Habeck ruft zur Sparsamkeit beim Energieverbrauch auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ruft die Deutschen zur Sparsamkeit beim Gasverbrauch auf. „Natürlich sind wir noch nicht durch“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Wir arbeiten in aller Konsequenz weiter – auch am Ausbau der Erneuerbaren. Und es bleibt wichtig, sorgsam mit dem knappen Gut …
Ärztepräsident fordert dauerhaftes Böllerverbot
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, fordert ein dauerhaftes Böllerverbot an Silvester. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Reinhardt: „Wir haben in den vergangenen zwei Jahren gute Erfahrungen mit einem Böllerverbot gemacht. Jetzt sollten Bund und Länder ein dauerhaftes und umfassendes Verbot beschließen.“ Die „ungeregelte Knallerei“ …
Dutzende russische Oligarchen klagen gegen EU-Sanktionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der EU-Gerichtshof verzeichnet eine Klagewelle russischer und weißrussischer Oligarchen und Unternehmen gegen die von der EU verhängten Sanktionen. Wie die „Bild“ (Samstagausgabe) berichtet, sind derzeit 61 Klagen von sanktionierten Personen und Unternehmen in Luxemburg anhängig. Die Kläger wehren sich gegen den Vorwurf, Russlands Präsident Wladimir Putin …
BDI fürchtet Gasmangellage trotz LNG-Terminals
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Anlässlich der Inbetriebnahme des ersten deutschen Flüssiggas-Terminals warnt der Industrieverband BDI vor übertriebener Euphorie und mahnt, das hohe Ausbautempo jetzt beizubehalten. „Die Inbetriebnahme des ersten deutschen Flüssiggasterminals kann nur der Anfang sein. Mit dem neuen Terminal ist die Gefahr einer Gasmangellage noch längst nicht gebannt“, sagte …
US-Börsen weiter im Rückwärtsgang – Zinsängste dominieren
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag ihre Talfahrt fortgesetzt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.920 Punkten berechnet, 0,9 Prozent unter Vortagesschluss. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.850 Punkten 1,1 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete …
Füllstand der Gasspeicher fällt unter 90 Prozent
Rehden (dts Nachrichtenagentur) – Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich weiter. Stand Donnerstagabend waren die Reservoirs zu 89,21 Prozent gefüllt, und damit 1,02 Prozent weniger als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Freitag hervorgeht. Der größte deutsche Gasspeicher in Rehden weist dabei einen Füllstand von 91,08 …
Trotz Erdogan-Anzeige keine Ermittlungen gegen Kubicki
Hildesheim (dts Nachrichtenagentur) – Die Äußerungen von Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bleiben vorerst ohne strafrechtliche Folgen – zumindest in Deutschland. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim sieht keinen Anlass für Ermittlungen, wie aus einem offiziellen Schreiben der Behörde von Ende November hervorgeht. Der „Spiegel“ berichtet darüber. …
DAX lässt am „Hexensabbat“ nach
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der DAX nachgelesen. Bei Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.893 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Während am sogenannten „Hexensabbat“ stets der Verdacht im Raum steht, dass Marktakteure mit dem nötigen Kleingeld die Kurse in letzter …
Lambrecht will Ukrainer nicht an deutschen Panzern ausbilden lassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat den ukrainischen Vorschlag abgelehnt, trotz noch ausstehender politischer Entscheidung über eine Lieferung von deutschen Panzern an Kiew bereits mit der Ausbildung der Soldaten an den Geräten zu beginnen. Das wird die „Welt“ in ihrer Samstagausgabe unter Berufung auf „mehrere mit dem …
ARD-Intendanten rechnen mit Gegenwind für Reform
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Bei ihrem Versuch, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu reformieren, fürchten der derzeitige und künftige ARD-Vorsitzende heftigen Widerstand – auch aus den eigenen Reihen. „Wenn wir das tun, wird es Halligalli geben. Trotzdem werden wir das durchziehen“, sagte der SWR-Intendant und künftige ARD-Vorsitzende Kai Gniffke dem „Spiegel“. WDR-Chef …
