
Bund und Länder prüfen Verlängerung der Corona-Wirtschaftshilfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Regierungschefs von Bund und Länder wollen bei der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag offenbar auch über eine Verlängerung der Corona-Wirtschaftshilfen ins Jahr 2022 hinein beraten. Das berichtet das Portal „Business Insider“. Hintergrund ist demnach die Sorge in der Wirtschaft, dass mit den geplanten neuen Einschränkungen durch die …

Sozialverband VdK drängt in Impfpflicht-Debatte auf mehr Fakten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte über die Einführung einer Impfpflicht für bestimmte Gruppen drängt der Sozialverband VdK Deutschland auf mehr Fakten. „Es wäre wichtig zu wissen, wie viele Pflegekräfte in Deutschland noch ungeimpft sind“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Um die Pandemie wirksam zu bekämpfen, …

Polen setzt an weißrussischer Grenze Tränengas und Wasserwerfer ein
Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Polnische Sicherheitskräfte haben am Dienstag unmittelbar an der Grenze zu Weißrussland Wasserwerfer und Tränengas eingesetzt, um Migranten fernzuhalten. Der Vorfall ereignete sich am Grenzübergang Kuźnica. Polnische Behörden verbreiteten Bilder, auf denen Steinbrocken zu sehen waren, die angeblich seitens der Migranten auf polnische Beamte geworfen worden sein …

Bericht: Ampel-Parteien wollen 3G auch bei Inlandsflügen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampel-Parteien wollen die geplante 3G-Regel in Bussen und Bahnen offenbar auch auf Inlandsflüge ausdehnen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben) unter Berufung auf Verhandlungskreise. SPD, Grüne und FDP hatten am Montag angekündigt, dass künftig in Bussen und Bahnen des Öffentlichen Nahverkehrs sowie auch im …

Frauenanteil bei hauptberuflichen Hochschulprofessuren steigt
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Frauenanteil bei hauptberuflichen Hochschulprofessuren in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Im Jahr 2020 lag er bei 26 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. 2010 hatte er noch bei 19 Prozent gelegen. Zu Beginn der akademischen Laufbahn sind Frauen noch überproportional vertreten: So waren …

Söder fordert Notzulassung für Covid-Medikamente und Totimpfstoffe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert ein deutlich höheres Tempo bei der Zulassung von Corona-Medikamenten und -Impfstoffen. „Ich würde dringend dafür plädieren, über Notzulassungen der Medikamente zu reden, die in den USA und England offenkundig sehr viel versprechen in der Bekämpfung der Corona-Erkrankungen“, sagte er …

Grüne für Impfungen in Apotheken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen hat sich angesichts der aktuellen Corona-Lage für eine Ausweitung der Impfangebote ausgesprochen. Neben Aufklärung brauche man ein breitflächiges Impfangebot und solle zum Beispiel auch in Apotheken impfen, sagte er in der Sendung „RTL Direkt“. Darüber hinaus hält er eine Impfpflicht im Gesundheitswesen …

Netzagentur setzt Verfahren zur Nord-Stream-2-Zertifizierung aus
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesnetzagentur hat das Verfahren zur Zertifizierung der Nord Stream 2 AG als Unabhängiger Transportnetzbetreiber vorläufig ausgesetzt. Das teilte die Behörde am Dienstag mit. Demnach sei man nach eingehender Prüfung der Unterlagen zu dem Ergebnis gelangt, dass eine Zertifizierung nur dann in Betracht komme, wenn der …

Bundesanwaltschaft klagt syrischen Terrorverdächtigen an
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesanwaltschaft hat vor dem Staatsschutzsenat des Kammergerichts Berlin Anklage gegen einen Syrer wegen Terrorverdachts erhoben. Er sei der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat sowie der Terrorismusfinanzierung hinreichend verdächtig, teilte die Karlsruher Behörde am Dienstag mit. Bei dem Mann handele es sich um einen Befürworter der …

Corona-Positivrate steigt auf 17,3 Prozent – deutlich mehr Tests
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist in der zurückliegenden Kalenderwoche weiter gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren 17,3 Prozent aller durchgeführten Tests positiv. In der Vorwoche waren es 16,2 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 1,5 Millionen PCR-Tests durchgeführt, etwa 39 …