
FDP fordert Abkehr von epidemischer Lage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Fraktion im Bundestag fordert eine Abkehr von der epidemischen Lage. „Deutschland muss zurück in den rechtlichen Normalzustand und damit raus aus der epidemischen Lage von nationaler Tragweite“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer Marco Buschmann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochsausgabe). Das gebiete das Rechtsstaats- und Demokratieprinzip, so der …

Bartsch wirft Baerbock „Rote-Socken-Kampagne“ vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock für die Distanzierung von seiner Partei aus außenpolitischen Gründen kritisiert. „Frau Baerbock schreibt wieder ab, diesmal vom Konrad-Adenauer-Haus: die Rote-Socken“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochsausgabe). „Als Vorsitzende der Grünen sollte sie klingen wie die Vorsitzende der Grünen und …

Debatte um Lohnersatzleistung für Ungeimpfte geht weiter
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Klaus Holetschek (CSU), fordert, dass künftig bundeseinheitlich, die Länder keine Lohnersatzleistung mehr gewähren, wenn Ungeimpfte in Quarantäne müssen. „Klar ist: Jeder darf sich impfen lassen, niemand muss“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochsausgabe). „Wer sich aber bewusst gegen eine Impfung entscheidet, obwohl …

FDP kritisiert SPD-Pläne für EU-Arbeitslosenversicherung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat Pläne der SPD für eine europäische Arbeitslosenversicherung kritisiert. „Warum sollten deutsche Arbeitnehmer und Arbeitgeber für die Schieflage von Arbeitslosenkassen in anderen Staaten haften? Europa braucht mehr Jobs und nicht mehr Umverteilung“, sagte FDP-Finanzpolitiker Florian Toncar der „Bild“ (Mittwochausgabe). Im SPD-Wahlprogramm heißt es, die …

US-Börsen gehen nach Inflationsdaten deutlich ins Minus
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.577,57 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,84 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.440 Punkten 0,57 Prozent …

NRW-Justizminister für Pflichtversicherung von Elementarschäden
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Flutkatastrophe im Juli spricht sich NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) für eine verpflichtende Elementarschadenversicherung aus. Während der Herbstkonferenz der Justizminister werden man sich erneut mit der Frage einer Pflichtversicherung für Elementarschäden befassen, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwochausgabe). Er sei zuversichtlich, „dass der Vorstoß Unterstützung …

Umfrage: Noch 40 Prozent Unentschlossene bei Bundestagswahl
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl derjenigen, die an der Bundestagswahl in knapp zwei Wochen teilnehmen wollen, aber noch nicht wissen, wem sie ihre Stimme geben, ist in einer Umfrage des Instituts Allensbach so hoch wie noch nie. Die Befragung im Auftrag der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe) hat ergeben, dass …

Althusmann empfiehlt Union im Wahlkampf Bodenständigkeit
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens CDU-Chef Bernd Althusmann hat den Sieg seiner Partei bei den Kommunalwahlen mit „Bodenständigkeit“, „Verlässlichkeit“ und „Geschlossenheit“ seines Landesverbandes im Wahlkampf begründet. Die Wahlkämpfer hätten trotz manchen Gegenwinds zu keinem Zeitpunkt nachgelassen und die Kernwählerschaft mobilisiert, sagte er der „Welt“ (Mittwochsausgabe). „Wenn wir das in den …

DAX nach US-Inflationsdaten leicht im Plus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.722,99 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,14 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die US-Statistikbehörde hatte am Nachmittag deutscher Zeit die Inflationsrate vom August bekanntgegeben. Der Wert sank leicht auf 5,3 Prozent, was …

Vonovia-Chef sieht Deutsche-Wohnen-Übernahme als gesichert an
Bochum (dts Nachrichtenagentur) – Im Übernahmekampf um die Deutsche Wohnen ist der Immobilienkonzern Vonovia nach Streichung der Mindestannahmeschwelle vom Erfolg seiner Offerte überzeugt. „Wir haben beim ersten gescheiterten Anlauf in diesem Jahr gelernt, dass auch ein Zusammenschluss schiefgehen kann, der eigentlich nicht scheitern darf – insofern habe ich Bescheidenheit gelernt“, …