
Auftragsbestand der Industrie wächst
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist im Juni 2022 kalender- und saisonbereinigt 0,5 Prozent höher gewesen als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat war der Auftragsbestand kalenderbereinigt 14,1 Prozent höher, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Damit hat der Auftragsbestand des Verarbeitenden Gewerbes …

Abbas-Eklat im Kanzleramt löst heftige Debatte aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat mit einer Holocaustrelativierung während einer Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für heftige Kritik gesorgt. Diese richtete sich nicht nur gegen Abbas, sondern auch gegen den Kanzler. Abbas hatte am Dienstagnachmittag auf eine Frage nach einer möglichen Entschuldigung für das Olympia-Attentat von …

Mehr Disziplinarstrafen gegen Bundesbeamte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund hat im vergangenen Jahr 373 Disziplinarmaßnahmen gegen Beamte erlassen. Das waren elf Prozent mehr als 2020 (336), berichtet die „Bild“ unter Berufung auf eigene Recherchen. In 17 Fällen wurden Staatsdiener demnach sogar entlassen, fast doppelt so viele wie 2020 (neun). In den meisten Fällen …

Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 4,72
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gegenüber dem Vortag gestiegen, gegenüber der Vorwoche aber weiter gesunken. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 4,72 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 4,28, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 5,40). Es handelt sich um die jeweils …

Bericht: Zweifel an Scholz` Erinnerungslücken im Fall Warburg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat laut Medienberichten in der Cum-ex-Affäre vor Parlamentsausschüssen angeblich widersprüchliche Aussagen betreffend seiner Kontakte zu einem einflussreichen Hamburger Privatbankier gemacht. Das berichten „Manager Magazin“ und der „Stern“ unter Berufung auf das Protokoll einer als vertraulich eingestuften Sitzung des Bundestagsfinanzausschusses. Bei der nicht-öffentlichen …

RKI meldet 67390 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 311,8
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 67.390 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 7,4 Prozent oder 5.347 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 313,6 auf heute 311,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Linksfraktion für Einmalzahlung von mindestens 1.500 Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktionschefin Amira Mohamed Ali hat zur Entlastung der Verbraucher von gestiegenen Energiepreisen hohe Einmalzahlungen pro Haushalt gefordert. „Eine Zahlung von 1.500 Euro pro Haushalt plus 600 Euro für jedes weitere Haushaltsmitglied wäre eine wirksame Maßnahme“, sagte sie der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“ (Mittwochausgaben). „Es ist …

SPD fordert Neubesetzung des „Russlandbeauftragten“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD fordert Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) auf, trotz des Ukraine-Krieges den seit Monaten freien Posten des sogenannten Russlandbeauftragten neu zu vergeben. Außenexperte Nils Schmid sagte der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe), auch für Russland und Weißrussland sei der Koordinator in einer neuen Rolle gefordert. „Nämlich als Anlaufstelle …

Energieexperten warnen vor Heizlüftern zum Sparen von Gas
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Nina Scheer, hat Verbraucher davor gewarnt, zum Sparen von Gas im Herbst und Winter auf elektrische Heizlüfter zu setzen. „Es ist wichtig, jetzt so viel Energie zu sparen wie es nur geht. Darum kann ich auch nur vor dem Einsatz von …

Studie: Gender Pay Gap verringert sich geringfügig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Frauen werden in Deutschland noch immer schlechter bezahlt als Männer. Der sogenannte unbereinigte Gender Pay Gap, also die tatsächliche Lohnlücke zwischen den Geschlechtern, liegt 2022 bei 14,5 Prozent, geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) hervor, über die die „Rheinische Post“ in …