
Ärztekammer: Beschlüsse müssen vielleicht nachgeschärft werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Bund-Länder-Beschlüsse begrüßt, die Maßnahmen müssten Anfang Dezember aber möglicherweise noch nachgeschärft werden. „Ob sie ausreichen, um die Infektionslage in den Griff zu bekommen und eine Überlastung der Kliniken zu verhindern, muss sich zeigen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Wichtig …

Scheidender ZdK-Präsident fürchtet Relevanzverlust der Kirche
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der scheidende Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, hat vor der Wahl seines Nachfolgers an diesem Freitag vor einem Relevanzverlust der Kirche gewarnt. „Ich sehe mit großer Sorge, dass wir mit gesellschaftlichen Themen kaum mehr gehört und ernst genommen werden“, sagte Sternberg dem …

Große Bahnreform durch „Ampel“-Koalition unwahrscheinlich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In den Verhandlungen über die Bildung einer Ampel-Koalition auf Bundesebene wird eine Einigung auf eine große Bahnreform unwahrscheinlich. Das berichtet die „Welt“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. Da sich die SPD den Plänen von Grünen und FDP für eine Trennung von Netz und Betrieb durch …

Kinderärzte freut baldige Impfstoffzulassung für Unter-Zwölfjährige
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), Jörg Dötsch, hat sich angesichts der zeitnahen Impfstoffzulassung für Unter-Zwölfjährige erleichtert gezeigt. „Wir sind sehr froh, dass der Impfstoff für die Fünf- bis Elfjährigen bald zugelassen wird“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Das ist ein …

Landkreistag begrüßt Impfpflicht für Pfleger und will bundesweit 2G
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Landkreistag begrüßt es, dass sich Bund und Länder auf eine Impfpflicht für Pflegekräfte verständigt haben. „Das ist ein richtiger und notwendiger Schritt, der schnellstmöglich bundesrechtlich umgesetzt werden muss“, sagte Präsident Reinhard Sager dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „In Anbetracht von sich füllenden Intensivstationen, noch immer …

GEW wirft Ministerpräsidenten Untätigkeit vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstützt die Linie von Bund und Ländern, Schulen und Kitas offenzuhalten, kritisiert aber, es seien erneut nicht die notwendigen Voraussetzungen geschaffen worden. Das sagte GEW-Chefin Maike Finnern dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgabe). „Grundsätzlich hält die GEW das Ziel der geschäftsführenden Bundeskanzlerin …

Über drei Millionen Haushalte müssen mehr für Gas zahlen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Haushalte in Deutschland müssen sich auf teure Wintermonate einstellen: Mehr als 300 regionale Gasversorger haben angekündigt, im Dezember oder Januar die Preise zu erhöhen. Im Schnitt werde Gas dabei um etwa 23 Prozent teurer, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Verbraucherportals Verivox. …

Telekommunikationslobby will weniger Glasfaser-Subventionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Telekommunikationsverband VATM fordert von der neuen Bundesregierung, die staatliche Förderung für den Ausbau der Glasfasernetze umzukrempeln. „Wir haben eine geradezu ideale Win-Win-Situation, die es bislang nicht gab“, sagte VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Die Branche kann staatliche Subventionen in vielen Fällen nicht mehr …

US-Börsen uneinheitlich – Kunjunkturerwartungen verunsichern
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.870,95 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,17 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.705 Punkten …

Haseloff: Notfalls muss Bundestag neue Entscheidungen treffen
Magedburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat nach der Diskussion um das neue Infektionsschutzgesetz und die Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz eine konsequente Umsetzung angemahnt. Das Instrumentenpaket werde dazu dienen, „dass wir deutlich zur Beruhigung der Inzidenzen beitragen“, sagte er den ARD-Tagesthemen. Diese Maßnahmen seien wesentlich schärfer, „als das, …