Nachrichten

Moderna Deutschland: Nicht nur auf Omikron-Impfstoffe konzentrieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef von US-Impfstoffhersteller Moderna in Deutschland, Gerald Wiegand, warnt davor, sich in der Pandemie nur noch auf Impfstoffe gegen die Omikron-Variante zu konzentrieren. „Im Moment spricht jeder nur über Omikron. Das bedeutet aber nicht, dass die anderen Varianten verschwunden sind oder nicht ganz neue auftauchen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Welthungerhilfe: Humanitäre Lage in Syrien verheerend

Berlin/Damaskus (dts Nachrichtenagentur) – Nach starken Schneefällen in Nordwestsyrien hat die Landesdirektorin der Welthungerhilfe für Syrien eine verheerende Bilanz zur humanitären Lage gezogen. „278 Flüchtlingscamps und provisorische Siedlungen wurden von den extremen Witterungsbedingungen stark in Mitleidenschaft gezogen“, sagte Else Kirk dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Dabei seien mindestens 8.318 Zelte durch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Göring-Eckardt: Russland muss Deutsche-Welle-Sendeverbot aufheben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat Russland aufgefordert, das Sendeverbot für die Deutsche Welle zurückzunehmen. „Die russische Führung sollte das Sendeverbot zurücknehmen und die Lizenzschwierigkeiten ihres Senders RT nicht für Desinformation missbrauchen“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Göring-Eckardt fügte hinzu: „Die Einschränkung der Pressefreiheit durch die …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIHK: Ein Drittel deutscher Unternehmen beklagt Personalausfälle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Folge der Omikron-Welle leidet die deutsche Wirtschaft unter massiven Personalausfällen. In einer branchenübergreifenden Abfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unter 370 Unternehmen bewertete jeder vierte Betrieb seine aktuellen Personalausfälle als „erheblich“, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Weitere vier Prozent stuften ihre personelle Unterbesetzung sogar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Biontech arbeitet an Impfstoff gegen Krebs

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ugur Sahin, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens Biontech, arbeitet mit seinen Forschern an einer Therapie, mit der der menschliche Körper Krebszellen „aufspüren und zerstören“ kann. Das Verfahren solle jetzt im Kampf gegen Rückfälle bei Dickdarmkrebs erprobt werden, sagte er der „Bild“ (Samstagausgabe). Es beruht auf der mRNA-Impfstoff-Technologie, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Jobdaten verunsichern

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.089,74 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,06 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.500 Punkten …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP rückt von RKI-Chef Wieler ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Verkürzung des Genesenenstatus von sechs auf drei Monate durch das Robert-Koch-Institut geht die FDP auf Distanz zu dessen Leiter. „Ich habe großen Respekt vor den Leistungen des RKI-Chefs Lothar Wieler in den vergangenen zwei Jahren während der Pandemie“, sagte der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gewerkschaft: Mehr als 400 Polizisten wurden im Dienst getötet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland sind bislang 402 Polizeibeamte im Dienst von Straftätern tödlich verletzt worden. Davon waren 366 Schutz- und 36 Kriminalpolizisten, berichtet die „Welt“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) für den Zeitraum 1945 (östliche Bundesländer ab 1991) bis 2021. Sie stützt sich dabei …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Umweltministerin: Mangel an Hochwasser-Expertise in Behörden

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat eingeräumt, dass die Umweltbehörden in NRW im Bereich der Hochwasservorhersage nicht gut aufgestellt sind. „Das Fehlen wasserwirtschaftlicher Expertise ist ein Problem“, sagte sie dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstagsausgabe). Deswegen habe das Ministerium im Jahr 2019 eine Initiative mit der Wasserwirtschaft gestartet, um …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommissar will Milliardeninvestitionen in Chipfertigung

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Binnenmarktkommissar Thierry Breton will die EU mit Investitionen von mehr als 45 Milliarden Euro bis 2030 wieder zum Schwergewicht in Fertigung der von Autoindustrie und anderen Branchen dringend benötigten hochmoderner Halbleiter machen. Das sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. „Wenn wir in den Märkten der Zukunft …

Weiterlesen →