,4 Prozent und landete damit vor der konservativen Regierungspartei Høyre, die 20,5 Prozent erreichte. Ministerpräsidentin Erna Solberg räumte die Wahlniederlage bereits ein – eine Mitte-Links-Koalition …

Lederer kritisiert Enthaltung der Linken bei Afghanistan-Mandat
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Linken-Spitzenkandidat Klaus Lederer hat die Bundestagsfraktion seiner Partei für ihre mehrheitliche Enthaltung bei der Abstimmung über den Evakuierungseinsatz der Bundeswehr in Afghanistan kritisiert. Das Signal des Abstimmungsverhaltens lasse „zu viel Interpretationsspielraum“, sagte Lederer dem „Spiegel“. Man hätte aus seiner Sicht dieser Rettungsmission zustimmen sollen. …

Umfrage: Zwei Drittel der jungen Erwachsenen haben Zukunftsangst
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zwei Drittel der Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar angegeben, Angst vor der Zukunft zu haben. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). 82 Prozent der 16- bis 25-jährigen Befragten geben an, dass „die Menschheit daran gescheitert ist, auf den Planeten aufzupassen“. …

Tennet macht Politik für Leitungsbau-Verzögerungen verantwortlich
Bayreuth (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um den langsamen Bau wichtiger Infrastrukturvorhaben in Deutschland hat der Geschäftsführer des Übertragungsnetzbetreibers Tennet, Tim Meyerjürgens, der Politik vorgeworfen, selbst zahlreiche Verzögerungen zu provozieren. „Wenn in laufenden Projekten die Rahmenbedingungen geändert werden, ist das für eine schnelle Fertigstellung hinderlich“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk …

RKI meldet 6325 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 81,1
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 6.325 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 6,0 Prozent oder 401 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 81,9 auf heute 81,1 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …