
ZEW-Konjunkturerwartungen weiter deutlich im negativen Bereich
Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im August geringfügig verschlechtert. Der entsprechende Index sank gegenüber dem Vormonat um 1,5 Punkte auf nun -55,3 Zähler, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Die Einschätzung der konjunkturellen Lage für …

Beliebtheit von Videospielen bei Kindern weiter groß
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kinder und Jugendliche in Deutschland verbringen ihre freie Zeit weiterhin gerne mit Videospielen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach spielen 89 Prozent der 10- bis 18-Jährigen Computerspiele. Sie investieren dafür im Schnitt zwei Stunden und 29 Minuten …

FDP weiter gegen Inbetriebnahme von Nord Stream 2
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionschef Christian Dürr spricht sich weiterhin dagegen aus, die Gaspipeline Nord Stream 2 in Betrieb zu nehmen. „Nord Stream 1 wird gar nicht voll genutzt“, sagte Dürr den Sendern RTL und ntv. „Wir hätten ausreichend Gas, wenn Putin an der Stelle ausreichend Gas liefern würde und …

DAX startet vor ZEW-Daten im Plus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.855 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Unter anderem werden die Anleger am Vormittag nach Mannheim schauen. …

Auch Preise für Schulmaterialien deutlich gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Rahmen der allgemeinen Teuerungswelle sind auch die Preise für Schulmaterialien in Deutschland zuletzt deutlich gestiegen. Die Preise für Schulhefte und Zeichenblöcke erhöhten sich im Juli 2022 um 13,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Der Anstieg war damit stärker …

Mehr Doktoranden an deutschen Hochschulen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2021 haben sich an den Hochschulen in Deutschland 200.300 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren befunden. Das waren 8.000 beziehungsweise vier Prozent mehr als 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Der Frauenanteil an den Promovierenden lag 2021 bei 48 Prozent (95.100 Personen), …

Studie: Übergewinnsteuer könnte 100 Milliarden Euro einbringen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Übergewinnsteuer für die Öl-, Gas- und Strombranche könnte in Deutschland je nach Ausgestaltung Einnahmen von rund 30 bis 100 Milliarden Euro pro Jahr generieren. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Netzwerks Steuergerechtigkeit für die Linken-nahe Rosa-Luxemburg-Stiftung, über die der „Spiegel“ berichtet. Die Höchstsumme von …

Ifo: Maschinenbauern fehlen mehr Fachkräfte
München (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Maschinenbau leidet unter zunehmendem Fachkräftemangel. Das geht aus der Juli-Umfrage des Münchener Ifo-Instituts hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach gaben 43,0 Prozent der befragten Unternehmen der Branche entsprechende Probleme an, nach 38,7 Prozent im April. „Die Maschinenbauer spüren jetzt die Folgen des Personalabbaus …

London: Effektivität der russischen Schwarzmeerflotte eingeschränkt
London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Die Effektivität der russischen Schwarzmeerflotte ist aktuell offenbar deutlich eingeschränkt. Die Kriegsschiffe würden weiterhin „äußerst defensiv“ eingesetzt, heißt es im täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes vom Dienstag. Patrouillen seien im Allgemeinen auf Gewässer in Sichtweite der Krimküste beschränkt. Das stehe im Gegensatz zu einer für diese …

Dürre gefährdet Europas Stromversorgung
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Dürre gefährdet zunehmend Europas Stromversorgung, weil gleichzeitig Atomkraftwerke und Wasserkraftwerke ausfallen und das Risiko besteht, dass Kohlekraftwerke nicht mehr versorgt werden können. „Es ist möglich, dass wir in Deutschland vor einer Gasknappheit noch eine Stromknappheit bekommen“, sagte Alexander Weiss, Leiter der globalen Energieberatung von McKinsey, …