Nachrichten

SPD-Chef erwartet „sehr hohe Zustimmung“ für Koalitionsvertrag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans erwartet, dass der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien auch vom SPD-Parteitag abgesegnet wird. Er gehe davon aus, dass man eine „sehr hohe Zustimmung“ haben werde, sagte er den Sendern RTL und n-tv. Er erwarte zudem, dass Olaf Scholz pünktlich zum Bundeskanzler gewählt werden könne. Mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Exporte in Drittstaaten legen zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im Oktober 2021 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 3,3 Prozent gestiegen. Sie lagen zudem 11,4 Prozent über dem Niveau des Vorkrisenmonats Februar 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im September 2021 kalender- und saisonbereinigt 6,2 Prozent höher gewesen als im Vormonat. Zu diesem Anstieg trugen vor allem Großaufträge bei, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat war der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erholung der deutschen Wirtschaft setzt sich fort

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erholung der deutschen Wirtschaft setzt sich fort. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im dritten Quartal 2021 gegenüber dem Vorquartal preis-, saison- und kalenderbereinigt um 1,7 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Bereits im zweiten Quartal 2021 war das BIP um 2,0 Prozent gewachsen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stimmung in deutscher Exportindustrie wieder verbessert

München (dts Nachrichtenagentur) – In der deutschen Exportindustrie hat sich die Stimmung zuletzt wieder verbessert. Die Exporterwartungen seien im November von 13,1 auf 15,8 Punkte gestiegen, teilte das Münchener Ifo-Institut am Donnerstag mit. Die Exportwirtschaft sei trotz Lieferproblemen bei Vorprodukten und Rohstoffen robust aufgestellt. Deutliche Zuwächse im Auslandsgeschäft erwartet laut …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klimaaktivistin Neubauer mit Ampel-Einigung unzufrieden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer beklagt, dass die Ampel-Koalition trotz eines Bekenntnisses zum „1,5-Grad-Pfad“ ihrer Meinung nach zu wenig für den Klimaschutz vereinbart hat. „Was aktuell im Koalitionsvertrag steht, reicht dafür nicht“, sagte Neubauer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. In der Klimapolitik sei die Frage nicht, ob man etwas …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 5,79

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gestiegen. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 5,79 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch ursprünglich: 5,74, Donnerstag letzter Woche ursprünglich 5,30). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verdi stellt Bedingung für Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor der entscheidenden Verhandlung in der Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder macht Verdi-Chef Frank Werneke dauerhafte Verbesserungen für Gesundheitsbeschäftigte zur Bedingung einer Einigung. Das sagte er der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Mit uns wird es nur dann einen Tarifabschluss geben, wenn das Gesundheitspersonal spürbare finanzielle Verbesserungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 75961 Corona-Neuinfektionen – Wieder Höchstwert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 75.961 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 16,2 Prozent oder 10.590 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche und nun schon zum wiederholten Mal mehr als jemals zuvor seit Beginn der Pandemie. Der bisherige Höchstwert lag bei 66.884 neuen …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Kommunen verlangen 100 Millionen Euro für Hochwasserschutz

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Kommunen in NRW fordern vom Land eine stärkere finanzielle Unterstützung für vorbeugende Maßnahmen für Starkregen- und Hochwasserereignisse. Das sagte der Präsident des Städte- und Gemeindebundes NRW und Bürgermeister der Stadt Soest, Eckhard Ruthemeyer, der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Um sich besser gegen die Folgen von Unwettern …

Weiterlesen →