Erstes Importterminal für „grünen“ Ammoniak wird in Hamburg gebaut
Berlin/Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Das erste Terminal zum Import von „grünem“ Ammoniak nach Deutschland soll im Hamburger Hafen entstehen. Es soll ab 2026 in Betrieb gehen und für Importe aus Saudi-Arabien zur Verfügung stehen, teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Donnerstag mit. Nach Anlandung am Hamburger Hafen soll das Ammoniak größtenteils in …
Berliner Linke hält Senat weiter für „handlungsfähig“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Verfassungsgerichtsurteil zur Wahlwiederholung hat die Berliner Landesvorsitzende der Linken, Katina Schubert, den Senat als weiter handlungsfähig bezeichnet. Dank des Nachtragshaushalts habe der Senat „die notwendigen Mittel, um die Maßnahmen zu ergreifen, die jetzt notwendig sind“, sagte Schubert am Donnerstag im RBB-Inforadio. In dem Urteil …
Gasverbrauch weiterhin deutlich niedriger
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Gasverbrauch von Haushalten und Gewerbekunden hat in der vergangenen Woche weiterhin deutlich unter dem Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2021 gelegen. In der 45. Kalenderwoche wurde mit 873 Gigawattstunden (GWh) pro Tag 36 Prozent weniger Gas verbraucht als im Durchschnitt der letzten Jahre, teilte Bundesnetzagentur-Präsident …
BASF vertraut weiter auf China als Wachstumsmarkt
Ludwigshafen am Rhein (dts Nachrichtenagentur) – BASF-Chef Martin Brudermüller vertraut trotz der politisch ungünstigen Entwicklung weiter auf China als Wachstumsmarkt. Aber auch für BASF gebe es „rote Linien“, sagte Brudermüller dem „Handelsblatt“. Seien diese überschritten, „dann geht es dort nicht weiter“. Der BASF-Chef warnte zugleich davor, dass die europäische Chemieindustrie …
Von Notz sieht großen Nachholbedarf beim Cyber-Schutz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des parlamentarischen Kontrollgremiums, Konstantin von Notz (Grüne), sieht großen Nachholbedarf beim Schutz der kritischen Infrastruktur in Deutschland. „Es ist die letzten Jahre massiv verschlafen worden, hier etwas zu tun“, sagte er dem Radiosender HR-Info. „Das ist immer wieder angemahnt worden von Fachleuten, dass man …
Ifo: Regulierung behindert Potenzial selbständiger Wissensarbeit
München (dts Nachrichtenagentur) – Selbständige Wissensarbeit wird in Deutschland stärker reguliert als in anderen Ländern und in der Gesellschaft vergleichsweise gering geschätzt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Münchener Ifo-Instituts, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. „Anstatt das Potenzial von selbständiger Wissensarbeit als Wachstumstreiber zu nutzen, werden vor den Selbständigen …
DAX startet im Plus – Kurssprung bei Siemens
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.325 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Siemens …
Unterschiedliche Wahltermine auf Landes- und Bundesebene in Berlin
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl in Berlin wird zu einem anderen Termin stattfinden als die Neuauflage der Bundestagswahl in einigen Wahlbezirken. Mit der Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs gehe einher, dass einige Berliner „voraussichtlich an zwei Tagen an die Urnen gerufen werden“, sagte Bundeswahlleiter Georg Thiel am Donnerstag. Es …
Getreideabkommen zwischen Ukraine und Russland wird verlängert
Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Das Getreideabkommen zwischen der Ukraine und Russland wird verlängert. Das bestätigte UN-Generalsekretär António Guterres am Donnerstag bei Twitter. Er begrüße die Vereinbarung aller Parteien, schrieb er. „Die Initiative zeigt, wie wichtig diskrete Diplomatie bei der Suche nach multilateralen Lösungen ist.“ Guterres machte zunächst keine Angaben dazu, …
Opel macht beim Ladesäulen-Ausbau Druck
Rüsselsheim am Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Autohersteller Opel macht Druck beim Ausbau der Ladesäulen für die Elektromobilität. „Der Ausbau der Ladesäulen muss beschleunigt werden“, sagte der neue Opel-Chef Florian Huettl den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Da ist klar die öffentliche Hand gefordert.“ Er verwies als positives Beispiel auf die Heimatstadt …
