
Corona-Impfquote steigt trotz Aktionswoche nur im Schneckentempo
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der ausgerufenen „Aktionswoche“ ist die Zahl der Corona-Impfungen nur mäßig angestiegen. Laut Zahlen des Gesundheitsministeriums vom Samstag kletterte die Impfquote binnen eines Tages von 67,0 auf 67,1 Prozent. 62,9 Prozent der Bevölkerung haben den vollen Impfschutz, nach 62,8 Prozent am Vortag. Statistisch war in der …

Bildungsgewerkschaft fürchtet neue Kita- und Schulschließungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW, Maike Finnern, hat vor erneuten Schul- und Kita-Schließungen in diesem Herbst und Winter gewarnt. „Schon jetzt sind teilweise ganze Klassen in Quarantäne“, sagt sie Business Insider. Finnern fordert: „Die Politik muss jetzt alles dafür tun, dass wir keinen Winter wie im …

Bundesregierung prüft Auswirkungen von E-Scootern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung lässt derzeit prüfen, welche Folgen E-Scooter auf die Verkehrssicherheit haben. Ein erster Zwischenbericht der Bundesanstalt für Straßenwesen (BaSt) ist seit Wochen fertig und liegt im Verkehrsministerium von Andreas Scheuer (CSU) unter Verschluss, schreibt der „Spiegel“. Der Inhalt des Dokumentes ist trotzdem bekannt: In mehr …

Gesundheitsminister will Impfstoff-Forschung stärker fördern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Noch während der Corona-Pandemie machen sich die Gesundheitsexperten Gedanken, welche grundsätzlichen Lehren aus der Pandemie für die Zukunft zu ziehen sind. Einigkeit besteht darin, Deutschland und Europa eine Autarkie in der Impfstoffproduktion zu verschaffen, um sich gegen die Volksrepublik China zu behaupten. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) …

Steuerreformpläne entlasten vor allem Alleinerziehende
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Steuerreformpläne der Parteien führen zu einer Entlastung der privaten Haushalte von bis zu 88 Milliarden Euro. Am größten wäre das finanzielle Plus, wenn die Pläne der FDP umgesetzt würden, am kleinsten bei den Grünen, berichtet die „Welt am Sonntag“ mit Verweis auf Berechnungen des Instituts …

IW: Niedrige Zahl an Unternehmensgründungen belastet Wachstum
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Neugründungen von Unternehmen sind ein wichtiger Faktor für wirtschaftlichen Fortschritt. Das zeigt eine noch unveröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Demnach gibt es in entwickelten Ländern weltweit einen positiven Zusammenhang zwischen Gründungsgeschehen und Wirtschaftswachstum. Das heißt: Dort, …

Netflix sieht noch große Wachstumsmöglichkeiten in Deutschland
Los Gatos (dts Nachrichtenagentur) – Netflix-Chef Reed Hastings hält das Wachstum seines Streamingdienstes im deutschsprachigen Raum noch lange nicht für beendet. „Eine Sättigungsgrenze zu erreichen, das erwarte ich hier erst in fünf oder zehn Jahren“, sagte Hastings der „Welt am Sonntag“. „Es gibt hier noch viel Spielraum für uns.“ Vor …

Bund gab 2021 bisher 88 Millionen Euro für Corona-Aufklärung aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zwischen Januar und August dieses Jahres gab die Bundesregierung mehr als 88 Millionen Euro für Informations- und Aufklärungsarbeit im Rahmen ihrer Corona-Kampagne aus. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium auf Anfrage der „Welt am Sonntag“ mit. Das Budget umfasste zum Beispiel auch Werbung für Hygienemaßnahmen, der Fokus lag …

Mehr als 30 Millionen Deutschen nutzen „Luca“-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben des Entwicklers „Nexenio“ haben sich zum Stand Mitte September mehr als 30 Millionen Bürger bei der „Luca“-App registriert. „Das entspricht etwa der Zahl der aktiven Facebook-Konten in Deutschland“, sagte „Luca“-Entwickler Patrick Hennig der „Welt am Sonntag“. Seit dem 1. März ist „Luca“ unter den …

RKI meldet 8901 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 72
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 8.901 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 21 Prozent oder 2.313 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 74,7 auf heute 72 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …