Nachrichten

SPD-Generalsekretär bezichtigt Laschet der Lüge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um die Hintergründe der Durchsuchung des Bundesfinanzministeriums durch die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil Unionskanzlerkandidat Armin Laschet der Lüge bezichtigt. „In ihrer panischen Angst vor dem Machtverlust macht die Union mangels Inhalten den unanständigsten Wahlkampf seit Jahrzehnten“, sagte Klingbeil dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

BASF beklagt „Realitätsverlust“ in Klimapolitik

Ludwigshafen am Rhein (dts Nachrichtenagentur) – BASF-Chef Martin Brudermüller wirft Bundesregierung und EU-Kommission einen „Realitätsverlust“ in der Klimapolitik vor. „Es reicht nicht, wenn die Politik in dicken Papieren nur beschreibt, was sein soll und was nicht mehr geht“, sagte er der „Zeit“. Die Politik müsse sich jetzt „ranmachen“ und die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne legen Pläne für europäisches Nachtzugnetz vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wollen sich für ein umfassendes europäisches Nachtzugnetz einsetzen. Das geht aus einem Konzeptpapier hervor, welches mehrere Bundestagsabgeordnete um Fraktionschef Anton Hofreiter erarbeitet haben und über das „Zeit-Online“ berichtet. Demnach sollen künftig rund 40 internationale Linien „europaweit mehr als 200, perspektivisch bis zu 500 Großstädte, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach hält Ausnahme für Kinder im 2G-Modell für sinnvoll

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach befürwortet Ausnahmen beim 2G-Optionsmodell. „Rein epidemiologisch würde es Sinn machen, eine Ausnahme für Kinder zuzulassen, weil ein eventuell infiziertes Kind in einer 2G-Veranstaltung die Erwachsenen kaum infizieren könnte“, sagte Lauterbach der „Welt“ (Donnerstagsausgabe). „Ich gehe daher davon aus, dass Berlin die 2G-Regel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Teuteberg wirft EKD bei Seenotrettung Einseitigkeit vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die ehemalige FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg kritisiert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) für ihre Positionierung bei der Seenotrettung. „Als politisches Statement der EKD in dieser Einseitigkeit sehe ich das überaus kritisch“, sagte Teuteberg der „Zeit“-Beilage „Christ & Welt“. Sie finde es gut, Menschenleben zu retten. Doch …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX am Mittag leicht im Minus – FMC hinten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.710 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere der Deutschen Post, von Daimler und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Voßkuhle gegen Quoten am Verfassungsgericht

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, hat sich gegen eine Ost-Quote am Verfassungsgericht ausgesprochen. „Ich halte das Denken in Quoten am Bundesverfassungsgericht für problematisch“, sagte er der „Zeit“. Maßstab für die Besetzung müsse die „herausragende juristische Qualität und die Persönlichkeit der betroffenen Person“ sein. Voßkuhle …

Weiterlesen →
Nachrichten

Drosten sieht Wandel von Pandemie zu Endemie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Christian Drosten sieht in der Corona-Pandemie einen Wandel zur Endemie. Bereits in diesem Herbst und Winter könnten es einige Länder schaffen, in die endemische Phase einzutreten, sagte Drosten der „Zeit“. Großbritannien gehöre wohl dazu, Deutschland Stand heute eher nicht. Zur Begründung sagte er, hierzulande …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZEW: CDU-„Sofortprogramm“ kostet mindestens zehn Milliarden Euro

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Das „Sofortprogramm“ der CDU würde nach Berechnungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mindestens zehn Milliarden Euro kosten. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). „Die Vorschläge der Union kommen Familien zugute. Allerdings sind sie auch kostspielig“, sagte ZEW-Forscher Sebastian Siegloch. So kosteten allein das höhere Kindergeld und …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommissionspräsidentin wirbt für Verteidigungsunion

Straßburg (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat für eine Europäische Verteidigungsunion geworben. In den letzten Jahren habe man bereits begonnen, im Sicherheitsbereich europäische Strukturen aufzubauen, sagte die CDU-Politikerin am Mittwoch in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union im EU-Parlament in Straßburg. In den letzten Wochen habe …

Weiterlesen →