Nachrichten

Mehr Flüchtlinge in sozialversicherungspflichtigen Jobs in NRW

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der Corona-Pandemie haben im vergangenen Jahr in NRW deutlich mehr Flüchtlinge eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung als noch im Vorjahr. Dies liege an der „vorbildlichen Integrationsinfrastruktur“ in Nordrhein-Westfalen, sagte Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) der „Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung“ (Freitagausgabe). Laut einer Hochrechnung der Bundesagentur für Arbeit waren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Regierung will virtuelle Hauptversammlungen nach Corona erhalten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aktionärstreffen sollen auch nach der Pandemie in rein virtueller Form möglich sein. Die neue Bundesregierung will mit einer Änderung des Aktiengesetzes dauerhaft die Voraussetzungen dafür schaffen, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf einen Referentenentwurf. Demnach sollen Aktionäre per Satzung den Vorstand des Unternehmens …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stiko-Chef: Vierte Impfung auch nach drei Monaten möglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Stiko-Chef Thomas Mertens hält vierte Impfung unter bestimmten Umständen auch nach drei Monaten für möglich. „Nun, es gibt in dieser Empfehlung einen Passus, dass Menschen aus den Pflegebereichen, wenn sie das unbedingt wollen, sich auch nach drei Monaten impfen lassen können“, sagte er dem Nachrichtensender „Welt“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund kritisiert Schließung von Moskauer Büro der Deutschen Welle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund kritisiert die Schließung des Moskauer Büros der Deutschen Welle durch Russland. „Die Maßnahmen, die die russische Regierung heute gegen die Deutsche Welle angekündigt hat, entbehren jeglicher Grundlage und stellen eine erneute Belastung für die deutsch-russischen Beziehungen dar“, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union und SPD wollen Vergaberecht zugunsten deutscher Firmen ändern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Politiker aus SPD und Union fordern die Änderung des Vergaberechts zugunsten deutscher Hersteller. „Die rasante Ausbreitung von Omikron in Asien und vor allem in China birgt die Gefahr, dass Lieferketten erneut unterbrochen werden könnten“, sagte SPD-Fraktionsvize Verena Hubertz dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). „Eine wichtige Lehre aus der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Freie Wähler wollen Astrophysikerin Gebauer als Bundespräsidentin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Freien Wähler nominieren die Astrophysikerin Stefanie Gebauer für die Bundespräsidenten-Wahl. Für die Bundesversammlung am 13. Februar habe man sich einstimmig für die promovierte Astrophysikerin aus Kremmen (Brandenburg) entschieden, teilte die Partei am Donnerstagabend mit. Sie ist mit 41 Jahren die jüngste Kandidatin, die jemals für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit für Impfpflicht ab 18 Jahren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gut die Hälfte der Deutschen (53 Prozent) spricht sich aktuell für eine generelle Impfpflicht für alle Erwachsenen ab 18 Jahren aus. Das ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. Jeder Dritte (33 Prozent) wendet sich demnach grundsätzlich gegen eine solche Impfpflicht, darunter mehrheitlich die Anhänger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Infratest: Union überholt SPD in Sonntagsfrage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Hatten sich in den ersten Monaten nach der Bundestagswahl kaum Veränderungen in der politischen Stimmung gezeigt, ergeben sich aktuell deutliche Verschiebungen. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, dann käme die SPD auf 22 Prozent (-4), ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. Die Sozialdemokraten liegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit gegen Waffenlieferungen aus Deutschland an Ukraine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Bundesbürger ist gegen Waffenlieferungen aus Deutschland an die Ukraine. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Infratest für den ARD-„Deutschlandtrend“. Demnach hielten 71 Prozent der Befragten Waffenlieferungen von Deutschland in die Ukraine momentan für falsch, 20 Prozent fänden sie richtig. Waffenlieferungen werden von …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX baut Kursverluste nach EZB-Beschluss aus – Hellofresh hinten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX seine Kursverluste weiter ausgebaut und deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.368,47 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,57 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge kam der jüngste EZB-Beschluss bei den Anlegern gar nicht gut an. Die …

Weiterlesen →