Nachrichten

Industrie klagt etwas weniger über Materialmangel

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im Januar etwas entspannt. Rund 67 Prozent der Firmen berichteten über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen, im Dezember waren es noch 82 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor, die am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zwei Polizisten bei Verkehrskontrolle in Rheinland-Pfalz erschossen

Kaiserslautern (dts Nachrichtenagentur) – Im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel sind in der Nacht zum Montag zwei Polizisten bei einer Verkehrskontrolle erschossen worden. Das teilte die Polizei am Morgen mit. Der Vorfall ereignete sich auf der Kreisstraße 22 gegen 4:20 Uhr, wie es hieß. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erste Kliniken klagen über Kündigungen wegen Corona-Impfpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Erste Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Deutschland klagen über Kündigungen, die mit der Impfpflicht im Gesundheitswesen zusammenhängen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des „Handelsblatts“ unter Betreibern und Berufsverbänden. Die Auswirkungen sind regional und nach Größe der Einrichtungen unterschiedlich: Im Universitätsklinikum im hessischen Hanau befürchtet man, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt im Wochenvergleich auf 4,64

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 4,64 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Sonntag ursprünglich: 4,81, Montag letzter Woche ursprünglich 3,87). Es handelt sich um die …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 78318 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 1176,8

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 78.318 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 24 Prozent oder 14.925 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 1156,8 auf heute 1176,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne uneinig bei sozialem Ausgleich für hohe Energiekosten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Wahl der neuen Grünen-Spitze an diesem Wochenende hat die designierte Co-Vorsitzende Ricarda Lang angekündigt, das im Ampel-Koalitionsvertrag vorgesehene Klimageld schnell umsetzen zu wollen. „Ich möchte das Klimageld so schnell wie möglich angehen“, sagte Lang der „Rheinischen Post“ (Montag). „Ich finde, es ist ein richtiger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union kritisiert Lambrecht in Russland-Krise als „Ausfall“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verteidigungsexperte der Unionsfraktion, Florian Hahn (CSU), wirft Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) vor, in dem Konflikt mit Russland abzutauchen. „Die Verteidigungsministerin ist ein Ausfall in der aktuellen Lage“, sagte Hahn den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Mir scheint, die Verteidigungsministerin hat ihre Aufgabe als Inhaberin der Befehls- …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mittelstand will weitere Entlastung bei den Energiekosten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstoß zur vorzeitigen Abschaffung der EEG-Umlage von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) trifft in der Wirtschaft auf Zustimmung, geht aber nach Vorstellungen des Mittelstandes nicht weit genug. Markus Jerger, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), bezeichnete die Lindner-Äußerungen in den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) als „lobenswert“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsagenturchef fordert Reform des Kurzarbeitergeldes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, hat sich für eine Reform des Kurzarbeitergeldes ausgesprochen. „Das Kurzarbeitergeld hat Millionen von Arbeitsplätzen gesichert und uns durch die Krise geführt. Aber es ist ein sehr kompliziertes Instrument, das ursprünglich für eine temporäre konjunkturelle Krise konzipiert wurde“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

BDI-Präsident hält schnelle Rückkehr zur Schuldenbremse für möglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Industrieverbands BDI, Siegfried Russwurm, hält eine Rückkehr zur Schuldenbremse ab dem kommenden Jahr für möglich. „Die Schuldenbremse gilt in einer Ausnahmesituation wie der Pandemie nicht. Die Rückkehr zu den Regeln der Schuldenbremse 2023 ist politisches Ziel und aus heutiger Sicht erreichbar“, sagte Russwurm …

Weiterlesen →