Nachrichten

Verbraucher fürchten um bisherigen Lebensstandard

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast drei Viertel der Bürger in Deutschland (74 Prozent) blicken „sorgenvoll“ in die Zukunft oder haben sogar „sehr große Angst“. Das geht aus einer Umfrage der Wirtschaftsauskunftei Schufa hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Selbst während der gesamten Corona-Pandemie waren die Bürger zu keinem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz kündigt weitere Sanktionen gegen Iran an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat weitere Sanktionen gegen den Iran auf EU-Ebene angekündigt. „Nächste Woche sollen weitere Sanktionsmaßnahmen hinzukommen“, sagte der Kanzler in einer am Samstag veröffentlichten Videobotschaft. „Wir wollen den Druck auf die Revolutionsgarden und die politische Führung weiter erhöhen. Wir unterstützen das Sammeln von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Techniker Krankenkasse erwartet hohe Preise für Cannabis

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, warnt vor der geplanten Freigabe von Cannabis zu Genusszwecken. „Ich bin nicht grundsätzlich dagegen, aber natürlich senkt eine Legalisierung die Hemmschwelle. Und wir wissen, dass Cannabis bei Kindern und Jugendlichen Psychosen auslösen kann“, sagte Baas der „Rheinischen Post“. Er …

Weiterlesen →
Nachrichten

BDI erwartet schwächeres Wachstum – global und in Deutschland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der globalen Lage rechnet der Industrieverband BDI mit einer schwächeren Entwicklung der Wirtschaft – global, in der EU und auch in Deutschland. „Das Wachstum der Weltwirtschaft wird sich auf gut 2,25 Prozent im kommenden Jahr belaufen – nach drei Prozent im laufenden Jahr“, schreibt der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz sieht keine Kompromissmöglichkeit beim „Bürgergeld“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Parteichef Friedrich Merz hat seine Kritik an dem von den Koalitionsparteien im Bundestag verabschiedeten „Bürgergeld“ verschärft. Der „Welt am Sonntag“ sagte Merz: „Die Bundesregierung vollzieht mit diesem Gesetz einen vollständigen Systemwechsel in der Arbeitsmarktpolitik. Da sind Kompromisse schwierig.“ Grundsätzlich lehnt Merz den „Paradigmenwechsel“ ab, den die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz holt sich noch regelmäßig Rat von Merkel

Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) holt sich noch immer regelmäßig Rat von seiner Amtsvorgängerin Angela Merkel (CDU). Das sagte Scholz dem „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ bei einer Veranstaltung in Leipzig. „Wir kennen uns erstens lange und haben auch immer gut zusammengearbeitet, obwohl wir in unterschiedlichen Parteien sind“, so Scholz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stimmen nach US-Kongresswahl noch immer nicht ganz ausgezählt

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Kongresswahlen in den USA sind noch immer nicht alle Stimmen ausgezählt. Während beim Repräsentantenhaus eine Mehrheit für die Republikaner erwartet wird, ist das Kräfteverhältnis im Senat weiter offen. Zuletzt ging der Sitz aus Arizona an den demokratischen Kandidaten, womit das Stimmenverhältnis der beiden Lager …

Weiterlesen →
Nachrichten

Abzug aus Cherson lief laut britischem Geheimdienst schon lange

London (dts Nachrichtenagentur) – Der Rückzug russischer Truppen aus der ukrainischen Stadt Cherson ist laut britischem Militärgeheimdienst verdeckt schon vor Wochen angelaufen. Im täglichen Lagebericht vom Samstag heißt es aus London, der Abzugsprozess habe vermutlich bereits um den 22. Oktober begonnen. Damals hatten die von den Russen eingesetzten örtlichen Behörden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampelkoalition uneins über Entschädigung bei Zugverspätungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Ampelkoalition ist eine Debatte über die Entschädigungsregeln der Deutschen Bahn entbrannt. Anlass ist die Forderung von Verbraucherschützern, die Bahn zu verpflichten, schon ab 30 Minuten Zugverspätung eine Entschädigung zu zahlen. Die FDP befürwortet eine frühere Entschädigung, SPD und Grüne lehnen das aber ab. Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz sinkt auf 6,52

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gesunken. Das RKI meldete am Samstagmorgen zunächst 6,52 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Freitag ursprünglich: 6,59, Samstag letzter Woche ursprünglich 7,38). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben …

Weiterlesen →