Nachrichten

Roth hat „Bauchweh“ bei Koalition mit Linken oder FDP

München (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) sieht Koalitionen mit FDP und Linken kritisch. „Ich habe bei der FDP großes Bauchweh, wenn ich mir deren Vorstellungen zur Klima- oder Steuerpolitik ansehe“, sagte sie dem Münchner Merkur. „Und ja, ich habe auch Bauchweh bei der Linken, vor allem nach ihrem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirecard-U-Ausschuss: Obleute werfen Finanzministerium Blockade vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Obleute des Wirecard-Untersuchungsausschusses kritisieren das Finanzministerium und das Auswärtige Amt, weil diese eine Veröffentlichung wichtiger Anhänge des Abschlussberichts verhindern. „Eine solche Blockade bei der Aufklärung habe ich noch nie erlebt“, sagte Unionsobmann Matthias Hauer (CDU) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochsausgabe). „Ich habe den Eindruck, dass die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vorerst keine weiteren Hilfen für Schweinehalter vom Bund

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schweinehalter in finanziellen Notsituationen können vorerst nicht mit weiterer Unterstützung vom Bund rechnen. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf die Antwort des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion. Man prüfe zwar „die Möglichkeit nationaler Hilfen für schweinehaltende Betriebe“, es sei aber insgesamt …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Inflationsrate weiter über Fünf-Prozent-Marke

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Verbraucherpreise in den USA erhöhen sich weiter deutlich. Im August sank die Inflationsrate nur leicht auf 5,3 Prozent, teilte die US-Statistikbehörde am Dienstag mit. Im Juli hatte sie noch bei 5,4 Prozent gelegen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise im August um 0,3 Prozent. Nach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: Union wieder über 20 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU und CSU sind in der von Forsa gemessenen Wählerstimmung wieder über die 20-Prozent-Marke gestiegen. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union auf 21 Prozent, zwei Punkte mehr als vor einer Woche, so die Erhebung für RTL und n-tv. Die SPD käme unverändert auf 25 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kanzleramtschef schließt „Eskalationsstufe 2G“ nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat mit Blick auf die Zeit nach der Bundestagswahl und den Herbst klargestellt, dass härtere Maßnahmen für Ungeimpfte nicht ausgeschlossen seien. Dies hänge allerdings von der Situation in den Krankenhäusern sowie von einem hohen Infektionsgeschehen in Schulen ab, sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Claudia Schiffer: Supermodels haben Frauen weitergebracht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Claudia Schiffer sieht Supermodels bei der Emanzipation der Frau in einer Vorreiterrolle. „Frauen und Models haben heute eine Stimme“, sagte Schiffer der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Sie seien „wahre Multitalente, die sich in Bereichen wie Aktivismus, Nachhaltigkeit, Modedesign, Technologie, Wohlbefinden und Schauspielerei betätigen und eine mehrgleisige Karriere …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX am Mittag leicht im Plus – Immobilienfusion im Blick

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.715 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere der Deutschen Post, von FMC und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zwei Drittel der Deutschen gegen Corona geimpft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Rahmen der Corona-Impfkampagne sind mittlerweile zwei Drittel der Bundesbürger wenigstens einmal geimpft worden: Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen stieg bis Dienstag auf 55,38 Millionen an. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 66,6 Prozent der Bevölkerung (Vortag 66,5 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach kann sich rot-grün-rotes Bündnis „nicht vorstellen“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat Zweifel an einer Koalition seiner Partei mit der Linken nach der Bundestagswahl. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf absehbare Zeit bei den jetzigen Positionen der Linkspartei ein Bündnis auch nur erwogen werden könnte“, sagte Lauterbach dem Nachrichtensender „Welt“. So sei die …

Weiterlesen →