Nachrichten

RKI meldet 217815 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 1388

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 217.815 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 15,1 Prozent oder 28.649 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 1349,5 auf heute 1388 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Illegales Glücksspiel in NRW auf dem Vormarsch

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der illegalen Spielorte und der Problemgastronomie in Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr stark angewachsen. Das geht aus einer Feldstudie des Spielsuchtexperten Jürgen Trümper im Auftrag des Verbands „Die Deutsche Automatenwirtschaft“ hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Samstagausgabe berichtet. Trümper, der zugleich Geschäftsführer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck nennt Voraussetzungen für vorgezogenen Kohleausstieg

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat deutlich gemacht, dass sich der Kohleausstieg nur unter bestimmten Voraussetzungen von 2038 auf 2030 vorziehen lässt. Er sei sicher, dass man das schaffen könne, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) und der französischen Zeitung „Ouest-France“. „Aber natürlich setzt das voraus, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIHK in Sorge um Großbritannien-Geschäft deutscher Firmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Martin Wansleben, blickt besorgt auf den Streit um zwischenzeitlich ausgesetzte Brexit-Kontrollen in Nordirland. Das sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Aus Sicht der deutschen Wirtschaft ist es besorgniserregend, dass das Austrittabkommen samt Nordirlandprotokoll seit dem vollzogenen Brexit …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Wirtschaftsrat will Abkehr vom Fokus auf Elektromobilität

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Wirtschaftsrat fordert, beim Klimaschutz im Verkehrssektor nicht allein auf Elektromobilität zu setzen. „Es müssen technologieoffen alle sinnvollen Alternativen genutzt werden“, sagte Generalsekretär Wolfgang Steiger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Wir könnten morgen schon die CO2-Emissionen massiv reduzieren, wenn die Politik das wirklich wollte und breiter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise Schnitzer: Energiepreise Werbung für Energiewende

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat die stark gestiegenen Energiepreise als „beste Werbung für die Energiewende“ bezeichnet. „Die Energiewende bietet doch die Chance, sich weniger abhängig zu machen von Gas- und Ölimporten“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). „Je schneller das geschieht, desto unabhängiger wird man …

Weiterlesen →
Nachrichten

Strack-Zimmermann für Lieferung gepanzerter Fahrzeuge an Ukraine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag will die Lieferung gepanzerter Transportfahrzeuge an die Ukraine. „Ich könnte mir sehr gut vorstellen, der Ukraine geschützte Transportfahrzeuge vom Typ Dingo zu liefern, um Verwundete schnell transportieren und sicher versorgen zu können“, sagte Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) der „Welt am Sonntag“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Barmer-Analyse: Mehr Krankschreibungen durch Atemwegsinfekte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Atemwegsinfekte haben in den letzten beiden Monaten des vergangenen Jahres zu besonders vielen Krankschreibungen geführt. Das geht aus einer Erhebung der Krankenkasse Barmer hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. In der Spitze waren demnach in der letzten vollen Novemberwoche des vergangenen Jahres knapp 74.000 …

Weiterlesen →
Nachrichten

ADAC-Mitgliederzahl steigt auf Rekordwert

München (dts Nachrichtenagentur) – Der ADAC hat so viele Mitglieder wie noch nie. Zum Jahresende belief sich die Mitgliederzahl auf 21,23 Millionen. Dies ist ein Plus von knapp 53.000 trotz weiter schwieriger Rahmenbedingungen, sagte eine Sprecherin der „Welt am Sonntag“. Im Jahr 2020 kam es noch zu einem leichten Rückgang …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ukraine will sich vom Stromnetz Russlands abkoppeln

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Ungeachtet des Aufmarsches russischer Truppen an den Grenzen setzt die Ukraine ihre Annäherung an den Westen fort. Das Land will sich bereits Ende Februar mehrere Tage lang vom russischen und weißrussischen Stromverbund trennen und die Elektrizitätsversorgung auf „Insel-Betrieb“ umstellen, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung …

Weiterlesen →