Nachrichten

Deutschland will engere Kooperation mit Westbalkan im Agrarbereich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung strebt langfristig eine engere Kooperation mit den Ländern des Westbalkans im Agrarbereich an. Man wolle die Zusammenarbeit „intensivieren“, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) am Sonntag. „Die Transformation der Landwirtschaft in ganz Europa kann nur im Schulterschluss gelingen.“ Der Minister reist von Montag bis Mittwoch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne wollen mehr deutsche Bewerbungen für Sport-Großereignisse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Omid Nouripour will, dass sich Deutschland häufiger als Austragungsort für Sport-Großereignisse bewirbt. „Wenn wir nicht wollen, dass Weltmeisterschaften und Olympische Spiele ständig in Peking und Sotschi stattfinden, dann müssen wir auch bereit sein, solche Events in unserem Land auszurichten“, sagte er der „Bild am Sonntag“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ruf nach Neuordnung von Wahlprüfungsverfahren wird lauter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Parlamentsentscheidung zur partiellen Wiederholung der Bundestagswahl von 2021 in Berlin wird der Ruf nach einer Neuordnung des Wahlprüfungsverfahrens lauter. Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Johannes Fechner, kündigte an, dass man darüber beraten werde, die Zuständigkeit für die Prüfung von Einsprüchen gegen die Gültigkeit einer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck verteidigt Strategie gegen hohe Wärmekosten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Strategie der Bundesregierung gegen hohe Wärmekosten verteidigt. „Dass der Vorschlag der Gaspreiskommission sozial unausgegoren ist, kann man nicht wegreden“, sagte er dem Internetportal des Senders ntv. Weil weder Politik noch Versorger wüssten, wer hinter einem Gasanschluss stecke, bekämen auch Menschen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Volksbund: Krieg wird Gesellschaft in Russland lange belasten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Wolfgang Schneiderhan, erwartet spürbare Langzeitfolgen des Ukraine-Krieges für die russische Gesellschaft. Auch wenn es „Putins Krieg“ sei, seien es auch russische Männer, die in der Ukraine Verbrechen begingen, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Damit sei das Problem der zukünftigen russischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pflegebevollmächtigte verlangt Unterstützung für häusliche Pflege

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Claudia Moll (SPD) verlangt mehr Unterstützung für Pflegebedürftige, die zu Hause leben und von Angehörigen versorgt werden. „Der Koalitionsvertrag sieht eine regelmäßige Erhöhung des Pflegegeldes ab 2022 und eine Zusammenführung unterschiedlicher Leistungen der Pflegeversicherung vor“, sagte Moll der „Bild am Sonntag“. Beides …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder pocht auf grundsätzliche Überarbeitung des Bürgergelds

München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will dem Bürgergeld im Bundesrat nur nach einer grundsätzlichen Überarbeitung zustimmen. „Das Bürgergeld ist sozial ungerecht und unfair“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Die Ampel müsse grundsätzlich nachbessern: „bei Sanktionen, bei Schonvermögen, beim Leistungsprinzip“. Nur unter diesen Bedingungen könne …

Weiterlesen →
Nachrichten

Demokraten behalten Mehrheit im US-Senat

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Kongresswahlen in den USA behalten die Demokraten ihre Mehrheit im Senat. Nach vier Tagen Auszählung gewann die Partei von Präsident Biden nun auch die Wahl im Bundesstaat Nevada, womit das demokratische Lager mindestens 50 von 100 Sitzen und damit genau die Hälfte hat. Bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU will Einsatzszenarien für „Krisenreaktionskräfte“ beschließen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Union arbeitet mit Hochdruck an einem Ausbau ihrer militärischen Fähigkeiten und will bereits am kommenden Dienstag (15. November) bei einem Treffen der EU-Verteidigungsminister in Brüssel zwei Einsatzszenarien für die geplante schnelle militärische Eingreiftruppe von bis zu 5.000 Soldaten beschließen. Das berichtet die „Welt am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder verteidigt Warnung vor „Klima-RAF“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Chef Markus Söder hat die Warnung seines Landesgruppenchefs Alexander Dobrindt vor einer „Klima-RAF“ verteidigt. „Es besteht immer die Gefahr, dass bei einer großen Bewegung ein kleiner Kern beginnt, aggressiver und radikaler zu werden“, sagte der bayerische Ministerpräsident den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Alexander Dobrindt hat auf …

Weiterlesen →