Nachrichten

Berlins Bildungssenatorin hofft auf Rückkehr zur Präsenzpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) hat die Hoffnung geäußert, dass die Schulen schnell zur Präsenzpflicht zurückkehren können. Es werde rechtzeitig bis Ende Februar entschieden, wie es weitergeht, sagte sie am Montag im RBB-Inforadio. Man werde genau beobachten: „Gehen die Zahlen zurück? Haben wir die Welle durchbrochen?“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Impfquote steigt leicht auf 76 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland ist nach mehreren Tagen Stagnation leicht auf 76,0 Prozent gestiegen. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Montagmorgen hervor. Weiterhin haben demnach 74,4 Prozent die „Grundimmunisierung“, also in der Regel zwei Spritzen. 54,3 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung (+0,1 Prozent). Bei den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fleischproduktion geht deutlich zurück

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2021 insgesamt 7,6 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Das waren 2,4 Prozent weniger als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit. Damit ist die Fleischproduktion im Vorjahresvergleich seit 2017 rückläufig. Insgesamt wurden 2021 …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP fordert klare Scholz-Aussage zu Nord Stream 2

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), erwartet von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), dass er bei seinem USA-Besuch eine Inbetriebnahme der Pipeline Nord Stream 2 für den Fall eines russischen Angriffs auf die Ukraine ausschließt. „Er muss sich natürlich diesbezüglich äußern“, sagte sie den Sendern RTL …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Produktion im Dezember gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im Dezember 2021 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent gesunken. Im Vorjahresvergleich war die Produktion kalenderbereinigt 4,1 Prozent niedriger, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Montag mit. Im gesamten Jahr 2021 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo: Unternehmen wollen Preise weiter erhöhen

München (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Verbraucher müssen sich auf weitere Preiserhöhungen einstellen. Laut einer Umfrage des Münchener Ifo-Instituts, die am Montag veröffentlicht wurde, planen viele Unternehmen, ihre Preise weiter anzuheben. Die sogenannten Ifo-Preiserwartungen stiegen im Januar auf 46 Punkte – ein neuer Höchststand. Im Dezember hatten sie bei 44,7 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach erwartet Lockerungen „deutlich vor Ostern“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) stimmt die Bürger auf spürbare Lockerungen der Corona-Maßnahmen in naher Zukunft ein. „Ich glaube, dass wir deutlich vor Ostern lockern werden“, sagte er dem TV-Sender „Bild“. Davon sei er „fest überzeugt“. Der Minister präzisierte den Zeitpunkt so: Wenn nach dem für Mitte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz bei 5,41

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 5,41 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 5,63, Montag letzter Woche ursprünglich 4,64). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz …

Weiterlesen →
Nachrichten

ESM-Chef will Stabilitätspakt reformieren

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Klaus Regling, Chef des Rettungsfonds ESM, will die Euro-Regeln radikal ändern. „Der Euroraum braucht einen permanenten Stabilitätstopf, damit es nicht zu ausgewachsenen Krisen kommt“, sagte Regling der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe). Aus dem Finanztopf sollen Staaten in einer Rezession schnell und einfach günstige Kredite bekommen. Das ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 95267 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 1426

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 95.267 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 22 Prozent oder 16.949 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 1400,8 auf heute 1426 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →