Nachrichten

Scholz telefoniert mit Selenskyj

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Freitag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Das teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Nachmittag mit. Es sei darum gegangen, sich im Vorfeld des G20-Gipfels über die „militärische, politische und humanitäre Lage“ in der Ukraine auszutauschen. Der Bundeskanzler und der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bildungsministerin kritisiert „Letzte Generation“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) kritisiert die Akteure der „Letzten Generation“. „Die sogenannte Letzte Generation erweist dem notwendigen Klimaschutz mit ihren unverantwortlichen Aktionen einen Bärendienst“, sagte die Ministerin der „Bild“. „Wenn sich die Aktivisten nicht von widerrechtlichen und Menschen gefährden Protestformen lossagen, müssen sie als Folge in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmann verteidigt Ende der Corona-Isolationspflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat das geplante Ende der Corona-Isolationspflicht in einigen Bundesländer verteidigt. „In dieser Frage schätzen wir die Lage anders ein als Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach“, sagte Kretschmann dem „Handelsblatt“ mit Blick auf den gemeinsamen Vorstoß der Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Atommüll-Endlager kommt wohl nicht vor 2046

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Standort für ein deutsches Atommüll-Endlager steht offenbar frühestens 2046 fest. Das geht aus einer internen Unterlage der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet. Darin untersucht die bundeseigene Firma, die mit der Suche nach potentiellen Standorten beauftragt ist, zwei „exemplarische Szenarien“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jugendorganisationen blicken mit Sorge auf US-Zwischenwahlen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jusos, Junge Liberale und Linksjugend blicken mit Sorge auf die US-Zwischenwahlen. Man habe gesehen, dass sich eine Vielzahl der sehr radikalen Kandidaten von Donald Trump nicht durchsetzen konnten, sagte die stellvertretende Vorsitzende der Jusos, Manon Luther, dem Nachrichtenportal „Watson“. „Wir können nur hoffen, dass das Kapitel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baerbock will Finanzströme in klimafreundliche Investitionen leiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenministerin Annalena Baerbock will sich bei der Weltklimakonferenz für klimafreundliche Investitionen einsetzen. „Das globale Finanzsystem muss dringend so umgebaut werden, dass die globalen Finanzströme in klimafreundliche Investitionen geleitet werden“, sagte Baerbock der „Wochentaz“. Sie begrüßt es, dass bei der Weltklimakonferenz in Ägypten das Thema Entschädigungen für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Johannes Oerding auf Platz eins der deutschen Album-Charts

Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Johannes Oerding steht mit „Plan A“ an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Oerding entthront damit die Beatles („Revolver“), die auf Platz acht rutschen. Auf Rang zwei landet die „Kelly Family“ mit „Christmas Party“. Mit ihrem 17. Studioalbum „Persönlich“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-RAF-Terrorist Dellwo gegen Vergleich mit „Letzte Generation“

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere RAF-Terrorist Karl-Heinz Dellwo lehnt Vergleiche der Klimaaktivisten-Gruppe „Letzte Generation“ mit der RAF ab. „Manche reagieren auf diese Gruppe so, als stünde ein neuer bewaffneter Kampf vor der Tür“, schreibt Dellwo in einem Gastbeitrag für die „Wochentaz“. Hysterie sei ein „bewährtes Mittel der Diskursverschiebung“. Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Junge sparen mehr als Alte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die meisten jungen Menschen sparen trotz hoher Inflation – und zwar deutlich fleißiger als alte. Das ergab eine Umfrage eines Zahlungsdienstleisters, über die der „Spiegel“ berichtet. Demnach legen 92 Prozent der sogenannten „Generation Z“, also Menschen zwischen 18 und 24 Jahren, Geld zur Seite. Bei den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesrechnungshof kritisiert Scholz und Schäuble

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die „Entlastung“ der Bürger von den Energiekosten mit 40,5 Milliarden Euro aus einer Rücklage finanzieren, die in Wirklichkeit offenbar einem anderen Zweck dienen sollte. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf einen Bericht des Bundesrechnungshofs an den Haushaltsausschuss des …

Weiterlesen →