
Lambrecht: „Meilenstein“ im europäischen Drohnenprojekt erreicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das europäische Rüstungsprojekt zur Entwicklung einer Eurodrohne hat nach den Worten von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) einen „Meilenstein“ erreicht. „Es kann jetzt losgehen mit der Eurodrohne“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Rüstungsstaatssekretär Benedikt Zimmer unterzeichnete am Donnerstag eine Vereinbarung, in der die Regelungen zur …

GKV-Spitzenverband für systematische Erfassung des Impfstatus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hat den Bund aufgefordert, eine systematische Erfassung des Bürger-Impfstatus auf den Weg zu bringen. Die Pandemie werde im Herbst nicht vorbei sein, die Gesellschaft müsse spätestens jetzt damit beginnen, sich zu rüsten, sagte Sprecher Florian Lanz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Niedersachsen will mit nächster Verordnung zu Lockerungen kommen
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Trotz täglich steigender Corona-Infektionszahlen gibt sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) vorsichtig optimistisch, mit der nächsten Corona-Verordnung nach dem 23. Februar einige Corona-Beschränkungen fallen lassen zu können. „Das ist jedenfalls mein Wunsch“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). „Nach den aktuellen Prognosen haben wir jetzt …

Krebshilfe erwartet ab Ende 2022 erhöhte Krebssterblichkeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weil die Zahl der Krebsbehandlungen und Krebsoperationen in der Corona-Pandemie gesunken ist, erwartet die Deutsche Krebshilfe zum nächsten Jahreswechsel eine erhöhte Krebssterblichkeit. Das sagte Vorstandschef Gerd Nettekoven der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). „Patienten mit Krebs stehen in der Pandemie oft hintan. Wenn sich die Versorgung verschlechtert …

Strack-Zimmermann: Über Mali-Einsatz „ergebnisoffen“ sprechen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), schließt einen Abzug der Bundeswehr aus Mali nicht mehr aus. „Es ist gut, dass die Außenministerin diesen Einsatz unter die Lupe nimmt und ihn nicht einfach unkritisch verlängert“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Und sie hat …

SPD-Fraktion hält sich Ende der Maßnahmen ab Mitte März offen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Fraktion zeigt sich offen für ein Auslaufen der aktuellen Corona-Regeln. „Wir werden uns in den nächsten Wochen in aller Ruhe anschauen, ob eine Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen über den 19. März hinaus überhaupt notwendig ist“, sagte Johannes Fechner, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, der „Welt“ (Freitagausgabe). „Wenn …

Esken will zusätzliche Hilfen für Schüler
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken will zusätzliche Mittel für Schüler über das bisherige Corona-Hilfspaket hinaus. „Der Bund unterstützt gemeinsam mit den Ländern mit dem bis zum Ende des Jahres befristeten Corona-Aufholpaket besondere Maßnahmen, um durch Corona entstandene Bildungsrückstände aufzuholen“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Weil die Corona-Pandemie …

Arbeitsminister will Aufstieg von Minijobbern erleichtern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Minijobbern den Weg zu regulären Stellen durch niedrigere Sozialabgaben ebnen. Dies geht aus einem ersten Entwurf seines Ministeriums zur Reform der Minijobs und Midijobs hervor, über den die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagausgabe) berichtet. Die Neuordnung soll parallel zur Erhöhung des Mindestlohns am …

US-Börsen lassen kräftig nach – Meta fällt um mehr als 25 Prozent
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.111,16 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,45 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.475 Punkten 2,4 …

Grünen-Fraktionschefin hält Lockerungsdebatte für verfrüht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge sieht den Zeitpunkt noch nicht gekommen, über Lockerungen der Corona-Einschränkungen nachzudenken. „Solange die Infektionszahlen steigen und die Impfquote weiter zu niedrig ist, sind Signale zu lockern verfrüht“, sagte sie dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitagausgabe). Die Politikerin aus Köln, die seit Dezember 2021 gemeinsam mit …