Nachrichten

Winzer erwarten etwas bessere Weinernte als 2020

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Winzer in Deutschland erwarten im Jahr 2021 eine etwas bessere Weinernte als im Vorjahr. Sie rechnen mit 8,76 Millionen Hektolitern Weinmost und damit 3,0 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand erster Schätzungen am Mittwoch mit. Im Jahrgang 2020 waren es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung weiß von 27 veröffentlichten Feindeslisten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Bereich der politisch motivierten Kriminalität sind der Bundesregierung bislang fast 30 veröffentlichte sogenannte Feindeslisten bekannt. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine schriftliche Frage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, über welche die „Welt“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. Demnach lagen dem Bundeskriminalamt (BKA) bis Juli 2021 insgesamt 27 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bitkom: Fehlendes EU-US-Datenschutzabkommen belastet Unternehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Fall der gekippten EU-US-Datenschutzvereinbarung „Privacy Shield“ schlägt der IT-Verband Bitkom Alarm. „Wir sind in einer wirtschaftlich riskanten Situation, weil die Problematik des Datentransfers auf die Unternehmen abgewälzt wird“, sagte Verbandspräsident Achim Berg dem „Handelsblatt“. Die Unternehmen seien gezwungen, bei jedem einzelnen Transfer zu prüfen, ob …

Weiterlesen →
Nachrichten

Abwahlverfahren gegen Kaliforniens Gouverneur gescheitert

Sacramento (dts Nachrichtenagentur) – Der Gouverneur des US-Bundesstaats Kalifornien, Gavin Newsom, hat ein Abwahlverfahren gegen sich erfolgreich abgewehrt. Bei einer sogenannten Recall-Election stimmte die deutliche Mehrheit Prognosen mehrerer US-Sender zufolge gegen die Abwahl des Demokraten. Viele Beobachter sehen dies auch als Erfolg für US-Präsident Joe Biden, der im Zusammenhang mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kinderhilfswerk kritisiert Berliner 2G-Beschlüsse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Deutsche Kinderhilfswerk hat die 2G-Regeln des Berliner Senats kritisiert. Dass darin keine Ausnahmen für Kinder unter zwölf Jahren vorgesehen sind, die noch nicht geimpft werden können, sei „kinderfeindlich und familienfeindlich“, sagte Bundesgeschäftsführer Holger Hofmann der „Welt“ (Mittwochausgabe). „Wir diskutieren seit Monaten darüber, dass die Kinder …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 12455 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 77,9

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 12.455 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 8,2 Prozent oder 1.110 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 81,1 auf heute 77,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB und Sozialverband VdK kritisieren neue Hartz-IV-Regelsätze

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Sozialverband VdK äußern Kritik an den neuen Hartz-IV-Regelsätzen, die das Bundeskabinett am Mittwoch für die Zeit ab Januar 2022 beschließen will. „Die geplante Erhöhung um nur drei Euro liegt deutlich unterhalb der Preisentwicklung“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel den Zeitungen der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne wollen „Sozialpakt“ für den Umbau zu Klimaneutralität

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Woche vor der Wahl wollen die Grünen bei einem eintägigen Parteitag am Sonntag den Fokus auf die sozialverträgliche Bekämpfung des Klimawandels legen. Der Leitantrag des Parteivorstands, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten, umreißt einen „Sozialpakt“ aus verschiedenen Maßnahmen. Mit denen wollen die Grünen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Selbständigen unter Hartz-IV-Aufstockern stark gestiegen

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Selbstständigen, die mit Hartz IV aufstocken müssen, ist seit Beginn der Corona-Pandemie kontinuierlich gestiegen und bleibt seit Anfang 2021 auf hohem Niveau. Das geht aus Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor, über die das „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgabe) berichtet. Im April mussten 79.027 Selbständige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Europa-Linke fordern Ende der strikten Schuldenregeln in der EU

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Rede von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur „Lage der EU“ am Mittwoch haben die Europa-Linken ein Ende der strikten Schuldenregeln in der Europäischen Union gefordert. Es sei an der Zeit, „das starre Korsett der Schuldenregeln endlich Geschichte sein zu lassen“, sagte der Fraktionsvorsitzende …

Weiterlesen →