Nachrichten

Umfrage: Jedes vierte Unternehmen kooperiert mit Start-ups

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Etwa jedes vierte Unternehmen in Deutschland (24 Prozent) kooperiert mit Start-ups. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach haben 71 Prozent keine einzige Start-up-Kooperation, fünf Prozent machten keine Angabe. Unternehmen, die auf eine Zusammenarbeit mit Start-ups verzichten, nennen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ursachen für Fischsterben in Oder weiter unklar

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Die Ursachen für das Fischsterben in der Oder sind weiterhin unklar. Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Grüne) sprach am Montag im RBB-Inforadio von einer „absoluten Anomalie“ des Wassers. Man habe einen hohen Sauerstoffgehalt, einen hohen PH-Wert und eine hohe Salzfracht festgestellt. Die Gründe dafür kenne man noch …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet fast unverändert – Kurssprung bei Hellofresh

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Montag fast unverändert in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index wie zum Handelsschluss am Freitag mit rund 13.795 Punkten berechnet. Die Aktien von Hellofresh legten zunächst entgegen dem Trend stark um mehr als fünf Prozent zu. Das Unternehmen hatte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steinmeier kondoliert nach Kirchenbrand in Ägypten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Kirchenbrand in Ägypten mit mehreren Toten hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein Kondolenzschreiben nach Kairo geschickt. „Mit Entsetzen habe ich die Nachricht vom Brand einer koptischen Kirche in Gizeh vernommen“, schrieb Steinmeier am Montag an den ägyptischen Präsidenten Abd al-Fattah as-Sisi. Es mache ihn zutiefst …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Innenminister fürchtet „neue Staatsfeinde“

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat Sorge davor, dass Themen wie der Ukraine-Krieg, die Energiekrise und steigende Preise Verschwörungstheorien neue Nahrung geben werden. „Es geht jetzt nicht mehr um Protestler, sondern es geht fast um so was wie neue Staatsfeinde, die sich da etablieren“, sagte er den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland sind Ende Juni 2022 knapp 5,5 Millionen Personen tätig gewesen. Die Zahl der Beschäftigten stieg gegenüber Juni 2021 um 42.500 oder 0,8 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit. Damit stieg die Beschäftigtenzahl …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte steigen weiter stark

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Juni 2022 um 33,9 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Damit war der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat erneut leicht rückläufig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Im Mai hatte die Veränderungsrate bei +35,6 Prozent gelegen, im April bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anstieg der Großhandelspreise schwächt sich etwas ab

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel steigen weiter kräftig. Sie waren im Juli 2022 um 19,5 Prozent höher als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Damit hat sich der Anstieg der Großhandelspreise im Vorjahresvergleich aber erneut etwas abgeschwächt. Im Juni hatte die Veränderungsrate …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weißer Ring: Staatliche Hilfe für Gewaltopfer sinkt auf Tiefstand

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die staatliche Hilfe für Gewaltopfer ist nach Angaben der Hilfsorganisation Weißer Ring auf einen Tiefstand gesunken. Fast jeden zweiten Antrag auf Unterstützung nach dem Opferentschädigungsgesetz (46,6 Prozent) hätten die Ämter im vergangenen Jahr abgelehnt, teilte die Organisation am Montag mit. Das sei der schlechteste Wert seit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gasumlage könnte Inflation auf mehr als zehn Prozent treiben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die ab Oktober geltende Gasumlage könnte die Inflationsrate in Deutschland auf mehr als zehn Prozent erhöhen. Das zeigen Berechnungen des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), über die das „Handelsblatt“ berichtet. Die Höhe der Umlage wird am Montag erstmals festgelegt und soll zwischen 1,5 und …

Weiterlesen →