
Kriegsangst lässt DAX zum Handelsstart einbrechen – Gold teurer
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat zum Handelsstart am Montagmorgen stark nachgegeben. Kurz nach 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 14.915 Punkten berechnet und damit satte 3,3 Prozent unter Freitagsschluss. Europaweit waren Aktien aus dem Bereich Reise und Freizeit, Technologie sowie Finanzwerte am stärksten im Minus. Im DAX …

Klingbeil: „Scholz kann diese militärische Eskalation abwenden“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Lars Klingbeil glaubt an einen großen Einfluss des Bundeskanzlers auf Russland. Er sei optimistisch, „dass Olaf Scholz eben auch derjenige sein kann, der maßgeblich mit dazu beiträgt, dass diese militärische Eskalation in der Mitte Europas abgewandt wird“, sagte Klingbeil in einem Podcast von Stern, RTL …

Mehr große Betriebe gegründet – aber weniger Kleinbetriebe
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Gründungen größerer Betriebe in Deutschland legt zu und hat sogar das Vorkrisenniveau übertroffen. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland gut 126.900 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 8,4 Prozent mehr als 2020, aber auch …

Landwirtschaftliche Produkte 22 Prozent teurer
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Dezember 2021 um 22,1 Prozent höher als im Dezember 2020. Dies ist der höchste Preisanstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Juli 2011, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Gegenüber November 2021 stiegen die Preise um 1,3 Prozent. Die Preise für …

Mehr Strauchbeeren geerntet
Washington (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland werden immer mehr Strauchbeeren geerntet. Im Jahr 2021 waren es 45.600 Tonnen, und damit 27 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Die Anbaufläche bliebt dabei nahezu gleich, Grund waren die günstigeren Witterungsbedingungen des Jahres 2021 im Vergleich zum durch Spätfröste …

Lambsdorff fordert Beschlagnahme von Villen russischer Oligarchen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Alexander Graf Lambsdorff, hat die Beschlagnahmung von Villen russischer Oligarchen als Sanktion gegen einen russischen Einmarsch in die Ukraine ins Gespräch gebracht. „Wir müssen politischer an diesen Sanktionsgedanken herangehen, wir haben bisher ein sehr juristisches Verständnis von Sanktionen“, sagte Lambsdorff „Bild …

Ukraine erwartet Bombardierung von Kiew in den nächsten Tagen
Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hält russische Luftangriffe auf Kiew schon in den nächsten Tagen für möglich. „Wir haben schon das Gefühl, dass ein Krieg immer unausweichlicher wird“, sagte Melnyk „Bild TV“. Man müsse sich auf das „schlimmste Szenario“ gefasst machen, „dass die Hauptstadt …

Lindner will 2G sofort abschaffen -Impfpflicht offen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner erwartet von dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern am Mittwoch weitgehende Öffnungsschritte. „Das Gesundheitswesen bewältigt die Omikron-Welle, eine strukturelle Überlastung droht dadurch nicht“, sagte Lindner dem „Handelsblatt“. „Deshalb sind breitflächige Eingriffe in unsere Freiheit nicht mehr verhältnismäßig.“ Es sei notwendig, in …

Hospitalisierungs-Inzidenz bei 5,93
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 5,93 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Sonntag ursprünglich: 6,23, Montag letzter Woche ursprünglich 5,41). Es handelt sich um die …

Grüne wollen RWE für Braunekohle-„Ewigkeitslasten“ zur Kasse bitten
Düsseldorf/Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der NRW-Landesvorstand der Grünen will den Energiekonzern RWE für die „Ewigkeitslasten“ des Braunkohlebergbaus zur Kasse bitten. „Aus unserer Sicht muss RWE an dieser Stelle stärker als bisher in die Pflicht genommen werden“, heißt es in einem aktuellen Beschluss der Grünen-Spitze, über den die Westdeutsche Allgemeine Zeitung …