Nachrichten

Dreyer pocht auf bundeseinheitliche 2G-Regelungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die rheinland-pfälzische Regierungschefin Malu Dreyer (SPD) hat kurz vor dem Start der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) zur Corona-Lage auf bundeseinheitliche 2G-Regelungen gepocht. „Ich halte es für sinnvoll, dass wir bei der MPK eine bundeseinheitliche Regelung für die Umsetzung finden, für welche Bereiche künftig nur noch Genesene und Geimpfte …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB-Chef sieht Homeoffice nicht als „Allheilmittel“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – DGB-Chef Reiner Hoffmann sieht eine Verpflichtung zum Homeoffice in der Coronakrise nicht als „Allheilmittel“. Bei der Arbeit von zu Hause auftretende Probleme seien unterschätzt worden, sagte Hoffmann am Donnerstag im Deutschlandfunk. „Was auch unterschätzt worden ist, dass insbesondere Frauen – das haben die Erfahrungen der letzten …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX am Mittag kaum verändert – Bund-Länder-Runde erwartet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat auch am Donnerstagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 16.265 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Mit Interesse dürften die Anleger am Nachmittag ab 13 Uhr auf den Corona-Gipfel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag beschließt Corona-Paket der Ampel-Parteien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat das Corona-Maßnahmenpaket von SPD, Grünen und FDP auf den Weg gebracht. In namentlicher Abstimmung stimmten am Donnerstag 398 Abgeordnete für den entsprechenden Gesetzentwurf der Ampel-Parteien. 254 Parlamentarier stimmten dagegen, 36 enthielten sich. Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze soll eine Anschlussregelung …

Weiterlesen →
Nachrichten

NSU-Todeslisten: Behörden informierten Betroffene unvollständig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zehn Jahre nach der Selbstenttarnung des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) haben die Behörden noch immer nicht alle Betroffenen darüber informiert, dass sie auf sogenannten Todeslisten der rechten Terrorzelle standen. Das zeigt eine gemeinsame Recherche des Magazins „Stern“ und des Recherchezentrums Correctiv. Demnach wussten Menschen, die vom NSU …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Wirtschaftsrat distanziert sich vom Corona-Kurs der Union

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Wirtschaftsrat warnt vor einem „Überbietungswettbewerb“ bei den Corona-Maßnahmen. „Alle Statistiken zeigen ganz klar, dass die Zahlen im Moment vor allem durch ungeimpfte Kinder und Jugendliche nach oben getrieben werden“, sagte Generalsekretär Wolfgang Steiger den Sendern RTL und n-tv. Bei denen sei das Risiko eines schweren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stiko empfiehlt jetzt allen Über-18-Jährigen Auffrischungsimpfung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Stiko hat ihre Covid-19-Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt nun allen Personen ab 18 Jahren eine Auffrischungsimpfung mit einem mRNA-Impfstoff. Der Beschlussentwurf sei in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen, teilte das RKI am Donnerstag mit. „Die Stiko ruft alle bisher Nicht-Geimpften dringend auf, das Covid-19-Impfangebot wahrzunehmen“, hieß es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Alternde Gesellschaft bringt Staat in finanzielle Not

Gütersloh (dts Nachrichtenagentur) – Die Alterung der Bevölkerung in Deutschland stellt den Staat in den kommenden Jahren wohl vor große finanzielle Herausforderungen. Laut einer Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung könnten die Sozialversicherungsbeiträge schon im Jahr 2035 fast die Hälfte des Einkommens der Erwerbstätigen ausmachen. Derzeit machten die Beitragssätze der Sozialversicherungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brandenburgs Innenminister: Polen handelt „grundsätzlich richtig“

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass Polen bei der Sicherung der EU-Außengrenze zu Weißrussland mehr Hilfe von Deutschland bekommt. Polens Vorgehen an der Grenze sei richtig, sagte er am Donnerstag im RBB-Inforadio. Berichte, nach denen Polen Migranten gewaltsam nach Weißrussland zurückdränge, sehe …

Weiterlesen →
Nachrichten

IAB: Mangel an Bewerbungen bremst Erholung am Ausbildungsmarkt

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Für das Ausbildungsjahr 2021/22 haben 17 Prozent der ausbildungsberechtigten Betriebe in Deutschland weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als vor der Coronakrise. Das ist das Ergebnis einer Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Grund war demnach häufig ein Mangel an Bewerbungen. Knapp …

Weiterlesen →