
DAX lässt deutlich nach – US-Arbeitsmarktdaten ernüchtern
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.099,56 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,75 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge lösten die neuen US-Jobdaten bei den Anlegern Ernüchterung aus, auch unter Betrachtung des EZB-Entscheids und des Facebook-Schocks …

Baubranche verlangt Abrissprämie für Hausbauer
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Um dem großen Bedarf an Baugrundstücken besser gerecht zu werden, fordert der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) Fördermaßnahmen, die junge Familien auf dem Weg ins Eigenheim unterstützen und gleichzeitig der Revitalisierung von Orten dienen. Das sagte BDF-Geschäftsführer Achim Hannott der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). „Eine Abrissprämie für …

Freie-Wähler-Kandidatin hofft auf Abweichler in Bundesversammlung
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Die Kandidatin der Freien Wähler für das Amt des Bundespräsidenten, Stefanie Gebauer, hofft auf Stimmen von CDU, CSU und den Ampel-Parteien. „Ich würde mich freuen, am Ende mehr als die 18 Stimmen der Freien Wähler zu erhalten. Das wäre ein Erfolg“, sagte Gebauer der „Welt“ (Samstagausgabe). …

Parteiübergreifende Rufe nach Konsequenzen aus Missbrauchsskandal
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche fordern Politiker parteiübergreifend Konsequenzen. „Klar ist: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist keine interne Angelegenheit der Kirche“, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) dem „Spiegel“. Und weiter: „Es ist in unserem Rechtsstaat zwingend, dass sich die Täter jeder noch nicht verjährten …

Ex-Außenminister Maas erwog Rücktritt während Afghanistan-Debakel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ex-Außenminister Heiko Maas (SPD) hat wegen des Afghanistan-Desasters seinen Rücktritt noch vor der Bundestagswahl erwogen und darüber auch mit dem heutigen Kanzler Olaf Scholz (SPD) gesprochen. „Wenn man jeden Tag in der Zeitung liest, dass man zurücktreten soll, denkt man zwangsläufig auch nach“, sagte er der …

Niedersachsen will schärfere Auflagen für Containerschifffahrt
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies (SPD) fordert schärfere Auflagen für die Containerschifffahrt. Die Sicherung der Ladung müsse sorgfältiger geprüft werden, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). „Gerade bei Gefahrgut-Containern sind zudem dringend Ortungsmöglichkeiten und bessere Informationen erforderlich.“ Zudem müssten die großen Schiffe mehr Abstand halten. …

Diakonie bemängelt Umsetzung einrichtungsbezogener Impfpflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Diakonie, Ulrich Lilie, hat Bund und Ländern mangelnde Professionalität bei der Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Mitte März vorgeworfen. „Die Politik hat dieses Gesetz so schlecht vorbereitet, dass die Unsicherheiten in den Häusern massiv sind“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). In vielen …

Autoexperte Dudenhöffer für Strafsteuer auf Benzin- und Dieselautos
Duisburg (dts Nachrichtenagentur) – Der aktuelle Boom der Elektroautos in Deutschland könnte abrupt enden, wenn die Ampelkoalition wie geplant nach 2025 die Kaufprämie auslaufen lässt. Für Autobauer und Ladenetzbetreiber ergebe sich dadurch ein „gesteigertes Investitionsrisiko“, sagte Ferdinand Dudenhöffer, Direktor des CAR-Center Automotive Research in Duisburg, dem „Spiegel“. Aktuell setze die …

Eckpunkte zum Gesetzentwurf für Impfpflicht ab 18 werden konkreter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der geplante fraktionsübergreifende Gesetzentwurf für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren in der Corona-Pandemie nimmt klare Konturen an. Das geht aus einem Eckpunkte-Papier von Abgeordneten hervor, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagausgaben) berichten. Die Impfpflicht soll mit drei Impfungen erfüllt sein, dabei kann auf …

Gazprom nominiert Gerhard Schröder für Aufsichtsrat
St. Petersburg (dts Nachrichtenagentur) – Der russische Gaskonzern Gazprom hat Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder für seinen Aufsichtsrat nominiert. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der enge Vertraute von Russlands Präsident Wladimir Putin hatte zuletzt massive Kritik geerntet, nachdem er die deutsche Absage an Waffenlieferungen in die Ukraine verteidigt und die …