Nachrichten

Materialmangel in der Industrie verstärkt sich wieder

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im November wieder verstärkt. Rund 74 Prozent der Firmen klagten über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen, vier Prozentpunkte mehr als im Oktober, so eine Umfrage des Ifo-Instituts. „Die erhoffte Entspannung ist ausgeblieben“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP sieht Krankenhaussystem nicht vor Zusammenbruch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Christian Dürr sieht das Krankenhaussystem ungeachtet der vierten Corona-Welle nicht vor dem Zusammenbruch. „Wir haben in einigen Bundesländern eine dramatische Situation, wir haben bundesweit keine Komplettüberlastung des Systems“, sagte er dem TV-Sender „Bild“. Die aktuell starke Belastung hänge damit zusammen, „dass wir zu viele Ungeimpfte …

Weiterlesen →
Nachrichten

CSU-Generalsekretär verlangt „Vollbremsung in ganz Deutschland“

München (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Generalsekretär Markus Blume fordert von den Ampel-Parteien weitgehende Maßnahmen im Kampf gegen die vierte Corona-Welle. „Wir brauchen eine Vollbremsung nicht nur im Süden oder Osten, sondern in ganz Deutschland“, sagte er dem TV-Sender „Bild“. Benötigt werde rasch eine weitere Ministerpräsidentenkonferenz, „um eine Bundesnotbremse zu verankern“. Blume …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz bei 5,52

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 5,52 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 5,80, Montag letzter Woche ursprünglich 5,28). Es handelt sich um die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Altmaier sieht Merkel in Reihe mit Konrad Adenauer und Helmut Kohl

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird nach Einschätzung ihres langjährigen politischen Weggefährten Peter Altmaier (CDU) in Zukunft in einer Reihe mit Konrad Adenauer, Willy Brandt und Helmut Kohl genannt werden. „Ich bin überzeugt, auch Angela Merkel gehört zu diesen Ausnahme-Kanzlern“, sagte der geschäftsführende Bundeswirtschaftsminister dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 29364 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 452,4

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 29.364 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 4,2 Prozent oder 1.279 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 446,7 auf heute 452,4 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU will Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre blockieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU will eine mögliche Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre blockieren. „Das Wahlrecht gehört an die Volljährigkeit und damit auch an die Geschäftsfähigkeit gekoppelt. Punkt“, sagte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Für ein entsprechendes Vorhaben müsste das Grundgesetz geändert werden, dafür wären wohl …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kommunen fordern schnelles Bund-Länder-Treffen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund beurteilt die Entwicklung der Corona-Pandemie als äußerst dramatisch und fordert ein schnelles Bund-Länder-Treffen. „Die bisher von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen reichen zur wirksamen Bekämpfung der Pandemie erkennbar nicht aus“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Wir brauchen ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Regierung rechnet mit Milliarden-Finanzspritze für Arbeitsagentur

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung rechnet bis zum Jahresende 2021 mit einem Defizit der Bundesagentur für Arbeit (BA) von 18,3 Milliarden Euro im laufenden Jahr, welches der Bund aus Steuermitteln ausgleichen wird. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Frage der Linken hervor, über die die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ischinger lobt neues Drei-Prozent-Ziel der Ampel-Koalition

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat die Absicht der Ampel-Koalitionäre gelobt, künftig drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Verteidigung, Diplomatie und Entwicklungshilfe auszugeben. Die Formel sei „ein Wachstumsversprechen für den deutschen Auftritt nach außen“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Damit könnten NATO-Verpflichtungen genauso erfüllt …

Weiterlesen →