
Wirtschaft begrüßt 3G-Regeln am Arbeitsplatz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaft begrüßt die geplanten 3G-Regeln am Arbeitsplatz. Das zeigt eine Erhebung des „Handelsblatts“ unter DAX-Konzernen und Familienunternehmen. Es „ist der richtige Schritt in der gegenwärtigen Phase der vierten Corona-Welle“, teilte etwa die Deutsche Post mit. Die Deutsche Börse befürwortet die Pläne, „um unseren Mitarbeitenden vor …

Corona-Impfquote steigt auf 70,3 Prozent – Deutlich mehr „Booster“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Impftempo in Deutschland steigt weiter – vor allem bei den Auffrischungsimpfungen. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstag hervor. Demnach wurden am Mittwoch rund 381.600 „Booster“ verabreicht, 45 Prozent mehr als eine Woche zuvor. Insgesamt wurden erstmals seit dem 11. August wieder mehr …

DAX startet im Plus – Continental unter Druck
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 16.290 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Der deutsche Leitindex bewegt sich damit weiter auf einem Rekordniveau. …

Göring-Eckardt gegen pauschale Ausgangssperren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat sich trotz eines neuen Höchststands bei den täglichen Corona-Neuinfektionen gegen strikte Ausgangsbeschränkungen ausgesprochen. „Ich finde, dass wir pauschale Ausgangssperren nicht machen sollten“, sagte sie den Sendern RTL und n-v. Eine andere Haltung äußerte Göring-Eckardt beim Thema der Kontaktbeschränkungen: „Dass es sein kann, …

Deutlich mehr Gründungen größerer Betriebe
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In den ersten drei Quartalen des Jahres 2021 sind in Deutschland gut 94.700 Betriebe gegründet worden, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 9,3 Prozent mehr als im von der Coronakrise geprägten Vorjahreszeitraum, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag …

Bericht: Spahn wirbt in Unionsfraktion für Ampel-Gesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich einem Medienbericht zufolge in einer Sitzung der Unionsfraktion für die Zustimmung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes durch die Ampel-Parteien stark gemacht. Laut dem Bericht von RTL und n-tv soll sich die geschäftsführende Bundeskanzlerin im Gegensatz gegen die Ampel-Pläne ausgesprochen haben. „Das …

Arbeitsminister verteidigt 3G am Arbeitsplatz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die geplante Einführung einer generellen 3G-Regel am Arbeitsplatz verteidigt. „Ich kann verstehen, dass das Aufwand ist für Beschäftigte und Arbeitgeber, aber die Frage ist, was ist die Alternative“, sagte er am Donnerstag im ZDF-Morgenmagazin. Die Wirtschaft könne man nicht insgesamt in …

Bericht: Ampel-Parteien wollen Mietpreisbremse verschärfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD, Grüne und FDP wollen die Bedingungen für Mieterhöhungen offenbar verschärfen. Künftig solle es Vermietern in Ballungsräumen nur noch möglich sein, die Miete um maximal acht Prozent innerhalb von drei Jahren zu erhöhen, berichtet die „Bild“. Bisher ist in einem laufenden Mietverhältnis die Anhebung der Miete …

Immer mehr Unternehmen empfehlen Mitarbeitern Homeoffice
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unabhängig von einer geplanten Homeoffice-Pflicht des Gesetzgebers schicken immer mehr Konzerne ihre Beschäftigten aus den ohnehin dünn besetzten Büros zurück ins Homeoffice. Das zeigt eine Erhebung des „Handelsblatts“ unter DAX-Konzernen und Familienunternehmen. VW-Personalvorstand Gunnar Kilian kündigte demnach an, den Umfang der mobilen Arbeit „wieder maximal auszuweiten“, …

Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 5,30
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte ist weiter gestiegen. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 5,30 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch ursprünglich: 5,15). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da manche Einweisungen …