
Baerbock sichert Ukraine weitere Unterstürzung zu
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat der Ukraine bei ihrem zweiten Besuch innerhalb von drei Wochen weitere Unterstützung zugesichert. Man werde alles dafür tun, „dass es zu keiner weiteren Eskalation kommen wird“, sagte Baerbock bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit ihrem ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba am Montag. …

Bahn-Verbände warnen vor teureren Tickets wegen Energiekosten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere große Bahn-Verbände haben vor steigenden Ticketpreisen für Kunden infolge der explodierenden Energiekosten gewarnt. „Wir gehen leider davon aus, dass im Personenverkehr die Ticketpreise hochgehen werden, weil die Stromkosten der Unternehmen zeitversetzt auch im Personenverkehr von den Kunden bezahlt werden“, sagte ein Sprecher des Verkehrsbündnisses „Allianz …

Expertin kritisiert Aussetzen der Pflege-Impfpflicht in Bayern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Entscheidung der bayrischen Landesregierung zur Aussetzung der Impfpflicht für Pflegekräfte stößt auf massive Kritik. „Ich warne vor Alleingängen einzelner Bundesländer bei der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht“, sagte die Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Claudia Moll, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Wir kommen durch die Omikron-Welle doch bisher …

Rufe aus Union nach Aussetzung der Impfpflicht für Pflegekräfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Entscheidung Bayerns, die einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht vorerst nicht umzusetzen, gibt es Rufe aus der Union, den Beschluss komplett auszusetzen. „Die einrichtungsbezogene Impfpflicht war gut gemeint, aber inzwischen wissen wir: Sie ist aktuell nicht umsetzbar“, sagte Unionsfraktionsvize Gitta Connemann der „Bild“. Sie verursache mehr Schaden als …

Weniger als drei Prozent der Apotheken starten mit Corona-Impfung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – An der in dieser Woche beginnenden Corona-Impfkampagne in den Apotheken beteiligen sich zunächst nur 500 der rund 18.500 Apotheken in Deutschland. Das teilte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) mit. Diese hätten rund 25.000 Impfdosen geordert. „Ein Großteil der Apotheken bereitet sich darauf vor, …

Pflege-Impfpflicht wird in Bayern vorerst nicht umgesetzt
München (dts Nachrichtenagentur) – Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte soll in Bayern vorerst nicht umgesetzt werden. Es werde „größtmögliche Übergangsregeln“ im Vollzug geben, kündigte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag in München an. Das laufe de facto auf ein Aussetzen des Vollzugs hinaus. Zur Begründung sagte der CSU-Chef, dass …

Kommunen für Aufhebung der 2G-Regel im Handel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor dem anstehenden Corona-Gipfel von Bund und Ländern erste Lockerungsschritte gefordert. Es müsse eine möglichst bundeseinheitliche Lockerungsstrategie auf den Weg gebracht werden, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Diese sollte nach Überschreiten des Höhepunktes der Omikron-Welle greifen. „Nachdem einige …

Söder bestätigt Lockerungspläne
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Corona-Lockerungspläne seiner Landesregierung bestätigt. Die Überlastung des Gesundheitssystems sei der einzige Maßstab, der Einschränkungen der Freiheit und Grundrechte rechtfertigen könne, sagte er am Montag in München nach einer Sitzung des CSU-Vorstands. Auf den Intensivstationen in Bayern sei die Lage …

DAX am Mittag leicht im Plus – Hellofresh vorn
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.130 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Deutlich zulegen können die Anteilsscheine der typischen Lockdown-Gewinner Hellofresh und Delivery Hero. Auf der …

Annen beklagt „überhitzte Debatte“ über Zurückhaltung von Scholz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Antrittsbesuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Washington hat Entwicklungsstaatssekretär Niels Annen (SPD) die mediale Debatte um die angebliche Zurückhaltung des Kanzlers kritisiert. „Es geht ja nicht darum, wer das erste Foto macht“, sagte er dem Sender Phoenix. Es gehe darum, wer am Ende …