Nachrichten

Vor MPK-Konferenz werden Forderungen nach Öffnungen lauter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Ministerpräsidentenkonferenz am kommenden Mittwoch werden parteiübergreifend Öffnungsschritte und eine Rücknahme von Corona-Maßnahmen gefordert. „Wir treten dank milderer Krankheitsverläufe in eine neue Phase der Pandemie ein, die Perspektiven für schrittweise Öffnungen ermöglicht. Diese müssen durch einen Basisschutz abgesichert werden, damit wir sie nicht wieder zurücknehmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 76465 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 1459,8

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 76.465 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 19,7 Prozent oder 18.802 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 1466,5 auf heute 1459,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bayern fordert bundesweiten Stufenplan für Corona-Lockerungen

München (dts Nachrichtenagentur) – Vor den Beratungen der Gesundheitsminister am Montag und dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) einen bundesweiten Stufenplan für Lockerungen der Corona-Maßnahmen gefordert. „Weitere Lockerungsschritte werden wir stufenweise gehen, wenn und sobald es die Lagebeurteilung erlaubt. Ein solcher Stufenplan ist aus bayerischer Sicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trittin warnt Russland vor Verlust von Beziehungen zu Europa

Berlin/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, hat Russland vor dem Verlust politischer und wirtschaftlicher Beziehungen zu Europa gewarnt, sollte es zu einem Einmarsch in die Ukraine kommen. „Es muss Aufgabe aller europäischen Politik sein, eine kriegerische Eskalation um die Ukraine zu verhindern. Dem dienten die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit der Deutschen erledigt Bankgeschäfte inzwischen online

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Bank-Kunden in Deutschland führt ihr Konto inzwischen hauptsächlich online. Das zeigt eine Kantar-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) berichten. Demnach erledigen 56 Prozent der Befragten Überweisungen überwiegend vom Computer oder mit dem Smartphone, informieren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kommunen fordern Nachbesserung bei Pflege-Impfpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Städte- und Gemeindebund appelliert an Bund und Länder, das Gesetz zur Pflege-Impfpflicht nachzubessern. „Es gibt im Vollzug derzeit erhebliche Probleme und die Gesundheitsämter sind teilweise überfordert, die vielen Vorgänge zu bearbeiten“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Man hätte bereits bei der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lehrerverband warnt vor zu schnellen Lockerungen an Schulen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der nächsten Bund-Länder-Runde am Mittwoch warnt der Deutsche Lehrerverband davor, mit zu schnellen Lockerungen an Schulen den Präsenzunterricht zu gefährden. Der Verband hoffe zwar darauf, dass in absehbarer Zeit Gesundheitsschutzmaßnahmen und Einschränkungen an Schulen gelockert und abgebaut werden können, sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger den Zeitungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schleswig-Holstein will Corona-Beschränkungen weitgehend aufheben

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holsteins Landesregierung will die geltenden Corona-Beschränkungen für das Land bereits Anfang März weitgehend aufheben. Noch in dieser Woche soll das Landeskabinett über eine entsprechende Änderung der Corona-Verordnung entscheiden, berichtet die „Welt“. „Die geltende Verordnung läuft bei uns bis zum 2. März. Für die Zeit danach werden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Expertenrat stellt Bedingungen für Lockerungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der von der Bundesregierung eingesetzte Corona-Expertenrat stellt Bedingungen für mögliche Lockerungen. „Ein Zurückfahren staatlicher Infektionsschutzmaßnahmen erscheint sinnvoll, sobald ein stabiler Abfall der Hospitalisierung und Intensivneuaufnahmen und -belegung zu verzeichnen ist“, heißt es in einer neuen Stellungnahme, die am Sonntagabend veröffentlicht wurde. Wie alle früheren Stellungnahmen war …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baerbock hält Lage in der Ukraine für „absolut brenzlig“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hält die Lage in der Ukraine-Krise für „absolut brenzlig“. Bislang sehe sie aber „keine Anzeichen, dass die kriegerische Auseinandersetzung schon beschlossene Sache ist“, sagte Baerbock in den ARD-Tagesthemen. Es gehe in den Gesprächen mit Russland darum, „gemeinsam darüber zu sprechen, wie wir …

Weiterlesen →