Nachrichten

Corona-Positivrate steigt auf 17,3 Prozent – deutlich mehr Tests

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist in der zurückliegenden Kalenderwoche weiter gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren 17,3 Prozent aller durchgeführten Tests positiv. In der Vorwoche waren es 16,2 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 1,5 Millionen PCR-Tests durchgeführt, etwa 39 …

Weiterlesen →
Nachrichten

EuGH: Weitere Regelung im polnischen Justizsystem unzulässig

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat einen weiteren Teil des polnischen Justizsystems für unzulässig erklärt. Die Regelung, nach der der Justizminister Richter an Strafgerichte höherer Ordnung abordnen und eine solche Abordnung jederzeit beenden kann, sei unionsrechtswidrig, teilte der EuGH am Dienstag mit. Wegen des Erfordernisses der richterlichen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil: Noch keine Entscheidung über berufsbezogene Impfpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil ist die Entscheidung über eine berufsbezogene Impfpflicht noch nicht gefallen. „Die Debatte um die Impfpflicht ist da, aber sie ist noch nicht entschieden“, sagte er den Sendern RTL und n-tv. Der SPD-Politiker fügte hinzu, dass die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen eine schwierige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizeigewerkschaft warnt vor „Kontrolllücke“ an polnischer Grenze

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, warnt vor einer „Kontrolllücke“ an der polnischen Grenze. In der „Bild“ kritisierte er, dass Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) seine per Brief vorgebrachte Bitte zur Einführung von temporären Grenzkontrollen zu Polen nicht umsetzen wolle. „Die Antwort auf meinen Brief ist ernüchternd, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet leicht im Plus – Rekordjagd geht weiter

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 16.180 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Die Rekordjagd geht damit weiter. Direkt nach Handelsstart wurde …

Weiterlesen →
Nachrichten

Impftempo steigt weiter – Impfquote stagniert bei 70,1 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Impftempo in Deutschland legt weiter zu. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstag hervor. In den letzten sieben Tagen wurden demnach täglich durchschnittlich rund 43.000 Menschen erstmalig gegen das Coronavirus geimpft. Das Sieben-Tage-Mittel ist damit nun 13 Tage in Folge gestiegen. Die Impfquote …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo-Institut: Inflation trifft Reiche aktuell stärker als Arme

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflation ist bei reicheren Haushalten derzeit höher als bei ärmeren Haushalten. Das geht aus Berechnungen des Münchener Ifo-Instituts hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurden. Demnach lag der Preis des Warenkorbs eines Haushalts mit einem monatlichen Nettoeinkommen über 5.000 Euro im Oktober um 4,8 Prozent höher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erwerbstätigkeit legt im dritten Quartal kräftig zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im dritten Quartal 2021 sind rund 45,1 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Im Vergleich zum Vorquartal stieg die Erwerbstätigenzahl saisonbereinigt kräftig um 169.000 Personen (+0,4 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Berechnungen am Dienstag mit. Bereits im zweiten Quartal 2021 hatte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geburtenzahl leicht gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Von Januar bis August 2021 sind in Deutschland rund 524.000 Kinder zur Welt gekommen. Damit stieg die Zahl der Geburten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 1,3 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Dienstag mit. Zwischen den einzelnen Monaten gab es deutliche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder beklagt „Flickenteppich“ bei Corona-Maßnahmen

München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat eine fehlende Einheitlichkeit bei den Corona-Maßnahmen in Deutschland beklagt. „Ich halte es für falsch, dass wir nur mit Flickenteppichen arbeiten“, sagte er am Dienstag im ZDF-Morgenmagazin. Vorschriften, die am Ende von Bundesland zu Bundesland und Region zu Region unterschiedlich seien, …

Weiterlesen →