
Handwerk hadert mit 3G-Kontrollen und Testpflichten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) bezweifelt, dass die geplanten obligatorischen 3G-Kontrollen am Arbeitsplatz praktikabel sind. Das sagte ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Bei den Betrieben etwa der Gebäudereinigung oder im Bauhandwerk, bei denen die meisten Beschäftigten direkt zu den Baustellen und dann oft …

Handelsverband: Handel würde weiteren Lockdown nicht verkraften
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes HDE, Stefan Genth, spricht sich gegen strengere Regeln in seiner Branche aus. „Einen weiteren Lockdown könnten viele Händler nicht mehr wegstecken“, sagte er der „Passauer Neuen Presse“ (Donnerstagausgabe). Denn: „Der Handel ist nachgewiesenermaßen kein Infektionsherd.“ Aus seiner Sicht sind Lockdown-Maßnahmen im Einzelhandel …

RKI meldet 65371 Corona-Neuinfektionen – Wieder Höchstwert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 65.371 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 30 Prozent oder 15.175 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche und nun schon zum wiederholten Mal mehr als jemals zuvor seit Beginn der Pandemie. Der bisherige Höchstwert lag bei 52.826 neuen …

Hausärzte erwarten Booster-Ansturm
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des NRW-Hausärzteverbands, Oliver Funken, rechnet nach der Ankündigung von Gesundheitsminister Jens Spahn mit einem Ansturm auf die Praxen. „Natürlich wird es jetzt erneut einen Ansturm geben“, sagte Verbandschef Oliver Funken der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Teilweise seien in Praxen schon bis Februar keine Impftermine mehr …

Linke will bundesweite Testpflicht für Ungeimpfte und Geimpfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow hat eine bundesweite Testpflicht für Ungeimpfte wie auch für Geimpfte gefordert. „Wir brauchen klare einfache Grundsätze, an die sich jeder halten kann: Das heißt: Booster-Impfungen für alle, Testpflicht für alle und Masken für alle“, sagte sie der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“ (Donnerstagausgaben). …

Landkreise fordern Corona-Impfpflicht in Pflegeheimen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Landkreise fordern die rasche Einführung einer Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeheimen. Es sei „höchste Zeit für eine Impflicht für bestimmte Berufsgruppen“, sagte der Präsident des Landkreistages, Reinhard Sager, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Dies sei „in Anbetracht von 15 Millionen ungeimpften Menschen, einer 7-Tage-Inzidenz von …

Mittelstand dringt auf Impfpflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) will die Einführung einer Impfpflicht. Wenn es nicht zu Lockdowns jeglicher Art kommen soll, werde man „um Pflichtimpfungen nicht herumkommen, wie es sie jetzt schon gegen Masern gibt“, sagte BVMW-Bundesgeschäftsführer Markus Jerger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Die bisherigen Appelle hätten …

Kiew entsendet 8.500 Polizisten an Grenze zu Weißrussland
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die Regierung in Kiew befürchtet eine Umleitung der Flüchtlinge von der weißrussisch-polnischen Grenze Richtung Ukraine. Das sagte der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Kiew habe mehr als 8.500 Polizisten, Nationalgardisten und Grenzschutzbeamte in die Grenzregion entsandt. „Das ist nur der …

Giffey verlangt Ausweitung der 2G-Regel auf ganzes Bundesgebiet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Bund-Länder-Treffen am Donnerstag fordert die Berliner SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey eine Ausweitung der 2G-Regel auf das gesamte Bundesgebiet. „Wir sind deutschlandweit in einer sehr ernsten Lage“, sagte Berlins designierte Regierende Bürgermeisterin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Wenn alle Angebote, Kampagnen, Sensibilisierungen und Appelle für eine …

Laborärzte: Binnen zwei Wochen 50 Prozent mehr PCR-Tests
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der PCR-Tests ist laut Berufsverband Deutscher Laborärzte binnen zwei Wochen um 50 Prozent gestiegen. Sollten die Inzidenzen im bisherigen Maß weiter steigen, könnten die Labore die 24-Stunden-Frist für ein Untersuchungsergebnis nicht mehr garantieren, sagte der Vorsitzende Andreas Bobrowski den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Dann …