
London: Effektivität der russischen Schwarzmeerflotte eingeschränkt
London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Die Effektivität der russischen Schwarzmeerflotte ist aktuell offenbar deutlich eingeschränkt. Die Kriegsschiffe würden weiterhin „äußerst defensiv“ eingesetzt, heißt es im täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes vom Dienstag. Patrouillen seien im Allgemeinen auf Gewässer in Sichtweite der Krimküste beschränkt. Das stehe im Gegensatz zu einer für diese …

Dürre gefährdet Europas Stromversorgung
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Dürre gefährdet zunehmend Europas Stromversorgung, weil gleichzeitig Atomkraftwerke und Wasserkraftwerke ausfallen und das Risiko besteht, dass Kohlekraftwerke nicht mehr versorgt werden können. „Es ist möglich, dass wir in Deutschland vor einer Gasknappheit noch eine Stromknappheit bekommen“, sagte Alexander Weiss, Leiter der globalen Energieberatung von McKinsey, …

Rufe nach Energiegipfel im Kanzleramt werden lauter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der geplanten Gasumlage fordert nun auch der Mittelstandsverband BMVW einen Krisengipfel im Kanzleramt. Es müssten „unverzüglich Details zum geplanten Anreizmechanismus zur Freigabe nicht benötigter Gasmengen in Unternehmen ausgearbeitet und mit der Wirtschaft abgestimmt werden“, sagte BMVW-Chef Markus Jerger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Um dabei alle …

Hospitalisierungsrate sinkt weiter auf 4,28
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gesunken. Das RKI meldete am Dienstagmorgen zunächst 4,28 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Montag ursprünglich: 4,66, Dienstag letzter Woche ursprünglich 5,35). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten in Mecklenburg-Vorpommern (9,50). Dahinter folgen …

RKI meldet 63745 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 313,6
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 63.745 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 19,0 Prozent oder 14.953 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 317,8 auf heute 313,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Ältere Waggons sollen Kohle- und Öl-Transport ermöglichen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will mit älteren Waggons und Ausnahmen beim Schienenlärmschutzgesetz die Transportengpässe bei Kohle und Öl abfedern. Der Logistikkoordinator der Bundesregierung, Oliver Luksic (FDP), sagte der „Rheinischen Post“ (Dienstag): „Entlang der gesamten Transportkette von den Häfen bis hin zur Bahn wurden wegen des Kohleausstiegs Transportkapazitäten abgebaut, …

An Gasumlage teilnehmende Unternehmen outen sich teilweise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Während das Bundeswirtschaftsministerium entgegen der Ankündigung von Ressortchef Robert Habeck (Grüne) um die zwölf an der Gasumlage teilnehmenden Unternehmen weiter ein Geheimnis macht, outen sich manche nun freiwillig. Neben Uniper beantragten auch die EnBW-Tochter VNG und der Oldenburger Versorger Ewe Geld aus der Umlage. „Für das …

Erdgas-Verband erwartet keinen Engpass im Winter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG) rechnet damit, dass die Gasvorräte für den kommenden Winter ausreichen. Hauptgeschäftsführer Ludwig Möhring sagte der „Bild“ (Dienstagausgabe): „Wenn die Versorgungslage einschließlich der russischen Lieferungen so bleibt wie sie ist, werden wir bei normalen Witterungsbedingungen und der Umsetzung der …

INSA-Umfrage: Mehrheit lehnt „Gendersprache“ weiterhin ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Benutzung so genannter „gendergerechter Sprache“ wird laut einer neuen Umfrage weiterhin von einer Mehrheit der Deutschen abgelehnt. 74 Prozent denken nicht, dass sich die deutsche Sprache im Sinne einer „Geschlechtergerechtigkeit“ verändern sollte, so eine Erhebung des Instituts INSA für die „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe). 19 Prozent sehen …

INSA: Scholz könnte derzeit nicht nochmal Kanzler werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampel-Koalition verteidigt mit zusammen 49 Prozent laut neuer INSA-Umfrage ihre parlamentarische Mehrheit, Olaf Scholz hätte bei Neuwahlen aber wohl geringe Chancen, Kanzler zu werden. Die Grünen liegen drei Prozentpunkte vor der SPD, so die Erhebung, die in der Dienstagausgabe der „Bild“ veröffentlicht wird. Auch Schwarz-Grün …