Nachrichten

Verfassungsschutz: Rechtsextremes Gewaltpotential weiter hoch

Rechtsextreme, über dts Nachrichtenagentur

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, warnt vor der fortbestehenden Gefahr durch rechtsextreme Gewalt. Auch 30 Jahre nach dem rassistischen Pogrom von Rostock-Lichtenhagen sei das von Rechtsextremisten ausgehende Gewaltpotenzial hoch, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Anzeige

Das belegten nicht zuletzt die rechtsterroristischen Anschläge der letzten Jahre. Ereignisse wie in Rostock-Lichtenhagen dürften sich nicht wiederholen. „Dies erreichen wir nur durch ein starkes zivilgesellschaftliches Engagement und ein energisches Vorgehen der Sicherheitsbehörden im Kampf gegen Rechtsextremismus.“ Der Verfassungsschutz sei sich seiner Verantwortung bewusst und handele entschlossen, so der Behördenchef.

Foto: Rechtsextreme, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Verbraucherschützer warnen vor höheren Spritpreisen ab September

Nächster Artikel

Justizminister verteidigt Corona-Schutzkonzept

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.