
Landjugend und Umweltschützer bemängeln „Ampel“-Agrarpolitik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Junglandwirte und Umweltschützer drängen die „Ampel“, die Kommissionsvorschläge für nachhaltige Landwirtschaft wahrzunehmen. „Vor allem Grüne und FDP sehen die Zukunftskommission Landwirtschaft als Projekt der alten Regierung an und verweigern aus taktischen Gründen eine Verankerung der Empfehlungen in den Koalitionsverhandlungen“, sagte Myriam Rapior, Mitglied im Bundesvorstand der …

Lauterbach verteidigt neues Infektionsschutzgesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die Änderung des Infektionsschutzgesetzes durch die „Ampel“-Parteien verteidigt. Auf die Frage, ob man damit Lockdowns wie in Bayern und Sachsen verhindere, sagte er am Samstag dem Deutschlandfunk, ein Lockdown in „besonders gefährdeten Gebieten“ sei auch mit dem neuen Gesetz möglich. „Aber damit …

Bayerische Kassenärzte werfen Spahn Sabotage der Impfkampagne vor
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine Sabotage der Impfkampagne vorgeworfen. Wie die „Bild am Sonntag“ berichtet, hat die Vertreterversammlung der KVB am Samstag einstimmig eine „Resolution gegen erneute Sabotage der Corona-Impfkampagne“ beschlossen. Darin heißt es: „Die gravierende Fehlentscheidung des BMG unter …

Sorgen über russischen Aufmarsch an den Grenzen der Ukraine
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die USA, Deutschland und die Ukraine machen sich Sorgen über russische Truppenbewegungen an der ukrainischen Grenze. Washington erwartet einen Überfall, in Berlin und Kiew dagegen glaubt man eher an Moskauer Einschüchterungsversuche als an Kriegsabsichten. US-Außenminister Antony Blinken hat die amerikanischen Sorgen am 10. November in die …

Grüne Jugend fordert härtere Corona-Regeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Timon Dzienus, Bundessprecher der Grünen Jugend, fordert eine schnelle Überprüfung der in der vergangenen Woche verschärften Corona-Regeln. Dem Nachrichtenportal Watson sagte Dzenius mit Blick auf die Ministerpräsidentenkonferenz vom Donnerstag: „Die Beschlüsse waren lange überfällig. Die starke Fokussierung auf die Hospitalisierungsrate birgt aber auch Gefahren, weil dieser …

Über die Hälfte der Jugendlichen jetzt geimpft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Über die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland ist jetzt geimpft. Bei den 12- bis 17-Jährigen kletterte die Impfquote Stand Samstagmorgen auf 50,1 Prozent, wie neue Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) zeigen. 44,8 Prozent der Jugendlichen haben eine zweite Impfung, und 0,6 Prozent sogar schon einen „Booster“. In …

Klingbeil kündigt „sozialdemokratisches Jahrzehnt“ an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Generalsekretär, Lars Klingbeil, hat sich optimistisch über die neue Regierung und die Bedeutung der SPD als Regierungspartei geäußert. Der „Welt am Sonntag“ sagte Klingbeil, der im Dezember zum SPD-Vorsitzen gewählt werden will: „Wir können jetzt ein sozialdemokratisches Jahrzehnt gestalten.“ Als Parteichef werde Klingbeil nicht den …

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 5,50
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte steigt weiter. Das RKI meldete am Samstagmorgen zunächst 5,50 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Freitag ursprünglich: 5,34, Samstag letzter Woche ursprünglich 4,82). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …

Verbraucherschützer warnen vor Ausbau betrieblicher Altersvorsorge
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands kritisiert Pläne der „Ampel“-Koalitionäre, im Rahmen ihrer geplanten Rentenreform die betriebliche Altersvorsorge weiter auszubauen. „Ich warne vor Gedankenspielen, bei der kapitalgedeckten Altersvorsorge auf die betriebliche Vorsorge in ihrer derzeitigen Form zu setzen“, sagte Klaus Müller der „Welt am Sonntag“. Und weiter: …

RKI meldet 63924 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 362,2
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 63.924 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 42 Prozent oder 18.843 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 340,7 auf heute 362,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …