Nachrichten

Bericht: Gaspreisbremse soll rückwirkend ab Januar gelten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die zum 1. März 2023 geplante Gaspreisbremse soll offenbar rückwirkend schon ab Januar gelten. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf einen Gesetzentwurf für die Gas- und Strompreisbremse, den Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Dienstagmorgen in die Ressortabstimmung gegeben hat. Am Kern des Vorhabens ändert sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Raumfahrtagentur macht Druck auf Italien und Frankreich

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Ministerratstagung der Europäischen Weltraumorganisation (Esa) macht der Chef der Deutsche Raumfahrtagentur Druck auf Italien und Frankreich. „Wir wollen die Kommerzialisierung der Raumfahrt voranbringen und mehr Wettbewerb wagen“, sagte Walther Pelzer, Vorstandsmitglied im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), dem „Spiegel“. Das sehe man …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Pandemie hat Kreuzfahrt-Boom ausgebremst

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Pandemie hat den Kreuzfahrt-Boom in der Europäischen Union ausgebremst. Im Jahr 2021 starteten rund 1,3 Millionen Passagiere und damit rund 82 Prozent weniger als im Vor-Corona-Jahr 2019 eine Hochseekreuzfahrt in der EU, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag auf Basis von Daten der EU-Statistikbehörde …

Weiterlesen →
Nachrichten

Viele Industriefirmen senken Gasverbrauch ohne Produktionsrückgang

München (dts Nachrichtenagentur) – Viele Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe haben bisher Erdgas mit nur geringen Einschränkungen der Fertigung eingespart. Das werde allerdings in der Zukunft schwerer, so eine Umfrage des Ifo-Instituts. 59 Prozent der Firmen nutzen Erdgas für ihre Produktionsprozesse. Davon haben im vergangenen halben Jahr 75 Prozent Gas gespart, …

Weiterlesen →
Nachrichten

SAP sieht Deutschland eng mit China „verwoben“

Walldorf (dts Nachrichtenagentur) – SAP-Chef Christian Klein hat die Bundesregierung davor gewarnt, international zu viele Brücken abzureißen, etwa gegenüber China. „Wenn alle nur noch in die Konfrontation gehen, dann gewinnt keiner“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“. Deutschland habe sein Wertesystem, „aber wir sind in vielerlei Hinsicht auch eng verwoben mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kubicki warnt vor „fundamentalem Problem“ der Ampel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat SPD und Grüne in der Ampel-Regierung zu mehr Disziplin aufgefordert und indirekt das gesamte Bündnis infrage gestellt. „Wir haben uns auf einen Koalitionsvertrag geeinigt – die Dinge muss man dann auch zähneknirschend umsetzten“, sagte er der „Bild“. „Dass jetzt aber ständig Grüne …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union und FDP fordern Konsequenzen aus schlechtem Schul-Zeugnis

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Reaktion auf eine Ifo-Studie, wonach 23,8 Prozent der deutschen Schüler nicht über grundlegende in der Schule zu vermittelnde Fähigkeiten verfügen, haben sich Bildungsexperten aus Union und FDP alarmiert gezeigt. „Die Ifo-Studie zeigt: Deutschland befindet sich in einer handfesten Bildungskrise“, sagte die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hofreiter erwartet weiteren russischen Angriff auf Kiew

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ukraine bereitet sich nach den Worten des Grünen-Bundestagsabgeordneten Anton Hofreiter auf einen erneuten russischen Versuch vor, nach dem Winter die Hauptstadt Kiew zu erobern. „Die Botschaft der Ukrainer war: Wir haben Erkenntnisse, dass Russland keines seiner Kriegsziele aufgegeben hat“, sagte der Vorsitzende des Europa-Ausschusses im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsrate bei 5,37

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Dienstagmorgen zunächst 5,37 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Montag ursprünglich: 5,45, Dienstag letzter Woche ursprünglich 5,61). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten in Mecklenburg-Vorpommern (10,74). Dahinter folgen Brandenburg …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Deutsche von Preisanstieg zunehmend überfordert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zunehmend viele Verbraucher in Deutschland können die hohen Kosten für Energie, Lebensmittel und Dienstleistungen kaum noch aufbringen. Über drei Viertel der Konsumenten müssen sich beim Einkaufen mittlerweile einschränken, zeigt der aktuelle Future Consumer Index der Beratungsgesellschaft EY, über den die „Welt“ berichtet. Gleichzeitig gibt schon jeder …

Weiterlesen →