
Leipziger Buchmesse erneut abgesagt
Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Die Leipziger Buchmesse wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Das teilten die Veranstalter am Mittwoch mit. Demnach hätten zahlreiche Absagen von Ausstellern innerhalb der vergangenen Tage dazu geführt, dass die „erwartete Qualität und inhaltliche Breite einer solchen großen Publikumsmesse“ nicht mehr gewährleistet gewesen sei. Aus …

Bundesbankpräsident erwartet auch 2022 hohe Inflation
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbankpräsident Joachim Nagel erwartet auch im laufenden Jahr eine hohe Inflation in Deutschland. Seine Fachleute rechneten mit „deutlich über vier Prozent“ Preissteigerung im Jahresdurchschnitt 2022, sagte Nagel der „Zeit“. Er plädierte dafür, dass die Europäische Zentralbank auf die aktuell hohe Inflation schnell reagiert. „Wenn sich das …

Transparency: Regierungsamt für Greenpeace-Chefin unproblematisch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Anti-Korruptionsorganisation Transparency International hält den Wechsel von Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan ins Auswärtige Amt für weitgehend unproblematisch. „Das Ziel ist, im Außenministerium den Klimaschutz voranzubringen“, sagte der Vorsitzende von Transparency International in Deutschland, Hartmut Bäumer, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Dazu brauche man Fachleute. „Es geht nicht um …

Bericht: MPK soll erste Öffnungsschritte festlegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auf der Ministerpräsidentenkonferenz in der kommenden Woche sollen erste Öffnungsschritte festgelegt werden, sobald es die Corona-Lage erlaubt. Darauf hätten sich bereits die SPD-geführten Bundesländer verständigt, berichtet das Portal „Business Insider“. Welche Öffnungsschritte das genau sein könnten, sei in den informellen Vorgesprächen für die MPK aber noch …

Russland wirft Deutschland Einschränkung der Pressefreiheit vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Russlands Botschafter in Berlin, Sergei Netschajew, hat Deutschland eine Einschränkung der Pressefreiheit vorgeworfen. „Wir haben die deutsche Seite seit Längerem darüber informiert, dass unser Sender RT in Deutschland auf massive Hindernisse stößt“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Man habe darum gebeten, dass dies nicht geschehe. …

Klimaökonom kritisiert Pläne für Erhöhung der Pendlerpauschale
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der Klimaökonom Ottmar Edenhofer hat die Bundesregierung vor einer Erhöhung der Pendlerpauschale gewarnt, um auf die steigenden Spritpreise zu reagieren. „Die Pendlerpauschale hilft nicht dem kleinen Geldbeutel, das zeigt die Forschung klar“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Besser wäre es, das im Koalitionsvertrag geplante Klimageld …

DAX startet freundlich – Fast alle Werte im Plus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.380 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Fast alle Werte befinden sich aktuell im grünen Bereich. An …

Corona-Impfquote weiter bei 76 Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland liegt weiter bei 76,0 Prozent. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Mittwochmorgen hervor. 74,6 Prozent haben die „Grundimmunisierung“, also in der Regel zwei Spritzen, das sind 0,1 Prozentpunkte mehr als am Vortag. 54,7 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung (+0,2 Prozentpunkte). Bei …

Konzentration von Armut nimmt in Berlin zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Berlin hat die Verdrängung von ärmeren Haushalten aus der Innenstadt in die Außenbezirke stark zugenommen. Das geht aus einer Datenauswertung des RBB in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit hervor. Die Zahlen der Berliner Jobcenter zeigen: Während im Jahr 2020 in Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln …

SPD-Außenpolitiker Roth erwartet Nord-Stream-2-Aus im Kriegsfall
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), geht trotz unklarer Aussagen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) davon aus, dass die Pipeline Nord Stream 2 im Falle eines Krieges in Osteuropa Geschichte sein wird. Das sagte er den Sendern RTL und n-tv. „Sollte es wirklich abermals …