
Brasiliens Ex-Präsident Lula will Scholz in Regenwald einladen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat Deutschland zu einem stärkeren Engagement im Kampf gegen die Zerstörung des Regenwalds im Amazonasgebiet aufgerufen. „Wir sind da auf Deutschland angewiesen“, sagte Lula dem „Tagesspiegel“ in Berlin. Er will nächstes Jahr Jair Bolsonaro als Staatspräsident ablösen, …

Frankreich wirbt für Reform der EU-Schuldenregeln
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Frankreich wirbt bei der künftigen Bundesregierung für eine umfassende Reform der Schuldenregeln in der Eurozone. „Wenn Sie sich das Schuldenniveau nach der Coronakrise anschauen, sehen Sie zwischen einzelnen Euro-Mitgliedern eine Spannbreite von bis zu 100 Prozentpunkten“, sagte der französische Finanzminister Bruno Le Maire dem „Handelsblatt“. Die …

Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 4,86
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte ist gestiegen. Das RKI meldete am Dienstagmorgen zunächst 4,86 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Montag ursprünglich: 4,65). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da manche Einweisungen erst …

Datenschützer fordern Abkehr von der Vorratsdatenspeicherung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Datenschützer und der Verband der Internetwirtschaft (Eco) fordern von SPD, FDP und Grünen, ein politisches Signal gegen die Überwachung im großen Stil zu setzen. „Hinter jeder Vorratsdatenspeicherung steckt ein unverhältnismäßiger Überwachungsansatz“, sagte der Beauftragte für Datenschutz in Baden-Württemberg, Stefan Brink, dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Die Sicherheitsbehörden erlangten …

RKI meldet 32048 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 312,4
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 32.048 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 47 Prozent oder 10.216 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 303,0 auf heute 312,4 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Apotheken melden Ansturm auf Corona-Gratistests
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Apotheken erleben einen Ansturm auf die kostenlosen Corona-Tests. „Seitdem seit Samstag wieder kostenlose Bürgertests möglich sind, stürmen die Menschen die Teststellen der Apotheken“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Es hat immer wieder kleinere Schlangen vor einzelnen Teststellen gegeben.“ Laut …

NRW will 3G in Bussen Bahnen nur bei bundesweiter Regelung
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Pläne der künftigen Ampelkoalitionäre, 3G in Bussen und Bahnen einzuführen, hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) auf eine Einheitlichkeit gepocht. „Grundsätzlich ist der Verkehr durch eine flächendeckende Maskenpflicht bereits gut abgesichert“, sagte Laumann der „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Der Verkehr macht aber vor Bundesländergrenzen keinen Halt. …

Impfzentren können nicht sofort wieder an den Start gehen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Städte und Gemeinden erteilen der schnellen Wiederaufstellung der Impfzentren eine Absage. „Wichtig ist, dass man sich am Donnerstag bei der MPK auf eine schnelle Strategie zur Booster-Impfung verständigt“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, der „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Bei der Diskussion …

Städte und Kommunen fürchten Kosten der Ampel-Pläne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht die Vorstellungen der Ampel-Parteien im Sozial- und Klimabereich mit Sorge. „Nach wie vor befinden sich die Kommunalfinanzen im Corona-Tief“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, der „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Wir werden in diesem und im nächsten Jahr …

Neue Idee der Wohnungswirtschaft: Pauschalmieten mit Maxitemperatur
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) dringen auf mehr Tempo bei der Energiewende im Wärmebereich. Das geht aus zwei gemeinsamen Forderungspapieren hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) berichten. Der GdW bringt zudem ein neues Mietmodell mit einer Höchsttemperatur beim …