Nachrichten

Lehrer sehen Personalmangel dramatischer als offiziell gemeldet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Lehrer- und Erzieherverbände werfen der Politik vor, den Personalmangel im Bildungsbereich zu untertreiben und zu ignorieren, und sehen neben Corona-Pandemie und dem Zuzug von ukrainischen Flüchtlingen vor allem die Fehlplanung der Länder als Ursache. „Die offiziellen Zahlen der Schulministerien über unbesetzte Stellen sind entweder ungenau und …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW fordert viertes „Entlastungspaket“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hält die bisher beschlossenen „Entlastungen“ für nicht ausreichend. „Wir befinden uns nicht nur in einer wirtschaftlichen, sondern auch in einer sozialen Notlage“, sagte Fratzscher dem „Handelsblatt“. „Die Bundesregierung muss dringend mit einem vierten Entlastungspaket nachlegen.“ Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kasachstan bietet Deutschland mehr Lieferung von Rohstoffen an

Astana (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Rohstoffkrise hat Kasachstan der Bundesregierung angeboten, Lieferabkommen über Seltene Erden zu erweitern. „Hier haben wir großes Potenzial“, sage Kasachstan Vize-Außenminister, Roman Vassilenko, der „Welt“. Es gebe bereits ein bilaterales Abkommen zur Lieferung Seltener Erden, das informell „Rohstoffe gegen Technologien“ genannt werde, aber noch „lange …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesetzentwurf für „Demokratiefördergesetz“ vorgelegt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will zivilgesellschaftliche Projekte gegen Extremismus erstmals mit einem eigenen Bundesgesetz „dauerhaft“ und „verlässlich“ mit Geld aus dem Bundeshaushalt fördern. Zur „Förderung und Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und des zivilgesellschaftlichen Engagements“ ergreife der Bund „eigene und fördert zivilgesellschaftliche Maßnahmen mit gesamtstaatlicher Bedeutung zur Erhaltung und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizminister bringt deutsche Sammelklage auf den Weg

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schädigen deutsche Unternehmen mit ihren Geschäftspraktiken Verbraucher, müssen sie künftig mit einer Sammelklage rechnen. Das sieht ein Referentenentwurf aus dem Hause von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) vor, über den das „Handelsblatt“ berichtet. Zum Schutz der Verbraucher sei es nötig, unerlaubte Praktiken flächendeckend zu beenden und „Abhilfe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz: „Wir kommen wohl durch“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) glaubt, dass die Energieversorgung Deutschlands im Winter gesichert ist. Er könne „heute“ nun sagen: „Wir kommen wohl durch“, so Scholz in seinem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. Man habe weitreichende Entscheidungen getroffen, dass wir die Versorgung mit Kohle, Öl und Gas sichergestellt sei. …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 46964 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 308,9

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Samstagmorgen vorläufig 46.964 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 28 Prozent oder 10.351 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 294,7 auf heute 308,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Insgesamt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmer hält russisches Gas für unverzichtbar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat die Sanktionen gegen Russland kritisiert und sich dafür ausgesprochen, nach Kriegsende wieder russisches Gas zu beziehen. „Wir erleben gerade, dass wir auf russisches Gas nicht verzichten können“, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Unsere Sanktionen haben diese Mangelsituation auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Chefin hält Gaspreisdeckel für „immer wahrscheinlicher“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der explodierenden Energiepreise hat sich die Bundesvorsitzende der SPD, Saskia Esken, für weiteren Hilfen ausgesprochen. Sie müssten von den Unternehmen kommen. Der „Welt am Sonntag“ sagte Esken: „Im Rahmen der Konzertierten Aktion mit Tarifpartnern sollen die Arbeitgeber dazu motiviert werden, eine bis zu 3.000 Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 4,99

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gestiegen. Das RKI meldete am Samstagmorgen zunächst 4,99 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Freitag ursprünglich: 4,50, Samstag letzter Woche ursprünglich 3,72). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben …

Weiterlesen →