Nachrichten

Erstmals seit einem Monat wieder etwas Gas über Jamal-Pipeline

Mallnow (dts Nachrichtenagentur) – Erstmals seit über einem Monat ist wieder etwas Gas aus Polen kommend über die Verteilerstation Mallnow in Brandenburg nach Deutschland gepumpt worden. Das geht aus vorläufigen Daten des Netzbetreibers Gascade vom Mittwochmorgen hervor. Demnach floss seit dem 21. Dezember Gas ausschließlich in entgegengesetzter Richtung von Deutschland …

Weiterlesen →
Nachrichten

Impfstoff-Zulassung für Kinder unter fünf in weiter Ferne

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Zulassung von Corona-Impfstoffen für Kinder unter fünf Jahren wird in Deutschland voraussichtlich noch mehrere Monaten dauern. „Das Unternehmen Pfizer hat mitgeteilt, dass sie Ergebnisse der klinischen Studien an der Altersgruppe 6 Monate bis 5 Jahren bis April 2022 erwarten“, sagte ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fast jedem Zweiten fehlt finanzieller Spielraum für steigende Preise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast jeder zweite Deutsche (44 Prozent) hat nach eigenen Angaben nicht den finanziellen Spielraum, um bei steigenden Preisen den bisherigen Lebensstandard halten zu können. Das hat eine Erhebung im Auftrag der Wirtschaftsauskunftei Schufa ergeben, über die die „Welt“ berichtet. Etwa jedem vierten Verbraucher (28 Prozent) wird …

Weiterlesen →
Nachrichten

Integrationsbeauftrage fordert mehr Impfangebote „ohne Warteschlage und Termin“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan (SPD), hat bei den Corona-Schutzimpfungen mehr niedrigschwellige Angebote und Impfaktionen in Stadtteilen vor Ort gefordert. „Wir müssen den Fokus mehr auf eine aufsuchende Beratung setzen ohne lange Warteschlangen und Termin“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Es sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr konkrete Umsturzfantasien auf Telegram

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, warnt vor einer zunehmenden Radikalisierung von Impfgegnern und Corona-Leugnern in Chatforen des Messengerdienstes Telegram. Während des Corona-Protestgeschehens gebe es dort „besonders viele konkrete Umsturzfantasien“, sagte Kramer dem „Handelsblatt“. Ein Hauptproblem ist aus Sicht der Sicherheitsbehörden, dass Telegram kaum moderierend …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesnetzagentur sieht keine Chance auf bessere Internet-Grundversorgung

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesnetzagentur sieht keine Chancen für höhere Bandbreiten in der Internet-Grundversorgung. „Es gibt eine klare Vorgabe im Gesetz, wie diese Mindestleistung zu ermitteln ist. Das ist eine reine Rechenaufgabe“, sagte der scheidende Präsident Jochen Homann der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochausgabe). Die Netzagentur hält zehn Megabit für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 4,77

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte klettert weiter. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 4,77 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Dienstag ursprünglich: 4,59, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 4,26). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 208498 Corona-Neuinfektionen – Wieder Höchstwert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 208.498 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 27 Prozent oder 44.498 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche und mehr als jemals zuvor seit Beginn der Pandemie. Der bisherige Höchstwert lag bei 203.136 neuen Fällen binnen eines Tages. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

BBK: Grundgesetzänderung für Zusatzkompetenzen nicht notwendig

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Armin Schuster, hält eine Änderung des Grundgesetzes für zusätzliche Kompetenzen seiner Behörde im Kampf gegen Krisen aktuell nicht für notwendig. Das sagte er der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“ (Mittwochausgaben). „Es ist ein Irrtum zu glauben, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizminister stellt Lockerungen für März in Aussicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um Lockerungen stellt Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) eine weitreichende Rücknahme von Corona-Maßnahmen für den März in Aussicht. „Ich hoffe, dass im März viele Schutzmaßnahmen zurückgenommen werden können“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Voraussetzung sei, dass sich das Infektionsgeschehen so entwickle wie vom …

Weiterlesen →