Nachrichten

EVP-Fraktionschef fordert konkrete Sanktionsliste gegen Russland

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), hat die Vorlage einer konkreten Liste von Sanktionen gegen Russland gefordert. Das russisch-weißrussische Militärmanöver sei eine weitere Eskalation und spätestens jetzt sei jedem klar, dass Russland der Initiator des Säbelrasselns sei, sagte er dem TV-Sender „Welt“. Es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund hat seit Finanzkrise 228 Milliarden Euro Zinskosten gespart

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund hat seit Ausbruch der Finanzkrise 2008 gegenüber seiner eigenen Haushaltsplanung 228 Milliarden Euro an Zinsausgaben gespart. Dies zeigen neue Daten des Bundesfinanzministeriums, über die das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) berichtet. So hatte der Bund zwischen 2008 und 2021 für den Schuldendienst Zinsausgaben von insgesamt 552 Milliarden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mercedes-Betriebsrat verlangt Ende des Personalabbaus

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Der Betriebsratschef von Mercedes, Ergun Lümali, fordert ein Ende des Personalabbaus und kritisiert den Vorstand für das Sparprogramm „Move“. Der Vorstand habe im Rahmen des Programms versprochen, „dass die Kürzung von Stellen Hand in Hand gehen würde mit einer Überarbeitung der Arbeitsprozesse“, sagte Lümali dem Portal …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auch Bundestag verkürzt Genesenen-Status auf drei Monate

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit Wirkung von der kommenden Woche an wird mit einer neuen Allgemeinverfügung der Genesenen-Status auch im Bundestag von sechs auf drei Monate verkürzt. Dies sei mit den Bundestagsfraktionen abgestimmt worden, berichtet der „Tagesspiegel“. Die von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) verfügten Änderungen beziehen sich auf den Zutritt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Internetnutzer politisch immer desinteressierter

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Internetnutzer in Deutschland sind in einem Zeitraum von 15 Jahren politisch immer desinteressierter und uninformierter geworden. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Trug anfangs die zunehmende Verbreitung des Internets dazu bei, dass die Menschen politisch besser …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beurlaubter Kardinal Woelki zu Gesprächen in Rom

Rom (dts Nachrichtenagentur) – Der vom Papst beurlaubte Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, ist zu Gesprächen in Rom eingetroffen. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“ unter Berufung auf Bistumskreise. Wie weiter verlautete, ist eine Begegnung mit dem Präfekten der Bischofskongregation, Kardinal Marc Ouellet, vorgesehen. Ob Woelki darüber hinaus auch eine Audienz …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet freundlich – US-Inflationsdaten erwartet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Donnerstag mit Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.550 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent über Vortagesschluss. Mehrere Firmenbilanzen standen zunächst auf der Tagesordnung, unter anderem von Siemens, Linde und Delivery Hero. Siemens konnte dabei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stiko-Chef äußert Verständnis für Vorbehalte bei Teil-Impfpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um die einrichtungsbezogene Impfpflicht hat Stiko-Chef Thomas Mertens Verständnis für Vorbehalte bei der Umsetzung geäußert. Es stünden derzeit „viele Umsetzungsprobleme im Vordergrund und auch die Sorge, dass die Durchsetzung zu weiteren Personalengpässen im Pflegebereich führen könnte“, sagte er der „Rheinischen Post“. Man müsse in …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP erneuert Kritik an RKI-Chef Wieler

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat den Chef des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, erneut kritisiert. „Die Kommunikation beim Genesenen-Status war sehr unglücklich und hat zur Verunsicherung beigetragen“, sagte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) der „Rheinischen Post“. Deswegen müsse der Bundesgesundheitsminister sicherstellen, dass so etwas nicht noch einmal passieren könne. Auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Erstimpfquote seit vier Tagen bei 76 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland liegt den vierten Tag hintereinander bei 76,0 Prozent. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstagmorgen hervor. Wie schon am Vortag haben 74,6 Prozent die „Grundimmunisierung“, also in der Regel zwei Spritzen. 55,0 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung (+0,3 Prozentpunkte). Bei den …

Weiterlesen →