Klimaaktivisten sorgen in Berlin seit Januar für 258 Polizeieinsätze
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mitglieder radikaler Klimaschutz-Gruppierungen wie der „Letzten Generation“ oder „Extinction Rebellion“ sind im Jahr 2022 schon mit 258 teils verkehrsbehindernden Aktionen in Berlin auffällig geworden, die Intervention von Beamten erforderlich machten. Das zeigt eine neue interne Polizeistatistik, über die die „Bild“ (Freitagausgabe) berichtet. Bereits im Januar und …
Hospitalisierungs-Inzidenz sinkt auf 5,94
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte geht weiter zurück. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 5,94 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Donnerstag ursprünglich: 5,73, Freitag letzter Woche ursprünglich 6,59). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben …
RKI meldet 27587 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 194,3
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 27.587 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 18,1 Prozent oder 6.116 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 199,2 auf heute 194,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …
Deutsche Bahn will Zugstrecke Hamburg-Berlin 2025 komplett sanieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn will 2025 zwei vielbefahrene Eisenbahn-Verbindungen zwischen Hamburg-Berlin sowie Emmerich-Oberhausen sanieren und zu Hochleistungsstrecken ausbauen. Ziel der Generalsanierung ist es, die Pünktlichkeit und Qualität des Zugverkehrs zu verbessern. „Beide Korridore sind zentrale Bausteine im künftigen Hochleistungsnetz“, sagte Bahn-Chef Richard Lutz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …
Kuban will breitere Teamaufstellung für CDU-Spitze
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der scheidende Chef der Jungen Union, Tilman Kuban, hat zum Start des Bundeskongresses der CDU-Jugendorganisation auf eine breitere Teamaufstellung an der CDU-Spitze gepocht. Die CDU müsse härter an sich arbeiten „und eine neue Programmatik mit neuen authentischen Köpfen in den verschiedenen fachpolitischen Bereichen aufbauen, um Wähler …
Wirtschaftsweise erwartet Preisrückgang in „spätestens zwei Jahren“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, rechnet damit, dass die Inflation in Deutschland anhaltend hoch bleiben wird. „Wir werden 2023 weiterhin eine hohe Inflation sehen, weil die hohen Energiepreise bei den Verbrauchern ankommen“, sagte die Ökonomin der „Bild“ (Freitagausgabe). „Spätestens in zwei Jahren gehen die Preise …
Sozialverbände fordern vorläufige Wohngeld-Auszahlung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Wohngeld-Reform warnen Sozialverbände vor einer verzögerten Auszahlung ab dem 1. Januar und fordern pragmatische Lösungen. „Schon jetzt kommen die Ämter mit der Bearbeitung der Anträge kaum hinterher“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Die Prüfverfahren sind viel zu kompliziert und langwierig“, so …
Deutlich höhere Preise für Strom und Gas zum Jahreswechsel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verbraucher müssen sich zum Jahreswechsel auf deutlich höhere Preise bei Strom und Gas einstellen. Grundversorger erhöhen zum 1. Januar bundesweit in 300 Fällen ihre Tarife, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagsausgabe). Das Blatt bezieht sich dabei auf Zahlen des Vergleichsportals „Verivox“. Strom wird demnach im Durchschnitt um …
FDP und CDU kritisieren Verlängerung der Corona-Bürgertests
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums, wonach die Finanzierung von Corona-Bürgertests bis zum April 2023 verlängert werden soll, stößt auf Kritik von Teilen der Ampel-Koalition, der Opposition und vom Bund der Steuerzahler. „Es gibt keinen Grund mehr, anlasslose Bürgertests durch den Bund zu finanzieren“, sagte Karsten Klein, Obmann …
Wärmeversorger können Erstattungsanträge für Dezember stellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rund 1.500 Energielieferanten und Wärmeversorgungsunternehmen können ab sofort die Auszahlung ihres Erstattungsanspruchs oder einen Vorauszahlungsanspruch für die sogenannte „Soforthilfe Dezember“ beantragen. Das teilten das Bundeswirtschafts- und das Finanzministerium am Donnerstagabend mit. Der Bund will die Rechnung für den Dezemberabschlag für die Lieferung von Gas und Fernwärme …
