
Ethikratvorsitzende hält flächendeckende 2G-Regeln für vertretbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, hält flächendeckende 2G-Regelungen für vertretbar. „Es wäre schön gewesen, wenn wir mit 3G weitergekommen wären, aber es droht schon wieder eine Überlastung der Krankenhäuser“, sagte sie den Sendern RTL und n-tv. Die Wahl sei irgendwann, ob man Ungeimpfte und …

Hospitalisierungsinzidenz bei 4,65
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte liegt Stand Montagvormittag bei 4,65 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen. Das ist zwar weniger als am Sonntag, als ursprünglich ein Wert von 4,78 gemeldet wurde, aber deutlich mehr als am Montag vor einer Woche (3,93). Bei dem …

Impfquote steigt auf 70,1 Prozent – Erstimpfungen legen weiter zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Erstimpfungen in Deutschland haben weiter zugelegt. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Montag hervor. Demnach wurden am Samstag rund 20.000 und am Sonntag rund 8.000 Erstimpfungen verabreicht. Im Sieben-Tage-Schnitt klettern die Erstimpfungen auf etwas mehr als 40.000 täglich. Diese Zahl stieg nach aktuellen …

DAX startet kaum verändert – MTU hinten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 16.090 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,02 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste standen kurz nach Handelsbeginn …

Maas will Druck auf Weißrussland weiter erhöhen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) will im Migrationsstreit mit Weißrussland den Druck auf das Regime von Machthaber Alexander Lukaschenko weiter erhöhen. Der SPD-Politiker kündigte am Montag vor einem EU-Außenministertreffen in Brüssel an, dass man die bestehenden Sanktionen weiter verschärfen werde. Das gelte unter anderem gegenüber Einzelpersonen. „Wir …

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen deutlich zu
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im September 2021 um 13,3 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Gegenüber August 2021 fielen die Preise demnach um 1,3 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhten sich vor allem die Preise für pflanzliche …

Giffey verlangt Impfstatus-Abfrage für Unternehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen die steigenden Corona-Infektionszahlen fordert Berlins SPD-Landeschefin Franziska Giffey, dass Beschäftigte vorlegen müssen, ob sie geimpft, genesen oder getestet sind. Es müsse ein auf Bundesebene klar definiertes Auskunftsrecht für die Arbeitgeber geben, sagte sie am Montag im RBB-Inforadio. „Jede Gaststätte, in die Sie kommen, …

Beschäftigtenzahl im Verarbeitenden Gewerbe gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Ende September 2021 sind knapp 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland tätig gewesen. Die Zahl der Beschäftigten ging gegenüber September 2020 um 35.000 oder 0,6 Prozent zurück, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit. Im Vergleich zum …

Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im September
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im September 2021 ist in Deutschland der Bau von insgesamt 30.952 Wohnungen genehmigt worden. Das waren saison- und kalenderbereinigt 3,9 Prozent mehr als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Montag mit. Die Zahl der Baugenehmigungen in neuen Ein- und Zweifamilienhäusern fiel …

Braun befürwortet EU-Gelder für zusätzliche Grenzsicherung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der geschäftsführende Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) spricht sich angesichts der wieder deutlich gestiegenen Flüchtlingszahlen für eine EU-Mitfinanzierung zusätzlicher Grenzmaßnahmen aus. Das gelte aktuell etwa für die Grenze zwischen Polen und Weißrussland, sagte er dem TV-Sender „Bild“. Die EU trage dabei „natürlich eine Gesamtverantwortung“. In der „Bild“-Sendung …