Nachrichten

Heeres-Inspekteur sieht weiter geringe Einsatzbereitschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Generalleutnant Alfons Mais, Inspekteur des Heeres, sieht nach gut acht Monaten „Zeitenwende“-Politik bislang nur wenige Fortschritte bei der Modernisierung der Truppe. Zwar werde seit dem russischen Überfall auf die Ukraine in Deutschland „sachlicher und tiefer“ über Fragen der Sicherheit diskutiert, was allerdings die Verteidigungsfähigkeit des Heeres …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX setzt Erholungskurs fort – Höchster Stand seit Juni

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat am Freitag seinen Erholungskurs fortgesetzt und weiter zugelegt. Um 9:30 Uhr standen rund 14.215 Punkte auf der Tafel im Frankfurter Börsensaal und damit ein halbes Prozent mehr als bei Vortagesschluss. Die Freude über eine aus den USA niedriger als erwartet gemeldete Inflationsrate sorgte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit findet Aktionen von Klimaaktivisten übertrieben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Aktivisten von „Letzte Generation“ und anderen Gruppen, die immer wieder Teile des öffentlichen Lebens lahmlegen wollen um auf die Klimakrise hinzuweisen, haben wenig Rückhalt in der Bevölkerung. Laut einer Umfrage für das ZDF-Politbarometer, die am Freitagmorgen veröffentlicht wurde, sind 83 Prozent der wahlberechtigten Bundesbürger der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hotline für Opfer sexueller Belästigung durch Abgeordnete geplant

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag richtet eine Anlauf- und Beratungsstelle für Mitarbeiter der Abgeordneten ein, die sexuell belästigt oder gemobbt werden. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf eine Ausschreibung des Bundestages. Danach sollen für die 5.600 Abgeordneten-Mitarbeiter ab März 2023 mindestens zwei Ansprechpartner für telefonische Anfragen oder Krisenintervention …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit sieht neues „Bürgergeld“ kritisch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Bundesbürger hält wenig von den Neuregelungen zum sogenannten „Bürgergeld“, das der Bundestag am Donnerstag beschlossen hat. Lediglich 35 Prozent finden die Neuerung eher gut, aber 58 Prozent eher schlecht, so eine Umfrage für das ZDF-Politbarometer, die am Freitag veröffentlicht wurde. 68 Prozent sind …

Weiterlesen →
Nachrichten

Statistisches Bundesamt meldet mehr Insolvenzen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober um 18,4 Prozent gegenüber September gestiegen. Damit steht die Zahl der amtlichen Statistiker scheinbar im Widerspruch zu einer Veröffentlichung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung (IWH) vom Mittwoch, das für Oktober …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZDF-Politbarometer: Ampel hat derzeit weiter keine Mehrheit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD laut neuem ZDF-Politbarometer weiterhin auf 19 Prozent und CDU/CSU auf 28 Prozent (unverändert). Die Grünen könnten sich auf 22 Prozent verbessern (plus eins), die FDP erreichte nur noch fünf Prozent (minus eins), die AfD bliebe bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Statistisches Bundesamt bestätigt 10,4 Prozent Inflationsrate

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das Statistische Bundesamt hat die Ende Oktober in der vorläufigen Schätzung ausgewiesene Inflationsrate von 10,4 Prozent bestätigt. „Hauptursachen für die hohe Inflation sind nach wie vor enorme Preiserhöhungen bei den Energieprodukten“, sagte Behördenchef Georg Thiel. „Aber wir beobachten zunehmend auch Preisanstiege bei vielen anderen Waren und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Thüringer Landtag stimmt gegen das Gendern

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – In Thüringen sollen Landesregierung, Parlament, Schulen und Hochschulen künftig keine sogenannte „Gendersprache“ benutzen. Das beschloss der Landtag auf Antrag der CDU und mit Unterstützung der AfD mit 38 gegen 36 Stimmen. Die FDP beteiligte sich dem Vernehmen nach nicht an der Abstimmung. In dem beschlossenen Antrag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Apothekerverband klagt über Engpass bei über 1.000 Medikamenten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei Lieferengpässen von Arzneimitteln spitzt sich die Lage offenbar immer weiter zu. „Nach brancheninternen Hochrechnungen sind derzeit schon über 1.000 Arzneimittel betroffen und nicht lieferbar, Tendenz: weiter steigend“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen Post“. „Es fehlen neben therapierelevanten Arzneimitteln wie Antibiotika und …

Weiterlesen →