
DAX legt zu – Energieversorger stark
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.917,98 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,25 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge reagierten die Anleger erfreut auf die Ampel-Pläne, verstärkt auf erneuerbare Energien zu setzen und griffen bei Versorgeraktien zu. …

Grüne verschieben Vorstellung des Personaltableaus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen haben die Vorstellung der Besetzung ihrer Ministerposten im neuen Bundeskabinett verschoben. „Wir werden mit großer Wahrscheinlichkeit das Außenministerium mit Annalena Baerbock besetzen“, verriet Grünen-Chef Robert Habeck lediglich am Donnerstagnachmittag. Zuletzt hatte die „Bild“ (Freitagausgabe) berichtet, es gebe Streit in der Partei über die Postenvergabe. …

Grünen-Politiker Dahmen will Lauterbach als Gesundheitsminister
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen wirbt für Karl Lauterbach als neuen Bundesgesundheitsminister. „Ich schätze Karl Lauterbach ausgesprochen“, sagte Dahmen dem „Spiegel“. Man müsse anerkennen, dass sich viele Prognosen Lauterbachs bestätigt hätten, auch wenn dieser im Moment der Warnung viel Häme und Gegenwind bekommen habe. Der SPD-Poltiker habe „nicht …

Lindner weist Unions-Kritik an Ampel-Migrationspolitik zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Chef und künftige Finanzminister Christian Lindner hat Kritik der Union an den geplanten Zuwanderungsregeln der Ampel zurückgewiesen. „Die Kritik verstehe ich nicht. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist auf der Suche nach ihrer Oppositionsstrategie“, sagte er dem Nachrichtensender „Welt“. Und weiter: „Ich hoffe, dass die heutigen Äußerungen nicht …

DKG-Chef: Ungeimpfte Behandlungen nicht selbst zahlen lassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) will nicht, dass ungeimpfte Corona-Patienten ihre Behandlung künftig selbst bezahlen müssen. „Bei allem Ärger und Unverständnis für die mangelnde Solidarität von Impfverweigerern sollten wir jetzt einen klaren Kopf behalten“, sagte Präsident Gerald Gaß dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Der Finanzierung unseres Gesundheitssystems liegt …

Familienministerin begrüßt EMA-Empfehlung für Kinder-Impfstoff
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht (SPD) hat die Entscheidung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) begrüßt, den Corona-Impfstoff von Biontech nun auch für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren zu empfehlen. Auf das grüne Licht hätten viele Kinder und Eltern „sehnlich gewartet“, sagte sie am Donnerstag. Die Länder …

Auch Söder für vorgezogene MPK zur Corona-Lage
München (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts weiter steigender Corona-Zahlen setzt sich jetzt auch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) für ein Vorziehen der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit der Bundesregierung ein. „Jede Möglichkeit, die derzeitige Krisenlage zu verbessern, muss genutzt werden“, sagte Söder der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagsausgabe). Zuvor hatte schon der saarländische …

Lokführer stimmen für Tarifabschluss mit der Bahn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bei der Gewerkschaft GDL organisierten Lokführer und andere Bahnangestellten haben dem Tarifabschluss mit der Deutschen Bahn zugestimmt. 96 Prozent votierten in einer Urabstimmung für die Annahme, teilte die GDL am Donnerstag mit. 60 Prozent der GDL-Mitglieder hätten sich an der Abstimmung beteiligt. Damit ist der …

EMA empfiehlt Biontech nun auch für Kinder ab fünf Jahren
Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) empfiehlt den Corona-Impfstoff von Biontech nun auch für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren. Das teilte die Behörde am Donnerstag mit. Bei Kindern in der Altersgruppe soll die Dosis demnach niedriger sein als bei Personen ab zwölf Jahren (10 Mikrogramm …

DAX legt am Mittag zu – Anleger an Thanksgiving zurückhaltend
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.895 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Aus den Vereinigten Staaten gibt es wegen Thanksgiving kaum Impulse. Die US-Börsen bleiben aufgrund …