
Hospitalisierungsrate bei 7,21
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Sonntagmorgen zunächst 7,21 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Samstag ursprünglich: 7,51, Sonntag letzter Woche ursprünglich 7,62). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …

RKI meldet 111224 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 1723,8
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen vorläufig 111.224 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 15,6 Prozent oder 20.568 Fälle weniger als am Sonntagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 1758,4 auf heute 1723,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Linke will mehr Bundesunternehmen mit Sitz in Ostdeutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linke im Bundestag fordert mehr Bundesunternehmen mit Sitz in Ostdeutschland. „Es geht nicht um eine Extrawurst für den Osten, sondern um föderale Fairness“, sagte der Ostbeauftragte der Linke-Fraktion, Sören Pellmann, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). „Dass nur sieben von 116 Bundesunternehmen ihren Sitz in Ostdeutschland haben, …

Grünen-Chef beharrt auf Flüchtlings-Krisenstab im Kanzleramt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Omid Nouripour beharrt auf den Aufbau einer zentralen Koordinierungsstelle im Kanzleramt für den besseren Umgang mit den aus der Ukraine Geflüchteten. „Es braucht dringend einen Krisenstab im Bundeskanzleramt zur Koordinierung zwischen Bund, Ländern, Kommunen und Freiwilligen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). „Die Kommunen und …

Stark-Watzinger: Ukrainische Schüler sollen Abschluss machen können
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) dringt darauf, Schülern aus der Ukraine einen Abschluss an deutschen Schulen zu ermöglichen. „Schüler, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, sollen diesen so schnell wie möglich machen können“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Denn damit ist die Hoffnung verbunden, bald …

DGB: Sozialreformen wegen Ukraine-Krieg nicht infrage stellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – DGB-Chef Reiner Hoffmann hat die Ampelkoalition davor gewarnt, wegen des Ukraine-Krieges an geplanten Sozialreformen zu rütteln. „Die Gefahr ist groß, dass Sozialreformen wie das Bürgergeld oder die Kindergrundsicherung auf die lange Bank geschoben oder gekippt werden“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Dieser Krieg könne …

410.000 Hartz-IV-Empfänger zahlen bei Wohnkosten drauf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere hunderttausend Hartz-IV-Haushalte in Deutschland geben nach Auskunft der Bundesregierung mehr für Wohnkosten aus, als von den Sozialbehörden übernommen wird. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) unter Berufung auf eine Antwort des Arbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken im Bundestag. Zuletzt hätten die laufenden Kosten …

CSU: Keine Bundeswehr-Amtshilfe mehr bei Versorgung der Flüchtlinge
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr soll sich nach Willen des CSU-Verteidigungspolitikers Florian Hahn ausschließlich um ihre Einsatzfähigkeit kümmern und keine Amtshilfe mehr bei der Coronakrise und der Versorgung der Flüchtlinge leisten. „Kaum ist die Bundeswehr aus der Coronahilfe raus, soll sie schon wieder in die Flüchtlingswelle rein“, sagte er …

INSA: Wählergunst in Haushaltswoche kaum verändert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Einbringung des ersten Haushaltes der Ampel-Koalition hat zu keinerlei Ausschlägen in der Wählergunst geführt. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, halten SPD (26 Prozent), Grüne (16 Prozent) und FDP (10 Prozent) ihre Werte aus der Vorwoche. Gleiches gilt …

Bayerns Gesundheitsminister für Verlängerung der Maskenpflicht
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayern will sich bei der Gesundheitsministerkonferenz am Montag für eine Verlängerung des Maskenpflicht aussprechen. „Ich würde es sehr begrüßen, eine bundesweite Maskenpflicht für Innenräume für vier Wochen zusätzlich als Basisschutz zu haben“, sagte der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) der „Bild am Sonntag“. Deshalb wolle Bayern …