Nachrichten

Bauhauptgewerbe macht mehr Umsatz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz im deutschen Bauhauptgewerbe ist im November 2021 um 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten stieg im gleichen Zeitraum um 1,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit. In den ersten elf Monaten des Jahres 2021 …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will am Impfpflicht-Fahrplan festhalten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP will am Fahrplan bei der allgemeinen Impfpflicht festhalten. „Wir lernen gerade ganz viel – deswegen: einfach den Fahrplan einhalten“, sagte FDP-Fraktionschef Christian Dürr den Sendern RTL und n-tv. Es mache deutlich mehr Sinn, Ende März bzw. Anfang April eine „fundierte Entscheidung“ bei dem Thema …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tourismusbranche erholt sich etwas

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Tourismusbranche in Deutschland hat auch im Jahr 2021 erheblich unter der Coronakrise gelitten, konnte sich jedoch im Vergleich zum ersten Pandemiejahr 2020 etwas erholen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit. Demnach verzeichneten die Beherbergungsbetriebe im vergangenen Jahr 310,3 Millionen …

Weiterlesen →
Nachrichten

UBA-Chef zeigt Verständnis für Straßenblockaden von Klimaaktivisten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Umweltbundesamts, Dirk Messner, hat Verständnis für Straßenblockaden von Klimaaktivisten gezeigt. Solche Blockaden seien in Ordnung, wenn sie „auf Basis der geltenden Gesetze stattfinden“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Wir brauchen demokratische Teilhabe und wir brauchen Protest – aber der muss friedlich sein, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baumaterialien im Jahr 2021 stark verteuert

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Bauen ist im Jahr 2021 deutlich teurer geworden. Die Erzeugerpreise für einzelne Baustoffe wie Holz und Stahl stiegen im Jahresdurchschnitt 2021 so stark wie noch nie seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. So verteuerte sich Konstruktionsvollholz um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutlich weniger beantragte Regelinsolvenzen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im Januar 2022 um 17,2 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Donnerstag mit. Zuvor war sie im Dezember 2021 um 18,0 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Die Insolvenzzahlen waren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schröder tauschte sich mit Regierung über Russland-Politik aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der wegen seiner Tätigkeiten für russische Energiekonzerne umstrittene Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sich mit der Bundesregierung über die aktuelle Russland-Politik ausgetauscht. Das berichtet der „Tagesspiegel“. Demnach räumte das Bundeswirtschaftsministerium dies auf eine Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer ein. Schröder traf sich am 5. Januar mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Amazon startet Frachtdienst aus Übersee

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Amazon startet überraschend einen Frachtdienst aus Übersee. Die Deutschlandtochter des Unternehmens bestätigte dies dem „Handelsblatt“. Demzufolge baut der Onlineversender derzeit unter dem Namen „Amazon Global Logistics“ – kurz AGL – ein neues Geschäftsfeld auf. Amazon will für die unabhängigen Händler auf seinem Marktplatz zunehmend den weltweiten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsrechtler: Söder kann Impfpflicht nicht aussetzen

Gießen/Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Mit deutlicher Kritik haben Arbeitsrechtler auf die Pläne des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) zur Aussetzung der Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen reagiert. „Söder kann die Gesetzesbestimmungen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht nicht aussetzen oder Übergangsfristen anordnen“, sagte die Gießener Arbeitsrechtlerin Lena Rudkowski der FAZ. Gregor Thüsing, Inhaber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsrate steigt auf 6,23

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gestiegen. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 6,23 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch ursprünglich: 6,07, Donnerstag letzter Woche ursprünglich 5,00). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben …

Weiterlesen →