
Verkehrsexperte sieht 9-Euro-Ticket als „kleines Strohfeuerchen“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verkehrsexperte Andreas Knie, Professor an der TU Berlin, erwartet nur einen sehr kleinen Effekt vom geplanten 9-Euro-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel. Bus und Bahn kurzfristig billiger zu machen, sei allenfalls „ein kleines Strohfeuerchen“, sagte Knie dem RBB. Zwar sei das Signal, den ÖPNV attraktiver zu machen, positiv, …

Vorstoß für Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren gescheitert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine allgemeine Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren wird es in Deutschland vorerst nicht geben. Die Initiatoren eines entsprechenden Gesetzentwurfes legten am Montag stattdessen einen Kompromissvorschlag vor, der unter anderem ab dem 3. Oktober eine Impfpflicht für Menschen ab 50 Jahre vorsieht. In dieser Altersgruppe sei das Risiko …

Deutscher Seehandel legt zu – Vor-Corona-Niveau noch nicht erreicht
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Containerumschlag deutscher Seehäfen ist im Jahr 2021 um 5,9 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Insgesamt lag der Güterumschlag deutscher Schiffe damit bei 14,8 Millionen TEU (Twenty-foot-Equivalent-Unit), was aber immer noch 1,5 Prozent weniger war als im Vor-Corona-Jahr 2019. Wichtigster Handelspartner …

Söder fordert Rauswurf von Verteidigungsministerin Lambrecht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert eine Ablösung von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD). Das berichtet „Bild“. Demnach hat Söder in der Sitzung des CSU-Präsidiums am Montag erklärt: „Verteidigungsministerin Lambrecht ist komplett überfordert. Sie blamiert Deutschland vor der Ukraine und unseren westlichen Partnern. Scholz müsste eigentlich eine …

Bundesregierung will Windenergie-Ausbau an Land beschleunigen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat sich auf Eckpunkte für einen schnelleren „naturverträglichen“ Ausbau der Windenergie an Land geeinigt. Es solle standardisierte bundeseinheitliche Kriterien geben, sagte Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) am Montag in Berlin. Damit könne man den Ausbau deutlich beschleunigen. Unter anderem spiele Artenschutz bei den Plänen eine …

FDP verlangt tiefgreifende Analyse der deutschen Russland-Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine hat sich die FDP für eine gründliche Aufarbeitung der deutschen Russland-Politik ausgesprochen. Der Bundestag solle „analysieren, wie und warum in den vergangenen Jahren von Vorgängerregierungen eine solch fehlgeleitete und energiepolitisch naive Russland-Politik gemacht werden konnte“, sagte FDP-Parlamentsgeschäftsführer …

Spritpreise sinken weiter – Super E10 unter Zwei-Euro-Marke
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland sind am Wochenende weiter gesunken. Ein Liter Super E10 kostete am Sonntag im Durchschnitt 1,987 Euro, sagte ein ADAC-Sprecher am Montagmorgen der dts Nachrichtenagentur. Damit wurde erstmals seit Anfang März wieder die Zwei-Euro-Marke unterschritten. Der Diesel-Preis liegt unterdessen mit 2,032 Euro pro …

DAX startet schwächer – Kurssprung bei Delivery Hero
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:40 Uhr wurde der DAX mit rund 14.395 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Delivery …

Potsdamer Klimaforscher fordern deutliche CO2-Bepreisung
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung fordert schärfere Klimaschutz-Maßnahmen der Politik. Das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, sei nicht außer Reichweite, doch es werde eng, sagte der Direktor des Instituts, Ottmar Edenhofer, am Montag im RBB-Inforadio. „Eine Sache sagt der [Weltklima-]Bericht ja ziemlich deutlich: Es …

Ex-Bundesbankpräsident Weber rechnet nicht mit globaler Rezession
Zürich (dts Nachrichtenagentur) – Axel Weber, scheidender Verwaltungsratschef der Schweizer Großbank UBS und Ex-Bundesbankpräsident, rechnet trotz des wirtschaftlichen Schocks durch den Ukraine-Krieg nicht mit einer globalen Rezession. „Ich glaube nicht, dass Europa oder die Welt vor einer tiefen Rezession stehen“, sagte er dem „Handelsblatt“. Es gebe deutliche Abwärtsrisiken, aber dank …