Nachrichten

Positivrate bei Corona-Tests steigt auf 45,1 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist weiter gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 45,1 Prozent aller durchgeführten Tests positiv. Das sind so viele wie nie zuvor. In der Vorwoche waren es 41,1 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesundheitsminister warnt vor schnellen Lockerungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) warnt vor schnellen Lockerungen der Corona-Maßnahmen. „Wir können breite Lockerungen, wie sie derzeit diskutiert werden, zum jetzigen Zeitpunkt nicht vertreten“, sagte er am Dienstag in der Bundespressekonferenz. „Ich wundere mich über die Diskussionen, die zum Teil in der Politik jetzt zu beobachten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lob und Kritik nach Scholz-Besuch in Washington

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei US-Präsident Joe Biden gibt es Lob und Kritik. Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, bezeichnete den Auftritt von Scholz in Washington als „Erfolg“. Der Bundeskanzler habe sich „in einer außerordentlich schwierigen Lage wacker geschlagen“, sagte er …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX setzt Aufwärtstrend zum Handelsstart fort

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.300 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Nach dem Kursrutsch der vergangenen Woche geht es damit weiter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Impftempo nimmt immer weiter ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Corona-Impftempo in Deutschland nimmt immer weiter ab. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen hervor. Sowohl bei Erst-, als auch bei Zweitimpfungen und den „Boostern“ gibt es demnach einen Rückgang der wochendurchschnittlichen Zahl der täglichen Impfungen. Dieser Trend hält schon seit Wochen an. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit unzufrieden mit bisheriger Arbeit der „Ampel“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zwei Monate nach der Regierungsbildung ist eine Mehrheit der Bürger unzufrieden mit der bisherigen Arbeit der Ampel-Koalition. Laut einer Erhebung von Forsa im Auftrag von RTL und n-tv trifft dies auf 64 Prozent der Deutschen zu. Nur knapp ein Drittel der Bundesbürger (30 Prozent) ist mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr Deutsche mit Verschwörungstheorien konfrontiert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Menschen in Deutschland werden mit Verschwörungstheorien konfrontiert. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach kamen im vergangenen Jahr 86 Prozent der Bundesbürger mit Verschwörungstheorien in Kontakt, 38 Prozent sogar häufig. Im Jahr 2020 hatten 79 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Veterinärwesen macht deutlich mehr Umsatz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Haustiertrend in der Coronakrise hat für deutlich mehr Umsatz bei den Tierärzten in Deutschland gesorgt. Insgesamt erzielte das Veterinärwesen im Jahr 2020 rund 4,4 Milliarden Euro Umsatz, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Das war ein Plus von 10,6 Prozent gegenüber 2019. Schon …

Weiterlesen →
Nachrichten

Großhandel erwirtschaftet neuen Rekordumsatz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Großhandel in Deutschland hat im Jahr 2021 einen neuen Rekordumsatz erwirtschaftet. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer Schätzung am Dienstag mit. Demnach erzielte der Großhandel 2021 real 2,5 Prozent sowie nominal 10,3 Prozent mehr Umsatz als im bislang umsatzstärksten Jahr 2020 und real …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geschäftsklima für Kleinstunternehmen erholt sich etwas

München (dts Nachrichtenagentur) – Das Geschäftsklima für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige hat sich im Januar etwas erholt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Münchener Ifo-Instituts, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Der entsprechende Index stieg demnach auf -4,9 Punkte, nach -7,7 im Dezember. Die Kleinstunternehmer schätzen ihre Situation weiterhin deutlich schlechter …

Weiterlesen →