
Lockdown für Ungeimpfte in Österreich ab Montag
Wien (dts Nachrichtenagentur) – In Österreich soll ab Montag aufgrund steigender Corona-Zahlen ein „Lockdown für Ungeimpfte“ gelten. Das teilte Österreichs Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) am Sonntag nach Beratungen von Bundesregierung und Landeshauptleuten mit. Demnach dürfen Personen ab zwölf Jahren, die weder geimpft noch genesen sind, ihre Wohnungen nur noch in …

Sozialverband VdK verlangt Testpflicht in Pflegeheimen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sozialverband VdK fordert eine bundesweite tägliche Corona-Testpflicht für Mitarbeiter und Besucher von Pflegeheimen sowie für ambulante Pflegedienste. Es sei „absolut unverständlich, dass die Ampel-Koalition keine bundesweit einheitliche, tägliche Testpflicht für alle in der Pflege vorgibt“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Nur eine solche …

FDP fordert Klarheit von Union zu Lockdowns
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner fordert von der Union Klarheit in ihrer Kritik zu den Vorschlägen der Ampel-Parteien, wie man den Pandemie-Winter bestreiten soll. „Wenn die Union pauschale Lockdowns verhängen will, die auch geimpfte Menschen mit Auffrischung und vielleicht ergänzendem Test betreffen würden, müsste sie dies klar benennen“, …

Bundesregierung verschärft Corona-Paket der Ampel-Parteien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des sprunghaften Anstiegs der Corona-Infektionen in Deutschland verschärft die Bundesregierung das geplante neue Maßnahmenpaket. Das berichtet der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf Änderungsentwürfe für das überarbeitete Infektionsschutzgesetz und weitere Gesetze zur Aufhebung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite. Sie gehen demnach auf entsprechende Vorschläge von SPD, …

Grünen-Klimaexpertin kritisiert Deutschlands Rolle bei COP26
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Klimaexpertin Lisa Badum hat sich zufrieden mit der Einigung der UN-Klimakonferenz gezeigt, aber gleichzeitig die Rolle Deutschlands in Glasgow kritisiert. „Erstmals bekennen sich 197 Länder zum notwendigen Ende der fossilen Treibstoffe und zum Einleiten eines weltweiten Kohleausstiegs“, sagte Badum dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Ob die Klimakonferenz …

Divi-Präsident will Prämie für Beschäftigte im Intensivbereich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Intensivmediziner-Präsident Gernot Marx hat eine Prämie für Pflegekräfte gefordert, um ihnen die Belastungen durch die vierte Corona-Welle erträglich zu machen. „Es braucht eine Art Corona-Prämie für die vierte Welle, und zwar eine kräftige, von der die Intensivpflege-Beschäftigten auch wirklich etwas haben“, sagte er der „Neuen Osnabrücker …

Entwicklungsminister: Ergebnisse von Glasgow „absolut unzureichend“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat sich enttäuscht über den Ausgang der Klimakonferenz in Glasgow geäußert. „Aus Sicht der Entwicklungsländer sind die Ergebnisse absolut unzureichend, zu kleinteilig und zu langsam“, sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Wir brauchen mehr Tempo. Viele Entwicklungsländer haben keine Zeit mehr …

Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Bulgarien gestartet
Sofia (dts Nachrichtenagentur) – In Bulgarien sind am Sonntag die dritten Parlamentswahlen innerhalb eines Jahres sowie Präsidentschaftswahlen angelaufen. Die Wahllokale öffneten am Morgen ihre Türen für die insgesamt rund 6,7 Millionen Wahlberechtigten, eine Briefwahl gibt es nicht. Die Stimmabgabe erfolgt mittels Wahlmaschinen. Die Wahllokale schließen um 19 Uhr deutscher Zeit, …

Verdi warnt vor Pflege-Exodus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft Verdi warnt angesichts der hohen Belastungen auf den Intensivstationen vor einem drohenden Exodus in der Pflege. „Viele Beschäftigte aus der Pflege haben ihrem Beruf massenhaft den Rücken gekehrt, obwohl sie ihn lieben“, sagte Verdi-Vorständin Sylvia Bühler der „Bild am Sonntag“. Die vierte Corona-Welle habe …

BKA erstellt erstmals Lagebild zu Fluggastdaten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im vergangenen Jahr haben 70 Fluggesellschaften 104,56 Millionen Datensätze zu ihren Passagieren an das Bundeskriminalamt (BKA) übermittelt. Das geht aus dem vertraulichen „Lagebild 2020 Passenger Information Unit“ hervor, das die Wiesbadener Behörde erstmals erstellt hat und über das die „Welt am Sonntag“ berichtet. Noch nie wurden …