Nachrichten

„Booster“-Tempo legt weiter deutlich zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Tempo der Auffrischungsimpfkampagne in Deutschland legt weiter deutlich zu. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstag hervor. Demnach wurden am Montag rund 277.000 „Booster“ verabreicht, etwa 72 Prozent mehr als eine Woche zuvor. Die Impfquote bei den Erstimpfungen blieb gegenüber Montag bis auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet unter 16.000-Punkte-Marke

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.910 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brandenburg will Präsenzpflicht in Schulen aufheben

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Die steigenden Corona-Zahlen haben in Brandenburg auch Konsequenzen für die Schulen. Um das Infektionsgeschehen zu verlangsamen, soll die Präsenzpflicht im Unterricht wieder vorübergehend aufgehoben werden, sagte Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) am Dienstag im RBB-Inforadio. „Das ist der Wunsch vieler Eltern, dass sie ihre Kinder nicht in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union: Ampel-Parteien müssen sich zu Impfpflicht positionieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) hat SPD, Grüne und FDP dazu aufgefordert, zu erklären, ob sie eine allgemeine Impfpflicht einführen wollen. Die Debatte habe seit einigen Tagen enorm an Fahrt aufgenommen, sagte er den Sendern RTL und n-tv. „Deswegen werden sich auch die zukünftigen Regierungspartner dazu verhalten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr Importe von Unterhaltungselektronik

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Importe von Unterhaltungselektronik in Deutschland sind zuletzt gestiegen. In den ersten drei Quartalen 2021 wurden Geräte im Wert von insgesamt 7,7 Milliarden Euro importiert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Das war ein Zuwachs von 878 Millionen Euro (+12,9 Prozent) gegenüber dem Vorjahreszeitraum. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Verkehrstoten im September auf Vorjahresniveau

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im September 2021 sind in Deutschland 268 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren zwei Personen weniger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mit. Die Zahl der Verletzten sank gegenüber dem Vorjahresmonat um ein Prozent auf rund 35.900. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Junge Generation wird häufiger unter Wetterextremen leiden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die aktuell junge Generation wird wegen des Klimawandels wohl deutlich häufiger unter Wetterextremen zu leiden haben als ihre Eltern und Großeltern. Das geht aus Berechnungen eines internationalen Forscherteams hervor, über welche der RBB berichtet. Die Modellrechnung ergibt demnach, dass Jugendliche und Kinder je nach Temperaturanstieg bis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verfassungsrechtler sieht Impfpflicht vom Grundgesetz gedeckt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine allgemeine Impfpflicht ist nach Ansicht des Staats- und Verfassungsrechtlers Ulrich Battis vom Grundgesetz zweifelsfrei gedeckt. Eine solche allgemeine Impfpflicht sei durchaus vertretbar – „und zwar, um das Leben anderer Menschen zu schützen“, sagte Battis der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Verfassung sei in diesem Punkt eindeutig. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahlreiche Tote bei Busunglück in Bulgarien

Sofia (dts Nachrichtenagentur) – Im Westen Bulgariens sind in der Nacht zum Dienstag mindestens 45 Menschen bei einem Busunglück ums Leben gekommen. Unter den Opfern sollen laut bulgarischen Medienberichten auch mehrere Kinder sein. Sieben Personen wurden mit Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Das Unglück ereignete sich gegen 2 Uhr Ortszeit (1 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 5,60

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist deutlich gestiegen. Das RKI meldete am Dienstagmorgen zunächst 5,60 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Montag ursprünglich: 5,28, Dienstag letzter Woche ursprünglich 4,86). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben …

Weiterlesen →