Nachrichten

FDP für Sender-Zusammenlegung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle fordert als Konsequenz aus dem Fall Schlesinger mehr Compliance, eine Zusammenlegung von Sendern und eine Rückbesinnung auf Informationsinhalte. „Wir brauchen einen klaren Fokus auf das, was den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausmacht“, sagte er dem Fernsehsender „Welt“. Das sei, für die Breite der Gesellschaft Information …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherschützer verlangen Verschiebung der Gasumlage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband pocht auf eine Verschiebung der Gasumlage. „Die Umlage ist ein Schnellschuss, zu viele Fragen sind noch offen“, sagte VZBV-Chefin Ramona Pop der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Die Bundesregierung muss die Einführung der Umlage verschieben, um die offenen Fragen zu klären und das dringend benötigte …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW: Gasumlage verursacht Milliarden-Mehrkosten für Industrie

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) wird die ab Oktober geplante Gasumlage in Höhe von 2,419 Cent pro Kilowattstunde alleine für die Industrie Mehrkosten von 5,7 Milliarden Euro pro Jahr verursachen. Am stärksten betroffen seien energieintensive Grundstoffindustrien, teilte das IW am Montag mit. Weil …

Weiterlesen →
Nachrichten

Haushaltskontrolleur fordert Pendel-Stopp für EU-Parlament

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Daniel Freund (Grüne), Berichterstatter im Haushaltskontrollausschuss des EU-Parlaments, fordert, dass die EU-Abgeordneten während der gegenwärtigen Energie- und Gaskrise den umstrittenen monatlichen Umzug zwischen den beiden Parlamentssitzen in Brüssel und Straßburg aufgeben. „Wir stehen vor einer schweren Energieknappheit in Europa“, schreibt Freund in einem unveröffentlichten Brief an …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sozialverbände pochen auf schnelle Entlastungen für Ärmere

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Sozialverbände pochen nach der Bekanntgabe der Höhe der geplanten Gasumlage auf schnelle weitere Hilfen des Staates für ärmere Haushalte. „Die Bundesregierung darf die Menschen mit kleinem Geldbeutel jetzt nicht allein lassen“, sagte der Präsident des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Adolf Bauer, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zwölf Importeure haben für Gasumlage 34 Milliarden Euro angemeldet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Hinter der geplanten Gasumlage in Höhe von 2,419 Cent pro Kilowattstunde stecken die Anmeldungen von zwölf Gasimporteuren im Umfang von insgesamt 34 Milliarden Euro. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Montagmittag mit. Die Gesamtsumme beziehe sich auf den Umlagezeitraum bis Anfang April 2024 und entspreche 90 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX tritt am Mittag weiter auf der Stelle – Ölpreis sinkt stark

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat sich am Montag nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag kaum bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.790 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter dem Schlusskurs des vorherigen Handelstags. Die Energiepreise zeigten keine klare Richtung: Gas zur Lieferung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gasumlage soll bei 2,419 Cent pro Kilowattstunde liegen

Ratingen (dts Nachrichtenagentur) – Die Höhe der geplanten Gasumlage soll 2,419 Cent pro Kilowattstunde betragen. Das teilte der Marktkoordinator Trading Hub Europe (THE) am Montag mit. Sie liegt damit im Bereich der zuletzt vom Bundeswirtschaftsministerium genannten Spanne zwischen 1,5 und 5 Cent je Kilowattstunde. Die entsprechende Rechtsverordnung soll ab 1. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Air-Berlin-Insolvenzverwalter hat 350 Millionen Euro eingetrieben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Abwicklung der ehemals zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Air Berlin zieht sich auch fünf Jahre nach der Pleite weiter hin. „Dieses Verfahren ist bislang weder beendet, noch auch nur im Ansatz abschlussreif“, sagte Insolvenzverwalter Lucas Flöther dem Magazin „Capital“. „Alles in allem konnten wir seit Verfahrenseröffnung bereits …

Weiterlesen →
Nachrichten

WFP will Entwicklungsprogramm für Afghanistan

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutschland-Chef des UN-Welternährungsprogramms (WFP), Martin Frick, fordert ein Programm zur Entwicklung von Afghanistan. Dieses werde man brauchen, „um dort mit finanziellen Mitteln nicht nur die akute Not zu lindern“, sagte der Direktor des WFP-Büros für Deutschland, Österreich und Liechtenstein dem „Tagesspiegel“. Gleichzeitig machte er deutlich, …

Weiterlesen →