DAX schließt im Minus – Ölpreis bricht ein
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.380 Punkten berechnet, 0,4 Prozent niedriger als am Freitag. Papiere von Adidas, Puma und Zalando waren kurz vor Handelsende am kräftigsten im Minus, aber auch der Werkstoffhersteller Covestro und der Immobilienkonzern Vonovia wurden verkauft. …
Polen nimmt deutsches Angebot für Luftraum-Schutz an
Berlin/Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Polen hat das deutsche Angebot für einen Schutz des polnischen Luftraums angeboten. Das teilte das Verteidigungsministerium am Montag nach einem Gespräch zwischen Ministerin Christine Lambrecht (SPD) und ihrem polnischen Amtskollegen Mariusz Blaszczak mit. Die beiden angebotenen Schutzkomponenten bestehen aus Patriot-Flugabwehrsystemen und Combat Air Patrolling durch Eurofighter. …
Baum gegen Kubicki: Streit bei den Liberalen um Ampelzugehörigkeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Liberalen ist ein Streit um die eigene Rolle in der Ampel-Koalition ausgebrochen. Der frühere Innenminister Gerhart Baum wies Äußerungen von FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki zurück, der beim Landesparteitag der FDP in Schleswig-Holstein am Wochenende „FDP pur“ gefordert hatte. „Kubicki geht an den Realitäten völlig vorbei. …
Stiftung Patientenschutz fordert Ende von „Zwangsmaßnahmen“
Dortmund (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat das Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen begrüßt. „Die Impfung schützt vor schweren Krankheitsverläufen und Tod, aber nicht vor Weitergabe des Virus“, sagte Brysch dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). „Deshalb lief die einrichtungsbezogene Impfpflicht von Anfang an …
Queer-Beauftragter kritisiert FIFA-Vorgehen gegen „One Love“-Binde
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann (Grüne), hat das Vorgehen des Weltfußballverbandes FIFA gegen die sogenannte „One Love“-Kapitänsbinde bei der WM in Katar scharf kritisiert. „Die ganze WM in Katar ist eine ungeheuerliche Farce“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. In ihren eigenen Statuten verbiete die FIFA …
SPD verlangt „Corona-Notfallmodus“ für Ausbau erneuerbarer Energien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Umweltpolitikerin Nina Scheer hat die Ergebnisse der zu Ende gegangenen Weltklimakonferenz als „ernüchternd“ bezeichnet und sich zugleich für einen schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien ausgesprochen. Nötig sei ein beschleunigtes Handeln, ähnlich wie während der Coronakrise, sagte sie dem Fernsehsender Phoenix. „Dieser Corona-Notfallmodus, den brauchen wir jetzt …
Zahl der Erdbeben-Toten in Indonesien steigt über 60
Jakarta (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Erdbeben in Indonesien am Montag ist die Zahl der Toten auf mindestens 61 gestiegen. Mehr als 700 weitere Personen seien verletzt worden, teilten die örtlichen Behörden mit. Sie gehen davon aus, dass die Zahl der Opfer weiter steigen wird. Das Beben der Stärke 5,5 …
Schleswig-Holstein warnt vor Gefährdung der Energiewende
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) hat die Ampel-Koalition in Berlin gewarnt, mit der Abschöpfung von „Zufallsgewinnen“ von Energie-Unternehmen die Energiewende zu gefährden. Zwar halte er die geplante Abschöpfung prinzipiell für richtig – falsch sei aber die Art und Weise, in der die Bundesregierung die Wirtschaft an …
Staatsanwaltschaft will keine Ermittlungen gegen Abbas einleiten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Staatsanwaltschaft will keine strafrechtlichen Ermittlungen gegen Palästinenserpräsident Mahmud Abbas wegen Äußerungen im Kanzleramt einleiten. Es gebe keine Anhaltspunkte für die Begehung einer Straftat und man sehe „von der Einleitung strafrechtlicher Ermittlungen“ ab, heißt es in einem Schreiben der Behörde, über das die „Bild“ berichtet. …
Linke streitet über Waffenlieferungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Innerhalb der Linkspartei ist erneut ein Streit über Waffenlieferungen an die Ukraine entbrannt. Parteichef Martin Schirdewan trat in den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) einer Forderung von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow entgegen, Waffenlieferungen zu befürworten. Er teile Ramelows Auffassung, „dass der Druck auf Putin steigen muss“, sagte …
